Winter - Kleid mit langen Ärmeln oder Cardigan?

vom 10.02.2014, 21:47 Uhr

Ich habe meinerseits ehrlich gesagt das Problem, dass ich zwar schon auch viele schöne Kleider für bestimmte Anlässe besitze, allerdings haben fast alle diese Kleider kurze Ärmel oder sind sogar ärmellos. Wenn ich mir im Sommer ein Kleid kaufe, dann ist das vielleicht eine bewusste Entscheidung, aber ansonsten gehe ich jetzt eigentlich nicht ins Geschäft und denke mir, das Kleid, was ich mir aussuchen möchte, darf keine Ärmel haben. Es ist bei mir einfach so, dass mir die meisten Kleider besser gefallen, wenn sie kurze oder gar keine Ärmel haben. Von einem Hersteller bei dem ich beispielsweise häufiger kaufe, gab es einmal bestimmte Kleider mit oder ohne Ärmel. Man konnte sich also quasi die Variante aussuchen, die einem am Besten gefallen hat. Ich hätte mich dennoch bei allen Modellen für das Kleid ohne Ärmel entschieden.

Im Winter nun, ergibt das natürlich ein Problem. Man sucht ein Kleid mit langen Ärmeln, es ist aber keines dabei, was einem gefällt und man hat ein Problem. Ich selbst muss sagen, dass ich mich meistens aber doch wohler fühle und die Kombination teilweise auch schöner finde, wenn man etwa ein Kleid mit kurzen Ärmeln nimmt und dieses dann mit einem Cardigan kombiniert, so dass man eben dem Wetter entsprechend gekleidet ist. Ich finde, dass das zu den meisten Kleidern sehr gut ausschaut, natürlich sollte man dabei aber auch darauf achten, dass das Kleid nicht zu ''sommerlich'' ist und aus extrem dünnem Stoff oder so besteht.

Mich würde interessieren, wie ihr das macht, wenn ihr beispielsweise vorhabt im Winter oder Herbst ein Kleid zu tragen. Macht ihr es dann auch lieber so, dass ihr ein normales Kleid nehmt, welches keine langen Ärmel hat und dieses mit einem Jäckchen, Blazer oder Cardigan kombiniert? Oder sucht ihr euch dann bewusst lieber ein Kleid aus, welches lange Ärmel hat? Was davon gefällt euch besser?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Du sprichst mir aus der Seele, denn genau das Problem habe ich auch. Allerdings geht es mir nicht so mit Freizeitkleidern, sondern mit meinen Businesskleidern. Ich greife dann entweder zu einem Blazer, einem Strickjäckchen oder einem Cardigan.

Es kommt immer ganz darauf an, wie die Ärmel des Kleides geschnitten sind, denn manchmal kann man nicht richtig etwas drüber anziehen, dann trage ich eine Bluse oder ein Langarmshirt drunter. Eben je nachdem was besser dazu passt. Am liebsten aber mag ich lange Cardigans oder lockere Boyfriend-Jacken über meine Kleider, denn mir geht es wie dir, dass ich Kleider mit kurzen oder ohne Ärmel viel schöner finde.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe auch einige Kleider und muss sagen, dass es sich bei den meisten Kleidern auch um kurzärmelige oder ganz ohne Arm handelt. Allerdings finde ich, dass es auch eher wenig Kleider mit Ärmeln zu kaufen gibt, die meisten sind einfach mit Kurzarm. Mich stört das allerdings nicht und ich mache es dann ebenso wie du und trage einen Cardigan oder einen Bolero dazu.

Ich habe nur nie wirklich verstanden, wieso man Strickkleider herstellt, die nur kurze Ärmel haben oder gar keine. Das finde ich irgendwie für Herbst und Winter etwas unpassend. Unter viele Kleider kann man auch ein langärmeliges Shirt anziehen, dass mache ich dann auch schon mal. Oftmals ist es ja auch so, dass ein Kleid ganz anders aussieht und wirkt, wenn es kurze Ärmel hat. Die meisten Kleider mit kurzem Arm sehen irgendwie schicker und flotter aus.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich habe ein Kleid mit langen Ärmeln, wobei das eher die Ausnahme ist. Die ganzen anderen Kleider, die ich besitze, haben kurze Ärmel. Diese Variante gefällt mir einfach am besten und es gibt ja auch kaum Kleider mit langen Ärmeln zu kaufen. Auch im Winter gibt es kaum Modelle mit langen Ärmeln und im Sommer sehe ich erst recht keine. Von daher ist es eigentlich logisch, dass man eben mehr Kleider ohne Ärmel besitzt, zumal ich diese auch einfach viel schöner finde. Die meisten Modelle mit langen Ärmeln gefallen mir eben einfach nicht und von daher greife ich eben so gut wie immer zum Modell ohne Ärmel oder mit kurzen Ärmeln.

Ich muss sagen, dass ich Cardigans zu Kleidern absolut nicht schön finde. Ich finde, dass das immer sehr schnell altmodisch aussieht und von daher würde ich nie auf die Idee kommen, diese Kombination anzuziehen. Auch wenn ich zu einem kurzen und modischen Kleid und einem modischen Cardigan greife, sieht das immer etwas altbacken aus und von daher ziehe ich so etwas auch niemals an.

Normalerweise ziehe ich im Winter keine Kleider an, da mir eben fast ausschließlich Modelle mit kurzen Ärmeln gefallen, die ich dann nicht tragen kann. Stattdessen warte ich dann einfach bis zum Sommer und trage die Kleider immer dann. Und falls es einen festlichen Anlass im Winter gibt, dann trage ich sehr gerne einen Blazer zum Kleid. Das sieht festlich, aber gleichzeitig auch sehr modisch aus. Mir gefallen Blazer dabei richtig gut und ich habe mittlerweile auch eine sehr große Auswahl verschiedener Farben in meinem Schrank. Solche knalligen Farben, wie Pink oder Türkis kann ich dabei auch gut am Abend im Sommer zu einem kurzen und einfarbigen Kleid anziehen, ohne dass die Kombination zu elegant oder zu festlich aussieht und von daher liebe ich das Outfit. Man sieht immer gut gekleidet, aber dennoch nicht übertrieben aus.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei vielen Kleidern würden lange Ärmel nicht wirklich funktionieren. Ich habe diesen Winter zum Beispiel ein Kleid aus einem dickeren karierten Stoff gekauft. Das Material und das Design zeigen ganz klar, dass das kein Sommerkleid ist, aber es hat keine Ärmel. Die Frage ist allerdings, wie das mit langen Ärmeln aussehen würde. Im gleichen Stoff würden Ärmeln nicht funktionieren, weil der Stoff dafür zu steif wäre, also müsste man einen anderen Stoff verwenden und dann kann man das Kleid auch gleich ohne Ärmel herstellen und es den Trägerinnen überlassen sich selber ein Oberteil mit langen Ärmeln zu suchen, das sie darunter tragen können.

Ich habe ein Kleid aus einem Jerseystoff und zwei Strickkleider mit langen Ärmeln, alles andere hat bei mir kurze oder gar keine Ärmel. Ich habe aber eine ganze Sammlung Shirts mit langen Ärmeln, die ich darunter tragen kann und natürlich habe ich auch Cardigans, Jacken und Westen, die ich darüber tragen kann. Ich mag diesen Lagenlook im Winter sehr gerne, weil man so das gleiche Kleid immer wieder anders kombinieren kann, deshalb suche ich nicht bewusst nach Kleidern mit langen Ärmeln.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^