Laden nur mit NIVEA Produkten - toll oder langweilig?
In Berlin eröffnete, auf der bekannten, touristisch stark frequentierten, Prachtstraße "Unter den Linden", die zwischen Museumsinsel und Brandenburger Tor verläuft, vor wenigen Jahren das "Nivea Haus Berlin". Das ist ein großer Laden, der nur Produkte der Marke NIVEA, die wohl noch am ehesten für die NIVEA-Creme bekannt ist, anbietet. Nicht nur das übliche Sortiment aus den Drogerien und Supermärkten gibt es dort, sondern auch einzelne NIVEA-Produkte, die man sonst nicht bekommt. Außerdem sind verschiedene Werbeprodukte mit NIVEA-Aufdruck dort im Angebot, beispielsweise Bademäntel, Handtücher oder sogar Wecker.
Als ich von der Ladeneröffnung las, fand ich das erst einmal ein bisschen seltsam. NIVEA mag eine qualitativ gute Marke sein, und die bekannte NIVEA-Creme finde ich auch nicht schlecht. Ich habe auch einige Duschbäder von NIVEA, die ich toll finde. Aber braucht man wirklich in so einer Prachtgegend mit teuren Mieten einen richtigen, großen Laden nur mit Artikeln von NIVEA?
Würde Euch dieser Laden ansprechen? Würdet Ihr vielleicht sogar extra dorthin fahren? Wäre der NIVEA-Laden ein Ziel, das Ihr auf einer Berlin-Reise gerne besuchen würdet? Oder würdet Ihr Euch auf einer typischen Touristenstraße eher einen anderen Laden wünschen?
Weiß jemand von Euch vielleicht auch zufällig, wie der Laden allgemein ankommt? Kaufen dort viele Leute etwas? Findet Ihr es überhaupt wahrscheinlich, dass Touristen, die dort wahrscheinlich mit der Kamera herumlaufen, sich die Staatsoper, den Dom und die vielen Museen ansehen wollen, einen Zwischenstopp in einem Laden für Cremes und Duschzeug machen?
Ich frage mich gerade, was Nivea im Ausland für einen Ruf hat und wie weit verbreitet die Marke außerhalb von Deutschland ist, bzw. wie teuer. Für Leute aus Deutschland und den angrenzenden Ländern wird so ein Geschäft nicht sonderlich interessant sein, weil man die meisten Produkte in einer normalen Drogerie billiger bekommen wird, wenn man auf ein Angebot wartet.
Aber wie sieht das in Japan aus oder den USA? Vielleicht sind diese Touristen ja die Zielgruppe und für die macht es natürlich auch Sinn, dass der Laden leicht zu finden ist und sich in einer Gegend befindet, die sie auf ihrer Besichtigung sowieso aufsuchen würden.
In Leipzig gibt es einen Maggie-Shop. Ein ganzer Laden voll mit Maggie-Tütensuppen. Man kann dort auch Mittags eine Maggiesuppe kaufen. Und im zweiten Stock ist die Maggie-Küche, wo u.a. Kochkurse
stattfinden und wahrscheinlich auch die Werbungen gedreht werden.
Ich denke, so ein Laden ist einfach ein Aushängeschild. Ein Showroom. Im Nivea-Haus erhält man ja auch Massagen und Mani- und Pediküre. Es soll einfach zeigen, wie man die Nivea-Produkte zuhause anwenden kann und das Ganze komplettieren. Es soll die Marke im Gedächtnis bewahren.
Wir waren im Sommer in Hamburg, da gibt es auch einen Nivea-Laden. Dieser war schon ein Anziehungspunkt und wir sind dann natürlich hinein gegangen, schon allein, weil es uns völlig neu war, das Nivea auch Geschäfte betreibt. Außerdem wollte meine Freundin sowieso dieses Duschcreme-Zeug kaufen. Das war gerade neu und noch nicht in allen Drogeriemärkten zu haben. Der Laden war übrigens brechend voll. Letztlich würde ich ihn aber im Alltag wohl eher nicht besuchen. Die Produkte bekomme ich meist woanders auch und Merchandisingkram brauche ich eher nur in Ausnahmefällen. So als Anziehungspunkt für Touris fand ich den Shop aber ganz witzig und auch sehr schön.
Bis jetzt wusste ich nun nicht, dass es solch einen Nivea-Laden wirklich gibt. Aber an sich, von deinen Erzählungen, finde ich die Idee solch eines Ladens nicht schlecht. Anscheinend bekommt man neben den Pflegeprodukten aus den diversen Supermärkten und anderen Geschäften, auch Pflegeprodukte, die es sonst nirgend zu erwerben gibt. Zu dem kann man dort Werbeprodukte mit der Nivea-Aufschrift käuflich erwerben, was ich persönlich nun auch nicht schlecht finde. Ob die Straße der richtige Platz für solch ein Geschäft ist, kann ich nur schwer beurteilen, da ich die Straße nicht persönlich kenne. Aber es scheint so, als wenn es eine beliebte Straße mit höhen Mieten ist und dort auch viele Leute einkaufen. Sodass ich mir denke, dass es viele Leute gibt, die aus Neugierde den Laden betreten, dort sich umschauen und etwas Tolles finden und es, dann letztendlich kaufen.
Mich persönlich würde der Laden schon interessieren. Ich kaufe zwar ganz gerne Nivea-Produkte, wobei ich dort sicherlich Sachen finden würde, die ich in einem normalen Geschäft nicht finden würde. Sicherlich würde ich dort auch Sachen kaufen, die mich interessieren und, die ich vielleicht gebrauchen könnte. Wenn der Laden gut sichtbar in der Straße ist, obwohl es dort viele andere Sehenswürdigkeiten gibt, sind dort sicherlich viele Touristen unterwegs, die solch einen Laden nicht kennen, so wie ich zum Beispiel. Die dann letztendlich dort diesen Laden besuchen und einkaufen gehen.
kai0409 hat geschrieben:Ob die Straße der richtige Platz für solch ein Geschäft ist, kann ich nur schwer beurteilen, da ich die Straße nicht persönlich kenne. Aber es scheint so, als wenn es eine beliebte Straße mit höhen Mieten ist und dort auch viele Leute einkaufen.
Es ist eine noble, sehr stark genutzte Straße. Aber eben kein Einkaufsgebiet. "Normale" Läden gibt es da nirgends, also keine Drogerien, keine Kleidergeschäfte, keine Lebensmittelgeschäfte. Im Grunde nur Souvenirläden, sonst nichts. Und eben der NIVEA-Store. Ach so, und es gibt zwei große Automarken, die dort ihre Show Rooms haben. Ich denke auch, für NIVEA dürfte das Ganze auch eher eine Werbemaßnahme sein. Man will seinen Ruf festigen und vergrößern. Da bietet sich so eine prunkvolle, teure Gegend natürlich an. Aber ob dort wirklich viele Leute etwas kaufen? Wie gesagt, zum Einkaufen geht dort in die Gegend eigentlich niemand hin.
Im Allgemeinen kommen solche Geschäfte doch meist sehr gut an, wobei ich auch nicht genau weiß, woran genau das liegt. Hier bei uns gibt es auch einen Haribo Laden, da kann man auch nichts anderes, als Gummibärchen kaufen und der Laden ist meistens rappevoll. Tatsache ist natürlich auch, dass die Produkte dort meistens günstiger sind, als wenn man sie im Supermarkt kauft und es gibt auch sehr viele Sorten, die man im Supermarkt nicht kaufen kann. Dennoch weiß ich nicht, ob das der einzige Grund ist, wieso die Leute das so toll finden.
Ich denke schon, dass ich in den Nivealaden rein gehen würde, wenn ich ihm begegnen würde. An sich ist das merkwürdig, weil ich an sich nicht viele Niveaprodukte verwende. Vielleicht wäre ich einfach neugierig, welche Produkte dort angeboten werden, die ich vielleicht nicht kenne und was ich vielleicht gerne ausprobieren würde.
Den Hariboladen, den Crispin erwähnt, kenne ich auch. Ich fahre da oft vorbei. Drin gewesen bin ich aber noch nie, weil es mich einfach nicht reizt. Der Laden fällt aber auch schon von weitem auf, weil an der Aussenfassade sichtbar irgendwelche Gummibärchen kleben und Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Da mich so ein Haribo-Laden schon nicht reizt, würde ich noch weniger in einen NIVEA-Laden reingehen. Ich mag Nivea-Produkte nicht besonders und bin dementsprechend auch absolut nicht begeistert davon. Daher sehe ich auch nicht ein, warum ich mich plötzlich für einen Laden interessieren sollte, der von oben bis unten vollgestopft mit derartigen Produkten ist. Ich denke, dass das für Touristen sehr interessant sein wird.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es Leute gibt, die von einem solchen Laden recht angetan sind. Viele Markenprodukte werden so aufgebaut, dass sie eine regelrechte Fangemeinde begeistern können. Es gibt sicher Leute, die nicht nur die Nivea-Creme mögen, sondern die auch das Image, das ihnen damit verkauft wird, ansprechend finden. Bei manchen mag das sogar der Hauptgrund dafür sein, diese Creme und andere Produkte dieses Herstellers zu verwenden.
Ich weiß leider auch nicht, welches Image Nivea im Ausland genießt und wie weit die Marke dort verbreitet ist. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ausländische Touristen solche Läden vielfach aufsuchen und dort auch etwas kaufen. Aber auch unter den Einheimischen wird es sicher einige geben, die sich für den Laden begeistern können, gerade wenn sie ohnehin hin und wieder Nivea-Produkte verwenden. Andere schauen vielleicht einfach aus Neugier, ohne dass sie eine Verbindung zu der Marke haben. So ein Laden dient einfach der Imagepflege und ich denke, dass das auch recht gut funktioniert, weil sicher mehr Leute darauf anspringen als man allgemein meint.
Für mich persönlich ist dieser Laden uninteressant. Zum einen halte ich die Nivea-Produkte nicht für besonders hochwertig. Vor allem gehört Nivea aber zu Beiersdorf, einem Unternehmen, das sich nicht von Tierversuchen distanziert. Daher kommen Produkte dieses Herstellers, wie auch die Produkte reichlich anderer namenhafter Hersteller, für mich natürlich nicht in Frage.
Naja, es gibt vielleicht Leute, die von solchen Läden dann besonders angetan sind. Ich gehöre aber definitiv nicht zu dieser Gruppe. Natürlich ist Nivea eine sehr gute Marke. Ich selbst besitze auch so einige Niveaprodukte, was unter anderen natürlich die bekannte Nivea-Creme, sowie Duschgel und Schampoo und einen dazugehörigen Duschschwamm. Trotzdem finde ich nicht, das man dafür extra einen ganzen Laden nur für diese Produkte braucht.
Viele Niveapordukte gibt es doch auch in jedem normalen Drogeriemarkt und diese Werbeartikel wie Bademäntel oder vor allem Wecker braucht doch kein Mensch. Meiner Meinung nach ist das nur wieder Geldmacherei um den Menschen Produkte der Marke an zudrehen, die sie eigentlich gar nicht brauchen.
Selbst wenn ich einmal in Berlin bin, wird der Nivealaden sicherlich nicht auf meiner Sightseeing Liste stehen. Ich denke auch nicht, das Touristen, die sich das Brandenburger Tor oder die verschiedenen Museen in Berlin ansehen dort einen Zwischenstopp einlegen werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233137.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
