Jetzt Sicherheitspersonal bei Rossmann, stört es euch?

vom 09.02.2014, 20:38 Uhr

Die leistungsstarken Drogerieketten dm-Drogerie und Rossmann, wie seht ihr sie? Welche Vorteile habt ihr bei der einen und welche Nachteile bei der anderen Drogeriekette? Kauft ihr regelmäßig in einem dieser beiden Geschäfte eure Drogerieartikel? Hat man Glück, findet man selbst das, was man sucht. Muss man allerdings fragen, ist es nicht so selten, dass außer den Kassiererinnen keiner sonst im Laden ist.

In der letzten Woche stand neuerdings bei Rossmann ein Sicherheitsmann in Türnähe. Er erzählte mir, dass sehr viel gestohlen würde. Bei dm habe ich noch kein Sicherheitspersonal gesehen. Wenn kein Personal zu erreichen ist und aufpasst auf die Waren, kommen natürlich einige Diebstähle vor. Das Geschäft von Rossmann liegt direkt an der Bushaltestelle, deshalb bevorzuge ich es. Bei Rossmann gibt es seit einiger Zeit auch die Rabattaktion. Wo kommt ihr besser zurecht? Wie findet ihr es, dass neuerdings auch Sicherheitspersonal vorhanden ist?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Für meine Belange existiert Rossmann nur unter ferner liefen, weil die nächstliegenden Filialen außerhalb meiner Einkaufszonen angesiedelt worden sind, die ich regelmäßig besuche. Zwei Rossmänner sind in einer Nachbarstadt, da komme ich aber meist nur hin, wenn ich dort Freunde besuche und wir noch mal schnell was besorgen wollen. Der andere ist bei mir in der Stadt, aber in einem Stadtteil, in den es mich nie verschlägt. Allein für Rossmann mag ich da auch nicht hinfahren, weil der Verkehr da ungünstig fließt.

Grundsätzlich aber empfinde ich es bei Rossmann schon als Vorteil, dass sie sich auch gern außerhalb der Innenstädte ansiedeln und man kurz hinein springen kann, ohne viel Zeit für das Parken und hin latschen einplanen zu müssen. Interessant sind aber immer wieder die Angebote bei Rossmann und das Sortiment der Dekoartikel finde ich oft ganz ansprechend. Dafür finde ich mich nicht zurecht, weil die die Läden zu selten besuche. Security habe ich noch nicht gesehen.

DM ist halt gern in Innenstädten, unserer ist genau mittendrin. Wenn ich schnell was brauche, ist das nervig oder ich muss abends nach halb sechs schnell vorbeifahren, dann haben die Politessen frei und ich kann ins Parkverbot hinter dem Laden. Allgemein finde ich mich aber im Laden gut zurecht und es sind meist auch zwei bis vier Mitarbeiter anwesend. Über Ahnung lässt sich wiederum streiten. Was ich allerdings hasse ist, dass DM die Shops ständig umbaut. Dann sucht man sich wieder dumm und dusselig.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich gehe in beide Geschäfte eher selten, wenn ich ehrlich bin. Die Produkte, die ich benötige, bekomme ich auch in normalen Supermärkten. Vor kurzem war ich aber noch in einer Filiale von Rossmann, aber Sicherheitspersonal ist mir dort nicht begegnet. Es war aber auch eine größere Filiale mit mehreren Angestellten. Ansonsten finde ich es gar nicht so schlecht, wenn vermehrt Sicherheitspersonal in diesen Geschäften zu finden ist.

Beim Schlecker damals habe ich mal einen Diebstahl bemerkt, mich aber nicht getraut, etwas zu sagen, weil ich alleine mit der einen Verkäuferin im Laden war. Wenn Sicherheitspersonal vor Ort gewesen wäre, wäre die Situation eine ganz andere gewesen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei Rossmann kaufe ich nie ein, da ich keine Filiale in meiner Stadt habe. Wenn aber in irgendeinem Geschäft, in dem ich einkaufe, Sicherheitspersonal am Eingang stehen würde, würde mich das überhaupt nicht stören. Warum auch? Ich habe ja nicht vor, etwas zu klauen und kann doch trotzdem ganz in Ruhe einkaufen. Wenn es viele Diebstähle gab und man so weitere verhindern kann, ist das doch absolut in Ordnung, da einen Wachmann hinzustellen.

Ich habe es bei dm im übrigen noch nicht erlebt, dass nur eine Person vom Personal im Laden war. Irgendwo ist immer noch eine, die gerade nicht an der Kasse sitzt, aber trotzdem mit irgendwas beschäftigt ist, zum Beispiel Waren ins Regal zu stellen. Wenn jemand etwas klauen würde, würde die das in den meisten Fällen auch nicht mitbekommen, denn sie ist ja auf ihre Arbeit konzentriert und nicht darauf, die Kunden zu beobachten.

Gestört fühlen muss man sich von anwesendem Sicherheitspersonal aber sicher nicht. In großen Kaufhäusern wird man teilweise von Detektiven durch Kameras beobachtet und bekommt das nicht mal mit.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe beide Drogerien in meinem Wohnort, sowohl Rossmann als auch dm. Allerdings fahre ich lieber zu dm, weil mir dort das Produktsortiment besser gefällt. Bei Rossmann war ich schon lange nicht mehr und als ich das letzte Mal dort war, ist mir noch kein Sicherheitspersonal aufgefallen. Allerdings würde es mich auch nicht stören, denn wenn ich beispielsweise in einen Elektronik-Markt gehe, muss ich auch damit leben, dass dort Sicherheitspersonal vertreten ist. Und wenn ich nicht vor habe, etwas zu stehlen, habe ich auch keinen Grund, mich an der Anwesenheit von Sicherheitsbeamten zu stören.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


In manchen Supermärkten gibt es bei uns auch Sicherheitspersonal, wobei ich mich von diesem nicht gestört fühle, ganz im Gegenteil: Wenn schon öfters etwas passiert ist und Kriminelle sich in der Nähe von diesen Supermärkten aufhalten, dann fühle ich mich viel sicherer und das gibt mir ein gutes Gefühl. Ich finde es einfach schade, dass man mittlerweile so weit ist, dass man bei Penny, Rewe und beim DM oder Rossmann schon Sicherheitspersonal braucht.

Ich habe auch schon Sicherheitspersonal vor dem KIK gesehen, worüber ich auch zuerst verwundert war. Außerdem habe ich schon von einer weiblichen Person gehört, dass sie es überhaupt gar nicht mag, wenn sie Unterhosen oder Damenbinden und Tampons kauft und eine männliche Person sozusagen daneben steht und zuschaut. Sicherheitspersonal ist meiner Erfahrung nach aber auch meistens männlich.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich muss erst einmal sagen, dass es bei mir wirklich eine große Anzahl von beiden Shops gibt. Dabei meine ich natürlich Rossmann und DM. Ob diese wirklich Konkurrenten sind, darüber lässt sich streiten. Ich habe auch schon oft gehört, dass diese unter einer Decke stecken, aber nun gut. So lange ich keine Beweise habe, möchte ich auch an dieser Stelle nicht mehr dazu erzählen. Bei mir im Dorf gibt es dm und im Nachbardorf auch Rossmann. Ich entscheide immer spontan, wohin ich gehe. Meistens entscheide ich mich für dm, sollten ber bei Rossmann Angebote sein, dann fahre ich dort auch hin.

Jedoch verstehe ich nicht, wieso dm so eine lange Zeit ohne Security Männer auskommt und Rossmann nun meint, diese einzustellen. Das ergibt für mich nur wenig Sinn. Ich glaube einfach nicht, dass bei Rossmann mehr geklaut wird, als z. B. bei dm. Ich habe sogar teilweise das Gefühl, dass Rossmann damit ein Gefühl der Sicherheit bei den Käufern bewirken muss, was durchaus seien kann, aber andererseits eine totale Geldverschwendung für Rossmann wäre. Wenn ich mich doch Recht erinnere, gibt es bei dm diese "Piepdinger" zum Schluss, die piepen, wenn man etwas geklaut hat. Diese gibt es doch bei Rossmann auch?! Wieso um Gottes Willen, braucht man dann noch zusätzlich Security Leute?

Ich verstehe es ja, wenn Security Leute bei Saturn stehen. Das Piepen hindert natürlich nicht am klauen. Da man bei Saturn doch schon teure Sachen klauen kann, ist es vom Vorteil, wenn an den Piepdingern auch Security Leute stehen, die dich direkt aufhalten. Aber bei Rossmann gibt es jetzt nun einmal nicht die größten Markenwaren, die extrem teuer sind, sodass man direkt darauf kommt, bei Rossmann etwas zu klauen. Darüber hinaus sind die "Piepdinger" direkt an der Kasse, sodass KassiererInnen sofort merken müssten, wenn etwas geklaut wird und könnten die Leute direkt ansprechen. Es mag zwar cool sein, wenn Security Männer dort stehen und diese Menschen sofort aufhalten, aber ich weiß nicht, ob sich das für Rossmann lohnt. Ich glaube die Ausgaben für das Personal wären höher, als die Einnahmen durch Diebstähle.

Was andererseits auch sein kann ist, dass Rossmann unbedingt Anzeigen aufgeben wollen. Wenn jemand auf die Gedanken kommt ein Labello für einen Euro zu klauen, dann lohnt es sich für Rossmann eventuell ja, wenn diese eine Anzeige aufgeben können. Vielleicht ist dies eine neue Einnahmequelle, denn es gibt ja immer mal Leute, die einen Labello aus Versehen in der Jackentasche unterbringen, weil sie diesen an der Kasse bezahlen wollen und vergessen es dann im nach hinein. Ich denke, dass eher das Prinzip ist, denn so etwas passiert in so einen Shop öfters mal. Ich denke aber nicht, dass bei Rossmann mehr geklaut wird, als bei dm, sodass man deswegen unbedingt Security Leute braucht, das ist eine kleine Lüge.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich gehe in beide Drogeriemärkte recht gerne, wobei ich wenn ich zu Hause bin eher im Rossmann lande, weil dieser einfach näher ist. Bei uns gibt es keine Sicherheitsmänner an der Tür, aber bei uns gibt es da auch recht viele Angestellte, die auch schauen, ob jemand etwas klaut und auch für die Kunden da sind. Selbst wenn da zukünftig jemand anwesend sein sollte, würde es mich nicht stören. Die machen doch auch nur ihren Job und stören mich beim Einkauf ja nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Früher bin ich eigentlich ausschließlich zu dm gegangen. Ich finde das Sortiment einfach genial und vor allem deren Hausmarken hatten mir es wirklich angetan. Da ich in der Stadt gewohnt habe, waren gleich drei Läden dieser Drogeriekette in der unmittelbaren Umgebung und so war ich mindestens einmal die Woche dort, um man nachzuschauen, was es Neues gibt. Einen Rossmann gab es zwar auch, aber dafür hätte ich einen kleinen Umweg machen müssen und ehrlich gesagt fand ich das Sortiment auch nicht so wahnsinnig ansprechend. Ich hatte mich aber auch zu wenig damit befasst und habe lieber bei der Konkurrenz eingekauft. Dort stimmte für mich einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mittlerweile hat sich das aber geändert. Wir wohnen in einem kleineren Vorort und Rossmann ist die einzige Drogerie hier weit und breit. Da ich ständig Pampers, Feuchttücher und andere Dinge für meine beiden Mädels brauche, bin ich mindestens einmal die Woche dort einkaufen. Der dm ist einfach zu weit weg. Ich finde das Sortiment mittlerweile auch gar nicht mehr so schlecht. Vor allem die Babyprodukte sind wirklich große Klasse und die Hausmarken können auch überzeugen. ein großer Vorteil ist auch, dass Rosmann einen Onlineshop hat. Das ist wirklich genial. Bei uns gibt es auch keinerlei Sicherheitspersonal an den Ausgängen, aber selbst wenn es so wäre, würde mich das auch nicht sonderlich stören. Die machen doch auch nur ihren Job und für mich wäre da auch kein Grund, nicht mehr dort einzukaufen. Ich finde Rossmann echt klasse und werde auch weiterhin regelmäßig dort hingehen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^