Entscheidet ihr euch bei Kleidung oftmals für gleiche Farben
Wenn ich in die Stadt gehe, um mir neue Kleidungsstücke zu kaufen, ist mir schon oft aufgefallen, dass ich immer wieder an den gleichen Farbtönen hängen bleibe. Ich wechsle dann nicht komplett auf eine ganz neue Farbe, sondern entscheide mich meistens für gleiche Farben oder wenigstens gleiche Farbtöne.
Kennt ihr das bei euren Einkäufen auch? Entscheidet ihr euch meistens auch für die gleichen Farben oder zumindest für ähnliche Farbtöne oder probiert ihr auch gerne einmal alle Farben quer Beet durch?
Ja, das kenne ich sehr gut, da ich die Farbe Schwarz einfach sehr gerne mag und die meisten Klamotten von mir immer ein wenig schwarz sind, egal ob es schwarze Streifen oder auch Punkte sind, ohne diese Farbe bin ich anscheinend einfach nicht komplett.
Ich mag die Farbe Schwarz gerne in Kombination mit Weiß, jedoch auch mit bunten und knalligen Farben wie zum Beispiel Rot oder eben auch mit Pastelltönen, ich mag Schwarz einfach sehr gerne und ich würde mich in einem Outfit ohne Schwarz einfach unwohl fühlen. Von daher greife ich bei einer Shoppingtour immer zu dieser Farbe und kenne deine Gewohnheit und kann diese auch nachvollziehen. Für welche Farben entscheidest du dich?
Ja und Nein. Es gibt gewisse Farben, die ich nicht mag und es gibt gewisse Farben, die mir einfach nicht stehen. Gelb fällt zum Beispiel in beide Kategorien und ich werde um diese Farbe auch weiterhin einen Bogen machen, auch wenn sie im Moment ja gerade als Modefarbe der kommenden Saison angepriesen wird.
Es gibt aber durchaus Farben oder besser gesagt Farbtöne, die ich irgendwann mal für mich entdecke und die dann auf meiner Liste eine Zeit lang ganz oben stehen, bis ich davon genug habe und einen neuen Farbton schön finde. Bei mir ist das dann wirklich immer ein ganz bestimmter Farbton, also nicht Grün sondern diesen Winter ein Tannengrün, während im Sommer Mintgrün dran war und davor Petrolgrün und Pazifikgrün.
Neutrale Farben mag ich aber immer. Die Hälfte meines Kleiderschranks ist Schwarz, dazu kommen dann noch Grau und inzwischen auch Schokobraun und Dunkelblau. Weiß empfinde ich nicht als neutral, liegt vielleicht daran, dass ein ganz weißes Outfit eher problematisch ist.
Ich denke, es ist normal, dass jeder Mensch so seine Lieblingsfarben hat, und insbesondere auch in Sachen Kleidung bestimmte Farben, in denen er sich am wohlsten fühlt. Nur diese Spanne an Farben ist bei jedem Menschen eben unterschiedlich groß. Während einige Leute beispielsweise Dreiviertel des Farbspektrums schön finden, mag es bei anderen Leuten so sein, dass sie nur exakt zwei Farben gerne tragen. Das ist eben bei jedem Menschen unterschiedlich.
Ich persönlich habe hauptsächlich schwarze Kleidung. Dazu ein wenig Weinrot. Wenn es "ausgefallener" sein soll, trage ich auch gerne mal einen kleinen Akzent von Violett. Außerdem habe ich für den Alltag auch noch ein paar anthrazitfarbene und dunkelblaue Sachen. Insgesamt tendiere ich also zu dunklen, gedeckten Tönen. Sehr helle Farben mag ich im Normalfall einfach nicht, und sie würden zu mir als Person auch einfach gar nicht passen.
Da auf meiner Arbeit schon aufgefallen ist, dass ich viel schwarz trage, wurde mir auch schon mal ans Herz gelegt, mehr Farbe zu tragen. Aber irgendwie bin ich das nicht. Also ich trage am liebsten schwarz, weiß, hellblau, grau und manchmal auch eine rote Bluse oder einen roten Pullover, aber alle anderen Farben findet man bei mir so gut wie gar nicht.
Wenn ich dann shoppen gehe, nehme ich mir immer wieder vor endlich mal etwas mit mehr Farbe bzw. etwas mit einer anderen Farbe als ich schon im Kleiderschrank Zuhause hängen habe zu kaufen, aber es klappt leider in den seltensten Fällen. Neulich habe ich mir so ein durchsichtiges Blusenoberteil gekauft, das man super mit einem Basictop darunter kombinieren kann. Das hat beige, weiß, grau, blau, gelb, grün, ja sogar ein wenig rosa mit drin und obwohl es mir gefällt fühle ich mich immer ein wenig verkleidet damit, weil ich eigentlich kein bunter Typ bin.
Ich kaufe also meistens dann doch meine sowieso schon im Kleiderschrank vorhandenen Farben und wage keine neuen Experimente. Allerdings habe ich mir vor ein paar Wochen ein Kleid von Desigual gekauft. Desigual ist eigentlich gar nicht mein Stil, da ich quietschbunt nicht mag, aber dieses Kleid ist braun und mit Ornamenten in schwarz, weiß und beige und damit mal etwas komplett Anderes als die Sachen, die ich sowieso im Kleiderschrank habe.
Mir ist es ursprünglich gar nicht aufgefallen, dass ich mich immer wieder für eine Farbe entscheide. Erst meine Mutter meinte dann irgendwann, dass ich ja ständig hellblau tragen würde. Bei einem Blick in meinen Schrank musste ich dann feststellen, dass sie zumindest zum Teil Recht hatte. Ich hatte zu dem Zeitpunkt wirklich sehr viele hellblaue Oberteile in meinem Schrank.
Allerdings hatte es nicht unbedingt damit zu tun, dass Hellblau meine Lieblingsfarbe ist, sondern eher damit, dass ich fast ausschließlich bei einem Versandhandel damals bestellte. Diese boten nur eine begrenzte Auswahl an Farben an. Oft war es nur Weiß, Schwarz, ein Blümchenmuster und eben Hellblau. Und da ich mich für die anderen Farben nicht begeistern konnte, kam meistens Hellblau dabei heraus. Dabei hätte ich gerne irgendwelchen Gelbtöne oder dergleichen gehabt. Inzwischen ist mein Kleiderschrank nun bunt gemustert und es ist fast alles dabei an Farben.
Ich habe auch meine Präferenzen, welche Farben ich lieber kaufe als andere. Das hat natürlich was mit Lieblingsfarben zu tun und was einem besser steht, aber auch damit, was man gut kombinieren kann, da sind dann so Sachen in schwarz und grau unersetzlich und man kann die Sachen auch viel einfacher und öfter anziehen, weil man nicht nachdenken muss, was passt. Manchmal versuche ich aus dem Schema herauszukommen, aber an grün komme ich beispielsweise nicht ran. Lila kann ich nicht ausstehen und blau finde ich immer blöd, weil ich halt oft Jeans trage.
Wenn ich so in meinen Schrank schaue, fällt es mir auch auf, dass ich bei meiner Kleidung bestimmte Farben bevorzuge und manche Farben nie kaufen würde. Das ist aber doch sicher normal, weil einfach nicht jedem alles gefällt und auch steht. Ich habe hauptsächlich Hosen in blau und schwarz und meine Oberteile sind sehr oft rot oder in gedeckten Farben wie blau und grün. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber wenn ich in einem Geschäft stöbere, dann sind diese Farben die ersten, nach denen ich schaue.
Ich habe 3 Lieblingsfarben und meistens orientiere ich mich beim Kauf von neuen Sachen daran und wähle sie dann automatisch in diesen Farben aus. Es ist eigentlich selten, wenn ich mal zu einer anderen Farbe greife und das Teil dann in einem anderen Farbton nehme.
Ich brauche eigentlich keine anderen Farben, da ich mich mit meiner Farbauswahl, welche ich für mich getroffen habe sehr wohl fühle. Ich gehe da auch keinen Trend mit.
Ich bevorzuge auch eindeutig bestimmte Farben und andere würde ich beispielsweise niemals anziehen. Wenn ich in meinen Schrank schaue, dominieren die Farben Blau, Schwarz. Grau und diverse Brauntöne. Diese Farben mag ich einfach am liebsten und sie lassen sich meiner Meinung nach am besten kombinieren. Ich bin irgendwie nicht so mutig, was Farben angeht. An anderen gefallen mir knallige Farben immer sehr gut, aber selbst probiere ich eigentlich selten solche Dinge aus. Erst letzte Woche war ich wieder mal Shoppen und habe schon wieder ähnliche Farben gekauft. Man könnte echt meinen, dass ich schon genügend Sachen davon habe, aber dem ist dann nicht so und ich finde trotzdem immer wieder etwas schönes.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232393.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1110mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?