Fehlende, irreführende Größenangaben bei Motivstanzern
Da ich gerne bastel, gucke ich auch immer mal wieder nach Motivstanzern bei Amazon und hoffe auf ein Schnäppchen. Ein sehr entscheidendes Kriterium bei diesen Motivstanzern ist neben dem Motiv natürlich auch, wie groß das Motiv ist. Die Größen variieren sehr erheblich bei diesen Stanzern. Die kleinsten Motive sind ungefähr konfettigroß. Mein größter Stanzer bisher hat ein Motiv von ungefähr neun Zentimetern Durchmesser.
Mich wundert jedoch immer wieder, dass kaum einer der Verkäufer die Größe der Motive angibt. Leider kann man es auch auf den Bildern nicht sehen, denn die Fotos geben nicht die Proportionen wieder und ein kleiner Stanzer hat dieselben Proportionen wie ein großer. Dabei sind die Verkäufer, bei denen ich gucke, alle gewerbliche Verkäufer und müssten doch eigentlich wissen, welche Angaben sie für die Käufer machen sollten, damit diese wissen, was sie bekommen könnten.
Bei einigen Verkäufern findet man dann doch eine Größenangabe. Seltsamerweise wird dort allerdings nicht angegeben, wie groß das Motiv ist, sondern wie groß der Stanzer ist. Hier ist ein Beispiel, die Größenangabe befindet sich unten in den Produktbeschreibungen. Und in der Rezension dazu sieht man dann auch, dass sich die Kunden immer wieder über diese irreführenden Größenangaben beschweren.
Wieso sind die Verkäufer nicht in der Lage, solche einfachen Daten wie eine Größenangabe zu geben? Wenn ich Schuhe verkaufen würde, gebe ich doch auch die Schuhgröße an und nicht, wie groß der Schuhkarton ist. Denkt man als Verkäufer nicht daran? Dabei ist die Größenangabe bei den Motivstanzern zumindest bei den Markenprodukten auf der Verpackung angegeben und könnte einfach übernommen werden. Was macht Ihr in solchen fällen, wenn Euch ein Produkt gefällt, aber eine entscheidende Angabe fehlt? Schreibt Ihr die ganzen Verkäufer dann an und fragt nach?
Das ist schon sehr verwirrend. Laut den Abmessungen des Stanzers hätte ich das Kreuz für locker drei Mal so groß gehalten. Hätte ich dieses Produkt gekauft, wäre ich sehr enttäuscht gewesen. Ich verstehe auch nicht, warum man eine so eindeutig wichtige Information nicht dazu schreibt. Wahrscheinlich hat der Händler einfach tausende Dinge in seinem Shop und nicht die Zeit, alle zu überprüfen. Die Rezensionen werden sich die wenigsten durchlesen. Die Sternchen reichen doch als Aussage.
Ich habe schon mehrmals Händler angeschrieben, wie es sich denn nun wirklich mit ihrem Produkt verhält. Manchmal war die Artikelbeschreibung so mangelhaft, dass ich sie fast angeschrieben hätte, obwohl ich gar keine Interesse an dem Produkt hatte. Einfach nur, weil es fassungslos macht. Bei Ebay sind ja wirklich manche dabei, die als Artikelbeschreibung einfach "Siehe Bild" hinschreiben. Und auf diese Weise wollen die einen ganzen Rasenmäher verkaufen?
Aber meistens spare ich mir das mit dem Anschreiben auch. Ich suche dann einfach weiter, ob ich noch ein ähnliches Produkt finde mit einer besseren Beschreibung. Der Händler hat es dann auch irgendwie mehr verdient, dass ich bei ihm kaufe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232016.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?