Woher bekommt man normale schwarze Mantelknöpfe?

vom 21.01.2014, 03:30 Uhr

Ich habe in dieser Stadt manchmal das Gefühl, dass es bestimmte ganz normale Dinge kaum zu kaufen gibt. Oder wenn überhaupt, dann zu völlig übertriebenen Preisen. Das gilt beispielsweise, und ja, ich bin mir bewusst, wie absurd das wahrscheinlich klingt, für Mantelknöpfe.

Der Hintergrund ist nämlich, dass mir neulich beim Gerempel im Bus ein Mantelknopf abgerissen ist, und ich keinen Ersatzknopf mehr dafür habe, weil ich den, der ursprünglich dafür gedacht war, bereits verwendet hatte. Es ist nicht das erste Mal, dass irgendwer an einem Knopf hängen bleibt und ihn abreißt. Tja, und nun war ich also auf der Suche nach Ersatz. Nach einem ganz normalen, unverzierten, schwarzen, mittelgroßen Mantelknopf. Die Suche verlief erstaunlich ernüchternd.

Ich war bei Woolworth, wo es zumindest in den Filialen hier in der Gegend mittlerweile gar keine Nähabteilung mehr zu geben scheint. Bei Karstadt habe ich in einer Filiale schon paar schwarze Knöpfe gefunden, aber die gesamte Packung mit vier Knöpfen kostete annähernd zehn Euro. Einzelne Knöpfe hatten sie auch, aber keine wirklich schlichten in der passenden Größe. Richtige Kurzwarenläden gibt es hier in der Gegend auch keine. In paar Supermärkten habe ich auch mal geschaut, während des normalen Lebensmitteleinkaufs, aber Kaufland hat beispielsweise auch keine Kurzwaren.

Hat vielleicht jemand von Euch irgendeinen "Geheimtipp"? Ich möchte wirklich ungerne zehn Euro für paar Plastikknöpfe zahlen, das finde ich einfach für die Ware unangemessen. Und Online-Bestellungen sind bei so einem niedrigpreisigen Artikel meines Erachtens wegen der Portokosten auch nicht so lohnenswert.

Was mir höchstens noch einfiele, wären Wochenmärkte. Zumindest früher gab es auf den Wochenmärkten hier ab und zu kleine vietnamesische Stände, die auch Kurzwaren für wenige Cents anboten. Allerdings gibt es hier in der Gegend auch keinen Wochenmarkt. Das fällt also wohl auch weg.

Und nein, leider habe ich auch keine anderen mittlerweile kaputten oder nicht mehr passenden Kleidungsstücke mit passenden Knöpfen, die ich einfach abtrennen könnte. Ich muss wirklich irgendwo neue Mantelknöpfe kaufen. Aber wo bekommt man die noch zu einem angemessenen Preis?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Leider kann ich dir da keinen großen Mut machen, dass du günstig passende Knöpfe finden wirst. ich habe einige Zeit in einem Handarbeits- und Schreibwarenladen gearbeitet und weiß daher, dass Knöpfe heutzutage sehr teuer sind, vor allem die einzeln angebotenen. Die besten Chancen wirst du tatsächlich in einem Handarbeits- bzw. Kurzwarengeschäft haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass es in eurer Gegend da gar keines geben soll.

Karten mit mehreren Knöpfen bekommt man aber schon zu akzeptablen Preisen. Wenn du für so eine Karte 10 Euro zahlen musst, finde ich das zwar nicht ganz billig, aber doch lohnenswert, wenn dein Mantel hochwertig ist. Und du musst bedenken, dass du dann ja auch noch Reserveknöpfe hast, falls dir wieder ein Malheur passiert.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wohnst du nicht in Berlin, oder verwechsle ich das gerade? Wenn ja, hast du es schon auf dem türkischen Markt in Neukölln versucht? Wenn ich in Berlin bin versuche ich da immer vorbei zu schauen, weil man dort immer günstige Stoffe und Nähzubehör findet. Die Chance dort glitzernde Knöpfe in Form von Elefanten zu finden ist wahrscheinlich größer als schlichte schwarze Knöpfe, aber es ist nicht so, dass es gar keine Basics gibt.

Einen holländischen Stoffmarkt gibt es bei euch sicher auch, da musst du im Internet nach den Terminen für deine Stadt schauen. Die Auswahl dort ist toll, aber günstig sind die Sachen leider nicht unbedingt.

Eine weitere Option wären Knopfsammlungen (also eine Dose, in der jemand brav jeden überzähligen Knopf gesammelt hat und die nun nicht mehr gebraucht wird), die gerne mal verschenkt oder für einen Euro auf dem Flohmarkt verkauft werden. Ich habe solche Sammlungen immer durch Zufall gefunden und wenn ich wirklich mal etwas brauche stellt sich so ein Zufall bei mir nie ein, aber vielleicht hast du ja mehr Glück. Ansonsten würde ich einfach mal im Freundeskreis fragen, der ein oder andere wird wahrscheinlich auch eine kleine Knopfsammlung haben.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich kenne das Problem, so richtige Kurzwarenabteilungen und Stoffgeschäfte gibt es kaum noch. Wobei unser Woolworth hat so was, habe ich mir nämlich extra gemerkt. Ich habe mir Knöpfe für meine Lederjacke bei Dawanda bestellt. Da kann man ja auch Material kaufen. Oder guck mal bei ebay irgendwo unter Bastelbedarf oder so. Da kriegst du manche Knöpfe nach geschmissen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich wüsste ein richtiges Kurzwarengeschäft, wobei ich auch nicht genau weiß, ob es das jetzt noch gibt. Dort war ich vor mittlerweile vier Jahren das letzte Mal. Aber von dem Ort, wo ich jetzt lebe, aus, sind es auch wieder 30 Kilometer. In die Gegend komme ich normalerweise nicht und mehrere Stunden hin und zurück zu fahren, um paar Knöpfe zu kaufen, kommt mir derzeit auch bisschen unverhältnismäßig vor.

Auf dem türkischen Markt am Maybachufer war ich zuletzt 2004. Das ist eine Weile her. Damals hatten sie da auch in Sachen Stoff hauptsächlich Glitzerkram, außerdem bisschen Samt. Letzterer war in Ordnung für mich, aber alles Andere wirkte mir bisschen zu extravagant. Dass die dort auch normale Knöpfe haben könnten, ist eigentlich plausibel. Da müsste ich nur mal sehen, wann ich mal wieder dorthin komme. Von meiner alten Wohnung aus war das nicht so extrem weit weg. Mittlerweile ist das auch ein ganzes Stück. Den holländischen Stoffmarkt kannte ich übrigens noch nicht, werde ich aber definitiv mal genauer beachten, danke für den Tipp, Cloudy24!

Was Knopfsammlungen betrifft, da habe ich noch eine von meiner Mutter hier liegen, aber die trug eher hellere Sachen. Demnach habe ich da hauptsächlich helle Knöpfe und nichts Passendes für meinen aktuellen Zweck. Außerdem habe ich noch eine Dose voller Hemdenknöpfen gefunden. Die sind alle weiß und außerdem auch viel zu klein. Mal sehen, ich werde mal ein bisschen herumfragen, vielleicht findet sich ja noch etwas an. Auf Flohmärkten werde ich wohl in Zukunft auch ein Auge auf solche Kästchen werfen. Wenn ich so einen ganzen Kasten für einen oder zwei Euros fände, und selbst wenn dann da nur zwei oder drei passende Knöpfe drin wären, dann käme ich dabei noch günstiger weg, als bei Karstadt.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^