Bei Warenumtausch Artikel an der Kasse plötzlich "unbekannt"

vom 18.01.2014, 15:35 Uhr

Kurz nach Weihnachten haben wir ein Glas Marmelade gekauft. Nachdem jetzt mein Schatz eine Irrogoskopie hatte, war nicht an solche süßen Sachen zu denken. Gestern machten wir das Glas auf, weil wir es endlich verkosten wollten und es war Schimmel unter der dem Deckel. Das war eine französische Marke mit hochstechendem Namen. Wir gingen heute Nachmittag zur dieser Filiale, wo wir die Marmelade gekauft hatten, an die Kasse und die Verkäuferin hätte diese Marmelade sogar ohne Bon umgetauscht, weil der Schimmel so eindeutig war. Sie fuhr also mit dem Scanner über das Glas und den Strichcode und das Kassendisplay sagte "Artikel unbekannt".

Folglich bot ich der Kassiererin an, mit ihr zum Regal zu gehen, aus dem wir die Marmelade entnahmen. Pustekuchen, dort gab es die Marke gar nicht mehr und es wurde der Filialleiter geholt, um die Sache mit uns zu regeln. Dieser Herr sah sofort im Lagercomputer nach und es kam kein einziger Treffer heraus. Eine Verkäuferin erkannte aber das Glas wieder und meinte, dass sie diese Sorte im Dezember noch eingeräumt hätte. Alle Spuren waren aber weg, als ob diese Kette diese Marmelade nie geführt hätte, dabei war ein ganzes Regal voll damit. Der Filialleiter hatte uns dann ein Glas mit der gleichen Sorte einer anderen Marke geschenkt und ist damit mit uns durch den Kassenbereich gegangen. Dennoch kam ich mir vor wie ein Lügner und Pfennigfuchser, der mit einem 3-Euro-Artikel abzocken wollte, dabei hatten wir nicht gelogen, nur es war nicht mehr optisch oder über die Lagersoftware zu nachzuweisen.

Was denkt Ihr von so einem Erlebnis? Ist es Euch auch schon passiert, dass Ihr einen Artikel reklamieren wolltet und man Euch sagte, dass dieser gar nicht im Sortiment gewesen wäre? Wie kann das sein, dass so viele Marmeladegläser so schnell verschwinden und sich nur eine Person an diese erinnern konnte?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



So etwas ist mir zum Glück noch nie passiert und etwas merkwürdig finde ich es schon. Sicher kommt es immer mal vor, dass Produkte aus dem Sortiment genommen werden. Dafür müssen sie ja nicht unbedingt alle verkauft worden sein, vielleicht wurden sie auch aufgrund mangelnder Nachfrage an die Firma zurück geschickt. Aber dass nur eine Person in dem Laden sich an das Produkt erinnern konnte, finde ich schon komisch. Vielleicht ist es wirklich sehr selten vorgekommen und verkauft worden.

Dass du dir wie ein Lügner vorgekommen bist, kann ich gut verstehen, aber immerhin gab es ja die eine Angestellte, die sich noch an das Produkt erinnern konnte. Und ich finde es eigentlich sehr nett von dem Filialleiter, dass er euch ein neues Glas Marmelade geschenkt hat. So hat er doch gezeigt, dass er euch und seiner Mitarbeiterin geglaubt hat, dass die Marmelade wirklich in seiner Filiale noch im Dezember verkauft wurde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mir war das so unangenehm, dass ich das Glas am liebsten nicht angenommen hätte. Beim Googeln im Internet fand ich noch einen Hinweis auf das Produkt beim Mutterkonzern. Ich werde mal in den Flagshipstore schauen, ob sie diese Marmelade dort noch verkaufen.

Wir haben sie jedenfalls gleich aufgemacht und jeweils zwei Brote damit gegessen, damit diese Marmelade nicht auch noch Schimmel ansetzt und auch das Geschenk umsonst gewesen wäre. Ich glaube auch, dass der Filialleiter sich gedacht hatte, dass niemand in eine Filiale kommt, um dort wegen eines 3 Euro Produkts zu lügen beginnt. Das wäre auch klar gewesen, wenn die das Produkt nie im Programm gehabt hätten, der Strichcode das gleich verraten hätte, denn ohne Scannen der Ware gibt es dort nie ein Geld zurück!

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Das ist ja mal blöd gelaufen. Mir ist so etwas noch nie passiert und die Wahrscheinlichkeit ist ja auch eigentlich ziemlich gering, dass so etwas passiert. Sicherlich hing das auch mit dem Jahreswechsel zusammen. Es ist aber auch blöd, wenn man das dann nachweisen muss und es vielleicht ja auch gar nicht so richtig kann, weil der Kassenbon vielleicht nicht mehr gut lesbar ist. Die Situation stelle ich mir schon blöd vor. Immerhin ging es ja auch nur um 3 Euro, wobei man eben auch ein Recht auf gute Qualität hat und nicht alles hinnehmen muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich wäre auch hingegangen und hätte das verschimmelte Marmeladenglas umgetauscht, denn man hat Recht auf qualitativ hochwertige Ware. Wahrscheinlich wurde die Ware im Dezember aus dem Verkauf und auch aus dem System genommen, wodurch es nun bei der Rückgabe der Ware nicht mehr zu finden war. Ich finde es jedoch klasse, das eine Verkäuferin diese Marke wieder erkannte und dies auch bekannt gab, das sie es eingeräumt hat. So standest du nicht alleine da und es wurde getauscht.

Wenn die Verkäuferin jedoch nicht da gewesen wäre, hätte der Filialleiter noch bei der Bezirksleitung oder der Zentrale anrufen können und nach diesem Artikel nachfragen können. So wäre der Artikel auch ausfindig gemacht worden und ihr hättet problemlos das Marmeladenglas tauschen können.

Manchmal werden Artikel kurzfristig raus genommen oder müssen schnellstens aus dem Verkauf genommen werden, da Bestandteile in Artikel aufgetaucht sind, die nicht drin sein dürften oder die Qualität ist minderwertig oder oder oder. So etwas geschieht dann meistens sehr schnell und verschwindet auch sehr schnell aus dem System, sodass der Artikel unter keinen Umständen mehr über die Kasse gescannt werden kann, da gewährleistet werden muss, das der Artikel nicht mehr verkauft wird. So vielleicht auch in deinem Fall. Vielleicht sind Schimmelporen entdeckt worden, weswegen der Artikel von heute auf morgen aus dem Programm genommen wurde und dies wurde wohl sehr sorgfältig gemacht. Der Filialleiter hätte dies jedoch wissen müssen, da man diesbezüglich vorab informiert wird.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Dass diese Marmelade aus dem Laden war, hätte man im Computer ersehen können. Klar empfindet man das dann so, als wenn man sich bereichern wollen würde. irgendwie unangenehm. Vielleicht hatten schon mehrere Kunden reklamiert und die Marmelade wurde zurückgeschickt. Das wird natürlich niemand zugeben.

Etwas Ähnliches ist mir einmal mit einer dänischen Marmelade passiert. Die dänische Marmelade schmeckt sehr gut, ist aber teurer als die deutsche. Nun hatte ein Supermarkt die im Angebot und wir haben ein Glas gekauft. Zu hause angekommen sah ich, dass das Haltbarkeitsdatum schon mehrere Monate abgelaufen war. Deshalb hatten sie wohl auch einen Sonderpreis gemacht. Ich habe den Kassenbon verwahrt und bin eine Woche später hingegangen und wollte die Marmelade umtauschen. Man sah mich auch groß an, weil der Aufbau, wo die Marmelade vorab stand nicht mehr da war. Ich fand aber dann noch im normalen Regal Gläser, die auch abgelaufen waren. Dann wurde das Glas Marmelade anstandslos umgetauscht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^