Uhren, Armband, Tattoos, was sollte am Arm nicht fehlen?

vom 14.01.2014, 21:36 Uhr

Häufig wird am Handgelenk eine Armbanduhr getragen. Da kann man aus den unterschiedlichsten Modellen von verschiedenen Marken auswählen. Ansonsten werden jedoch auch gern Tattoos am Arm platziert.

Armbänder sind auch sehr beliebt. Auf welchen Schmuck legt ihr am Handgelenk oder am Arm besonderen Wert? Welcher gefällt euch besonders gut, was findet ihr vielleicht nicht so hübsch?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das hängt meiner Ansicht nach vom Träger bzw. der Trägerin ab. Ich selbst trage nur eine ganz einfache, preiswerte Armanduhr, die lediglich den Zweck erfüllt, die Zeit anzuzeigen. Auch Armreifen oder Armbänder kann ich leider nicht tragen, da meine Handgelenke und Hände anders als der Rest von mir extrem dünn und feingliedrig sind. Ich würde jede Form von Armschmuck wahrscheinlich schnell verlieren. An anderen Frauen finde ich auffällige Uhren oder Armreifen schon schick. Besonders gut gefallen mir geflochtene Armbänder aus Silber.

Tattoos an Händen oder Unterarmen sind wiederum absolut nicht mein Fall, weil man sie so schlecht tarnen kann, was gerade im Berufsleben sicher auch zu Schwierigkeiten führen kann. Ganz davon abgesehen ist mir noch kein Tattoo-Motiv begegnet, welches mir so gut gefallen hat, dass ich es fast ständig im Blick haben muss.

» Gerbera » Beiträge: 11336 » Talkpoints: 53,95 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Besonderen Wert lege ich eigentlich auf nichts. Allerdings trage ich meine Armbanduhr regelmäßig und habe bei dieser auch darauf geachtet, dass sie mir gefällt und zu mir passt. Ohne meine Uhr fühle ich mich aufgeschmissen und mir fehlt dann etwas. Für mich ist und bleibt diese Uhr aber letztlich doch ein Gebrauchsgegenstand, den ich einfach benötige.

Des Weiteren trage ich unheimlich gerne Armbänder. Allerdings keine normalen, lockeren Schmuckarmbänder, sondern breite Lederarmbänder. Ich finde, dass solche Armbänder gut zu mir passen -wobei ich sie auch an anderen Menschen sehr schön finde- und ich mag das Gefühl dieser eng anliegenden Armbänder, fühle mich mit ihnen auch wohler als ohne.

Ich finde auch Tattoos auf dem Unterarm sehr schön -wobei es natürlich auf das Tattoo selbst ankommt-, würde mir selber aber keines stechen lassen, weil man es auf dem Unterarm einfach nicht immer verstecken kann. Wenn mir dieses Tattoo irgendwann nicht mehr gefallen würde, hätte ich es dennoch immer vor Augen und das würde mich wohl sehr stören.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich trage regelmäßig meine Uhr am Handgelenk, denn ohne meine Uhr fehlt einfach etwas und ich fühle mich aufgeschmissen, denn ich möchte nicht ständig wegen der Uhrzeit auf mein Handy schauen müssen. Für mich ist die Uhr ein notwendiger Gebrauchsgegenstand, den ich nicht missen möchte.

Armbänder oder Armreifen trage ich jedoch nicht. Ich möchte nichts an meiner Hand hängen haben, denn meist verkratzen solche Dinge wenn man an der Kasse sitzt oder ständig am PC und tippen muss. Da ich sehr dünne Handgelenke habe, würden Armbänder und Armreifen auch herum wackeln und es würde nicht wirklich nach etwas aussehen.

Tattoos an den Handgelenken oder am Unterarm ist mir an meinen dünnen Handgelenken zu riskant und es würde zu schmerzhaft sein, sodass ich auch an diesen Stellen keine Tattoos besitze. Ich finde an diesen Stellen jedoch Tattoos sehr schön, wenn das Motiv passt.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich trage weder Armreifen noch Armbänder. Sie stören mich, egal was ich mache und das nervt. Ich will damit auch nicht sagen, dass man diesen Schmuck nicht tragen sollte. Es sieht ja auch gut aus, wenn man vernünftigen Schmuck trägt. Wenn es jemanden nicht stört, ist das ja in Ordnung. Ich habe immer eine Uhr am Handgelenk getragen. Als meine letzte nicht mehr ansehnlich war und das Uhrenarmband kaputt ging, bekam ich eine neue geschenkt. Diese Uhr macht mich verrückt. Das Armband ist so locker – aber mit Absicht – dass es um den Arm baumelt. Will ich unterwegs die Uhrzeit wissen, muss ich erst die Uhr zurecht rücken. Somit trage ich sie nicht mehr, nur noch in der Jacken/Manteltasche, wenn ich unterwegs bin. Zu hause gibt’s ja genug Uhren.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich trage eigentlich keine Armreifen und Armbänder, eigentlich stören sie mich manchmal schon, weswegen ich eigentlich auf den Schmuck an meinen Armen verzichte. Vielleicht wird sich das auch in Zukunft ändern, denn immerhin würde ich auch ein Armband ständig tragen, wenn mein jetziger Partner mir zum Beispiel ein Armband schenken würde. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach auch kein Muss bei dem Armschmuck, bei manchen Menschen sieht ein Tattoo gut aus und bei anderen eben nicht. Mein Partner trägt übrigens immer eine schwarze Armbanduhr, welche auch einfach zu ihm gehört. Das finde ich einfach niedlich und mir gefällt es auch sehr gut, dass er diese Armbanduhr trägt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich trage im Normalfall gar nichts. Ich trage weder eine Armbanduhr, noch ein Armband noch habe ich ein Tattoo oder dergleichen. Ich trage nicht einmal einen Ring. Irgendwie stört mich das Meiste von diesen Sachen. Derzeit trage ich allerdings ein Freundschaftsband, welches ich von einer Freundin zum Nikolaus bekommen habe. Diese Freundschaftsbänder kenne ich eigentlich eher nur aus meiner Jugendzeit und irgendwie finde ich es nett aber auch "witzig", dass ich nun so ein Freundschaftsband bekommen habe, obwohl ich ja generell der Meinung bin, dass es eher für Jüngere ist. Also dieses Band werde ich tragen, bis es eben durchgewetzt oder wie auch immer ist und dann werde ich weiterhin nichts tragen.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7768 » Talkpoints: 72,87 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Aktuell trage ich am Arm meistens gar nichts. Mal abgesehen von Ringen, die ich schon sehr gerne mag, insbesondere, wenn sie sich von der Form her gut an den Finger anpassen. Aber Ringe befinden sich an der Hand, und hier ging es ja nur um die Arme, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Tattoos habe ich jedenfalls keine, also auch keine an den Armen. Armreifen sind mir meistens ein wenig zu sperrig. Armbänder trug ich früher ab und zu ganz gerne, aktuell aber irgendwie etwas weniger. Eine Armbanduhr war für mich hingegen ganz lange "Pflicht". Bis sie letztendlich den Geist aufgab und ich erst einmal auf die Uhr auf meinem Handy umstieg. Seitdem habe ich also gar nichts mehr am Arm. Aber das wird sich schon noch ändern, denn ich bin vor Kurzem auf eine Armbanduhr gestoßen, die ich sehr schön finde, und die werde ich dann in Zukunft wohl auch regelmäßig tragen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich trage sehr gerne Armbänder, wobei ich meistens meine zwei liebsten Armbänder von Pandora trage. Bei dem einen Armband handelt es sich dabei um ein silbernes Schmuckstück mit vielen persönlichen Elementen daran. Ich liebe dieses Armband und es hängen auch wirklich sehr viele Erinnerungen daran, da fast alle Elemente auch eine persönliche Bedeutung für mich haben. Von daher ist es quasi mein Glücksbringer und ich trage es einfach ständig, vor allem weil es mir so gut gefällt. Dazu kombiniere ich dann außerdem gerne mein zweites Armband von Pandora, welches aus Leder ist und auf welchem sich auch einige Elemente befinden.

Ansonsten trage ich auch sehr gerne Uhren. Mir gefallen Uhren allgemein einfach immer sehr gut, wobei ich sie auch sehr praktisch finde. Immerhin finde ich es gut, wenn man nicht immer das Handy aus der Tasche holen muss, um die Uhrzeit zu erfahren. Für Klausuren in der Uni eignen sich Armbanduhren dann ohnehin immer sehr gut, weil man da natürlich nicht einfach auf dem Handy nachschauen kann, wie viel Zeit einem noch bleibt. Von daher brauche ich eine Armbanduhr auch einfach und da mir Uhren ohnehin sehr gut gefallen, ist das auch sehr praktisch.

Neben meinen zwei teuren Armbändern, habe ich auch noch sehr viele günstige Armbänder, die ich dann je nach Anlass und nach Outfit auswähle. Gerade dann, wenn ich Lust darauf habe, ein schönes Outfit zu kombinieren, schaue ich, welches Armband am besten dazu passen könnte und das wähle ich dann auch aus. Da ich Armbänder in den verschiedensten Farben und auch Formen habe, bietet sich das auch sehr gut an und auf diese Weise kann ich dann auch immer ein Schmuckstück finden, welches perfekt zu meinem Outfit passt. Das finde ich wirklich sehr schön und ich mag es sehr gerne, wenn das Gesamtbild in sich stimmig ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^