Batterie als Akku verkauft - irreführend?
Ich habe mir den Braun M90 Rasierer als Geschenk bestellt. Auf der Homepage stand, dass er einen Akku hätte und, wohl auch als Standardsatz hingeschrieben, einen EU-Stecker. Beim Auspacken kam die große Ernüchterung. Erstens gab es gar keinen Stromanschluss und der Akku entpuppte sich als zwei Duracell Batterien.
Ist es in Ordnung, Batterien als Akku zu bezeichnen, weil sie auch Energiespeicher sind? Würdet Ihr Euch über so etwas ärgern oder hätte ich besser auf anderen Seiten nachforschen sollen?
Für mich ist ein Akku ein entscheidendes Argument, wenn ich ein Produkt kaufe oder eben nicht kaufe. Gerade einen Rasierer würde ich nicht mit Batterien betreiben wollen, sondern fände gerade einen guten Akku wichtig und praktisch. Allerdings sehe ich gerade, dass dieses Gerät ja eigentlich nur so ein Behelfsteil für die Reise ist, ich denke da könnte man mit dem Batteriebetrieb leben, wenn die wenigstens dann auch eine Urlaubsreise überstehen und man nicht 17 Batterien mitschleppen muss.
Darüber würde ich mich auch ärgern, weil ich bei einem Akku in der Beschreibung natürlich auch davon ausgehe, dass ich das Gerät aufladen kann und nicht einfach zwei normale Batterien enthalten sind. Auch der Stromanschluss wäre mir schon wichtig. Sicher hätte man noch weitere Beschreibungen lesen können, aber in der Regel finde ich das eigentlich nicht nötig, weil ich finde, dass die Beschreibung auf der Homepage, wo man das Gerät kauft, schon richtig sein muss.
Ich finde das ist schon eine Täuschung. Immerhin macht es schon einen Unterschied ob man nun Batterien hat oder einen richtigen Akku und wenn man Akku schreibt, dann sollte man auch einen bekommen. Ich hätte das wahrscheinlich wieder zurück gehen lassen. Immerhin ist es nicht das, was geschrieben wurde.
So wie du es beschrieben hast ist eine Beschreibung für einen Ottonormalverbraucher schon sehr irreführend und der Verbraucher würde dann wirklich denken dass bei diesen Rasierer ein Akku bei wäre. Wenn man sich eine Beschreibung aber genauer ansieht und ließt das Mignon Batterien dabei sind kann man davon ausgehen das ganz normale Einweg Batterien in der 1,5 Volt Variante mitgeliefert werden und keine Akkus. Denn Akkus hätten dieses Gerät um einiges teurer gemacht.
Dabei wird dann noch in der Betriebsart beschrieben ob dieses Gerät ein Batterie oder ein netzbetriebenes Gerät ist. Am besten schaut man sich vorher die Beschreibung des Händlers genau an und man soll auch beim Hersteller vorbei schauen. Denn oft ist es, sodass die Händler in ihren Beschreibungen nicht alles reinschreiben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231604.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?