Teesteuer abgeschafft, aber Kaffeesteuer bleibt, korrekt?
Beim Durchforsten einiger Beiträge in einer anderen Sache las ich, dass ein User schrieb, dass Deutschland eine einmal erhobene Steuer niemals abschaffen würde. Und doch ist es passiert. Zwar ging es nur um eine Bagatellsteuer, aber sie wurde abgeschafft.
Es gab eine Teesteuer in Deutschland, die aber am 1.1.1993 abgeschafft wurde. Sie wurde nach knapp 40 Jahren abgeschafft. Immerhin hatte sie dem Bund ein Jahr zuvor noch 59 Millionen DM eingebracht. Findet ihr das korrekt und sind euch noch andere Steuerarten bekannt die abgeschafft wurden?
Es wurden einige Bagatellsteuern abgeschafft. Dazu gehört die Teesteuer, aber auch eine Leuchtmittelsteuer, Zucker- und Salzsteuer, Spielkartensteuer, Jungfernsteuer und nicht zuletzt die heute wieder heiß diskutierte Vermögenssteuer. Ob die Steuern sinnvoll sind ist wohl kaum für einen Nicht-Ökonomen zu überblicken. Auf jeden Fall bringen hohe Steuern nicht immer hohe Erträge für den Staat, bei der Kaffeesteuer brachte eine Verringerung der Steuer einen Rückgang des Schmuggels und eine Erhöhung des regulären Handels und somit höhere Einnahmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231312.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1141mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen