Möglichkeiten ein Hauserbe steuerfrei anzutreten
Frau S hat im letzten Monat ein Einfamilienhaus inklusive Grundstück geerbt. Da sie selbst schon ein Haus bewohnt spielt sie jedoch mit dem Gedanken das geerbte Haus fremd zu vermieten oder auch zu verkaufen. Welche Variante würdet ihr denn bevorzugen um das Hauserbe möglichst steuerfrei anzutreten? Wie würde sich denn ein eventueller Selbstbezug des Hauses steuerlich auswirken?
Zuerst würden doch hier Erbschaftssteuern anfallen. Aber da kommt es darauf an welches verwandtschaftliche Verhältnis Frau S. zum Erblasser hatte. Es gibt unterschiedliche Freibeträge und da hast du keine Angaben gemacht, was der Wert des Hauses ist und wie eben Frau S. zum Erblasser stand.
Steuerliche Vorteile kann Frau S. dann später nur bei einer Fremdvermietung nutzen. Wenn man das Haus selbst bewohnt, geht das den Fiskus nichts mehr an, was man für Ausgaben damit hat. Vermietet man eine Immobilie kann man eben die Kosten auch immer mit den Einnahmen verrechnen und dann erst kommen eventuelle Steuern. Wobei sich das auch nur auf die Einkommenssteuer niederschlägt, wenn Frau S. nicht auf gewerblicher Basis vermietet, sondern als Privatperson.
Zunächst einmal fällt Erbschaftssteuer an. Dafür gibt es verschiedene Freibeträge und Steuersätze, die sich nach dem Verwandtschaftsverhältnis richten. Ein Hausverkauf innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren unterliegt der Steuer solange es nicht vorher privat genutzt wurde. Bei Vermietung und Verpachtung muss unbedingt eine Steuererklärung erstellt werden. Hier einen Ratschlag zu geben, ohne die Verhältnisse vor Ort zu kennen, ist unmöglich. Ich würde einen Steuerberater hinzuziehen, um den Fall konkret mit ihm zu besprechen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231190.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2477mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1813mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris