Schmutzige und kaputte Stoffbeutel gegen neue tauschen
Bei uns und bestimmt auch bei euch, macht der Drogeriemarkt DM eine Aktion. Man kauft einen Stoffbeutel und wenn er nicht mehr schön aussieht, wenn er dreckig oder kaputt ist, kann man ihn gegen einen Neuen Beutel eintauschen. Man muss dafür dann auch nichts mehr bezahlen. Wenn man den ersten Beutel kauft, dann zahlt man einen Euro und dann kann man ihn immer wieder eintauschen gegen einen neuen Beutel.
Habt ihr von der Aktion schon mal was mit bekommen? Ist das immer so bei DM oder nur vorübergehend? Habt ihr davon schon Gebrauch gemacht? Denkt ihr, dass die Leute so umweltbewusster werden?
Von einer solchen Aktion habe ich noch nichts mitbekommen, aber ich bin auch selten bei DM und habe dort noch nie einen Stoffbeutel gekauft. Aber die Aktion ist schon sehr gut, wenn es sie länger geben sollte. Dann kann es sich richtig lohnen, den Preis für den Beutel zu investieren. Ich werde auch dann vermutlich keinen Gebrauch davon machen, weil ich genug Stoffbeutel von Messen und ähnlichen Veranstaltungen habe, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es vielleicht einige Menschen dazu bringt, umweltbewusster zu handeln, wenn sie öfter einen Stoffbeutel mitnehmen, weil sie ihn ja eintauschen können.
Diese Taschen nennen sich Pfandstoff-Tragetaschen und ist nicht nur eine vorübergehende Aktion bei DM. Man kann sogar das Geld zurück bekommen. Wenn ich also einen Großeinkauf bei DM mache und mir 3 Tragetaschen gegen Pfand kaufe, kann ich sie beim nächsten Mal zurück geben und ich bekomme mein Geld zurück.
Was dann allerdings mit den Taschen passiert weiß ich nicht. Ob sie gereinigt werden und dann wieder mit einem Label, welches an den Taschen hängt, weiter gegeben wird oder ob die Taschen entsorgt werden kann ich nicht sagen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand eine gebrauchte und nicht gereinigte Tasche zurück bekommt.
Ich habe diese Aktion noch nicht in Anspruch genommen, weil ich immer Körbe und Taschen im Auto habe, wenn ich dort hin gehe.
Ich habe dort schon zwei Taschen zurück gegeben. Eine war etwas eingerissen, die andere nach dem Waschen dermaßen zerknittert und eingelaufen, dass man sie nicht mehr nutzen konnte. Das Umtauschen war gar kein Problem, die Kassiererin meinte nur, dass es ja so versprochen ist und ich habe jeweils eine neue Tasche bekommen. Alternativ hätte ich auch das Geld zurück bekommen.
Diese Aktion war mir bisher noch nicht bekannt. Ich muss das auch nicht in Anspruch nehmen, da ich immer mit Stoffbeutel und Korb unterwegs bin. Meine Stoffbeutel nähe ich mir selbst und die werden auch hin und wieder in der Waschmaschine gewaschen. Plastikbeutel verwende ich nur sehr ungern und versuche das immer zu vermeiden.
Ich kenne diese Aktion von DM auch und habe auch hier zwei solche Taschen liegen die ich oft und gerne nutze. Aber eigentlich erst seit es die einfärbigen Taschen gibt. Die weißen mit dem großen Aufdrucken mag ich überhaupt nicht. So kann ich meine Taschen eigentlich nur tauschen wenn ich im Urlaub bin. Bei uns gibt es sie leider nicht. Aber ich liebe diese Taschen. Einmal habe ich schon eine getauscht und es war kein Problem. Dabei hat meine Tochter die Träger abgeschnitten. Aber selbst diese Tasche wurde ohne Probleme umgetauscht. Ob es zu mehr Umweltbewußtsein führt weiß ich ehrlichgesagt nicht. Viele kennen oder nutzen diese Möglichkeit nicht. Ich eigentlich auch nur weil ich diese Taschen gerne mag.
Bei uns in der Stadt hat der DM so etwas auch gemacht. Hatte mal eine Tasche bei denen gekauft. Die ist mir leider kaputt gegangen. Bin dahin und habe sofort eine neue Tasche bekommen. Das fand ich richtig genial, dass es so was überhaupt gibt. Ich denke schon dass wir Menschen dadurch etwas umweltbewusster werden. Wir schmeißen ja nicht mehr die kaputten Taschen weg, sondern tauschen sie um. Und ich finde das sollten alle Geschäfte mal einführen. Vielleicht wird die Welt in ein paar Jahren dann nicht mehr so verschmutzt sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230828.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?