Bekommen Kinder automatisch immer einen Kassenzettel?
Ich habe meine Kinder jetzt schon öfters in kleineren Geschäften der Umgebung einkaufen lassen und jedes mal bringen sie mir zum Wechselgeld auch den Kassenzettel mit, obwohl ich diesen gar nicht verlange. Sie sagen dann immer, dass sie ihn immer dazu bekommen haben, egal ob bei Lidl oder bei einem Bäcker.
An sich, bekomme ich bei Lidl auch immer einen Kassenzettel, aber beim Bäcker eigentlich nie. Deshalb frage ich mich, ob Kinder automatisch immer einen Kassenzettel bekommen, egal wo sie einkaufen? Was meint ihr? Bekommen Kinder eigentlich immer in jedem Geschäft automatisch einen Kassenzettel oder nicht? Warum ist dies so, bzw. warum kommt es mir so vor?
Ich habe keine Kinder, kann also von der Seite nichts berichten. Allerdings bediene ich auch schon mal Kinder in der Apotheke und wenn ich so darüber nachdenke, gebe ich denen auch immer einen Kassenbon mit. Aber die Apotheke ist auch irgendwie ein Sonderfall, weil wir Kindern möglichst nichts verkaufen sollten. Aber manchmal kommen die Kinder auch alleine herein und die Eltern stehen draußen. Warum ich einen Bon mitgebe und nicht vorher frage, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich, damit die Eltern den Einkauf ihrer Kinder nachvollziehen können. Wenn dann Fragen kommen, können wir den Einkauf auch schneller im System wiederfinden.
Warum es dir so vor kommt, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich finde es eigentlich selbstverständlich, dass man immer einen Kassenzettel bekommt. Ich habe es noch in keinem Geschäft erlebt, dass ich keinen Kassenzettel bekommen habe. Also halte ich es für selbstverständlich, dass auch Kinder einen Bon bekommen. In diesem Fall ist es sogar noch wichtiger, damit die Eltern den Einkauf überprüfen können.
Meine Kinder sind noch zu klein, um selber einkaufen gehen zu können und von daher kann ich nur das berichten, was ich tagtäglich bei uns im Geschäft selber mache. Wenn bei uns Kinder einkaufen, dann gebe ich ihnen in der Regel auch immer einen Kassenzettel mit, weil es durchaus sein kann, dass sie das falsche Produkt mitgenommen haben und die Eltern es vielleicht umtauschen möchten, was mit Kassenzettel viel einfacher ist.
Ein weiterer Grund dafür ist, dass die Eltern zu Hause dann nachvollziehen können, was das gekostet hat, was sie ihren Kindern aufgetragen haben, mitzubringen. Manchmal kommen Fragen auf und diese lassen sich dann durch einen Kassenzettel einfach besser klären.
Ein dritter Grund ist auch noch ich überhaupt nicht weiß, ob die Eltern einen Kassenzettel wünschen oder nicht. Oftmals wird dem Kind dazu nichts aufgetragen und so gebe ich dann lieber einmal einen Kassenzettel mehr mit als zu wenig, auch wenn ihn die Eltern dann vielleicht ungelesen entsorgen, denn wenn sich die Eltern beschweren spricht das ja auch nicht so gut für unser Geschäft und zudem hat ja eigentlich auch jeder Kunde ein Recht auf den entsprechenden Kassenzettel.
Wenn meine Töchter zum Bäcker gehen, dann bekommen sie auch immer den Kassenbon mit. Geht mein Mann oder ich, dann bekommen wir keinen Nachweis über den gesamten Preis. Ich denke, dass man es macht, damit die Eltern eben nachvollziehen können, dass die Kinder nur das gekauft haben, was gesagt wurde beziehungsweise nichts vom Wechselgeld selbst behalten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230646.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?