Seid ihr bei viel Auswahl zufriedener oder unzufriedener?
Eine Studie hat wohl gezeigt, dass die Menschen unzufriedener sind, wenn sie zu viel Auswahl haben. Es fällt dann schwer, sich zu entscheiden und irgendwie bleibt ein Gefühl zurück, dass ein anderes Produkt vielleicht doch besser gewesen wäre. Das gilt wohl für verschiedene Bereiche, wenn nicht für alle, aber sehr ausgeprägt ist es wohl bei Elektroartikeln. Dabei gibt es so viele Faktoren zu vergleichen und die Entscheidung fällt oft sehr schwer. Darum wünschen sich wohl eigentlich viele Kunden, dass die Auswahl nicht ganz so groß wäre.
Habt ihr bei großer Auswahl auch immer Probleme, euch zu entscheiden und seid ihr vielleicht wegen der großen Auswahl auch schon mal unzufrieden, weil ihr meint, etwas anderes, besseres verpasst zu haben? Oder seid ihr mit einer großen Auswahl an Produkten erst zufrieden, weil ihr es mögt, die Produkte zu vergleichen und das für euch beste zu finden?
Ich habe kein Problem mit viel Auswahl weil ich entsprechend filtere. Im Internet nutze ich für eine Vorauswahl entsprechende Filter (z. B. für den Preis, Farbe, Material, bei den Elektroartikeln Leistung oder Energieverbrauch). Was durch den Filter fällt interessiert mich nicht. Im Laden schaue ich vor allem nach Haptik und Handhabbarkeit, auch hier kann ein Produkt noch so toll sein, wenn es sich nicht einfach bedienen lässt fällt es durch und ich denke nicht mehr daran. Wenn nichts da ist was mir gefällt gehe ich wieder wodurch ich in meinen weniger Produkte gekauft als nicht gekauft habe.
Dass viel Auswahl nicht unbedingt den größten Umsatz bringt weiß man in der Verkaufsbranche schon länger. Hier hat man die Erfahrung gemacht dass drei Artikel reichen - einer, den der Kunde nie kaufen würde, einer der zu teuer ist und einer der dann von den meisten Kunden gewählt wird. Das funktioniert bei Immobilien genauso zuverlässig wie bei Wein oder Schokolade. Die "Scheinartikel" gehen dann bei Sonderaktionen über den Tisch, bis dahin haben sie geholfen viele Artikel zu verkaufen nur durch die Illusion des Kunden, er hätte eine Wahl was er kauft.
Ich kenne das von mir teilweise auch und ich vermute sogar Apples Erfolg liegt darin, dass man da nicht allzu viel aussuchen kann. Irgendwo gibt es einfach manchmal zu viele Produkte, die man vergleichen muss, ohne da wirklich Ahnung von zu haben und auch Testberichte machen es oft schwerer, weil da auf einmal Dinge berücksichtigt werden, die man selbst eigentlich nicht braucht, die aber zusätzlich verunsichern. Bei Elektroartikeln kommt hinzu, dass sich da die Neuerscheinungen mittlerweile total überstürzen.
Ich bin bei zu viel Auswahl schnell überfordert und gehe deswegen eigentlich gar nicht so gern einkaufen. Gerade bei relativ teuren Artikeln wie beispielsweise einer Waschmaschine oder Gefriertruhe fühle ich mich immer irgendwo verpflichtet, vorher möglichst viele unterschiedliche Angebote zu vergleichen, zu filtern und schließlich das für mich ideale Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen. Und dieses Vorgehen ist eben sehr mühsam, wenn man 50 in Frage kommende Alternativen online und im Ladengeschäft mit einander vergleichen möchte. Da wäre es mir oft lieber, wenn es generell nur fünf unterschiedliche Angebote geben würde.
Auch bei Alltagsartikeln wie Deko oder Büchern bin ich schnell genervt, wenn ich das Gefühl bekomme, von zu vielen unterschiedlichen Artikeln quasi erschlagen zu werden. Manchmal fällt es mir schwer, die Angebote sinnvoll zu filtern und dann fühle ich mich auf unangenehme Art überfordert. Daher kann ich sagen, dass es meinem Seelenfrieden entgegen kommt, wenn ich beim Einkaufen nicht zu viele Auswahlmöglichkeiten habe.
In dem Zusammenhang sollte man erwähnen, dass es bei der Zufriedenheit, die hier abgefragt wird, nicht direkt um die Zufriedenheit mit dem gekauften Produkt geht. Den Eindruck könnte man ja gewinnen. Wenn ich keine hundert Fernseher zu Auswahl habe sondern nur ein einziges Modell kann ich mit diesem trotzdem total unzufrieden sein, der Unterschied ist aber, dass das dann nicht meine Schuld ist. Ich hätte ja keine andere Entscheidung treffen können, bei hundert Fernsehern aber schon.
Wenn ich mit etwas unzufrieden bin dann höchstens mit der Tatsache, dass es trotz einer sehr großen Auswahl sehr viele Produkte gibt, die schrecklich hässlich sind. Wenn man nach guter Ausstattung und gutem Design schaut fallen übrigens eh ganz viele Sachen von vorne herein weg und dann gibt es eben keine hundert Fernseher mehr, zwischen denen ich mich entscheiden muss, sondern vielleicht zwei oder drei. Und da ist es ja dann wirklich nicht schwer eine Entscheidung zu treffen. Ich habe bei meinem Fernseher einfach den mit der kürzesten Lieferzeit gewählt und bin mit meiner Auswahl zufrieden.
Ich denke tatsächlich, dass zu viel Auswahl dazu führen kann, dass man unzufrieden ist. Immerhin kenne ich das Phänomen ja auch von mir selbst. Ich bin nämlich eine Person, die sich ohnehin schon immer unheimlich schwer entscheiden kann. Mir fällt es immer sehr schwer, Entscheidungen zu treffen und wenn ich dann sehr viel Auswahl habe, dann bin ich auch schnell überfordert. Ich kann mich dann erst recht nicht entscheiden und stehe manchmal tatsächlich gefühlte Stunden vor dem Regal, um eine Auswahl zu treffen. Und nachdem ich mich dann so halbherzig für etwas entschieden habe, bin ich trotzdem nicht glücklich. Immerhin denke ich mir dann im Nachhinein immer, dass ich mich vielleicht doch hätte lieber für etwas anderes entscheiden sollen-
Gerade dann, wenn ich sehr viel Auswahl habe, dann fällt mir eine eindeutige Entscheidung auch schwer, weil einfach viele Produkte vergleichbar oder ähnlich sind. Von daher bin ich dann auch nie ganz zufrieden mit meiner Entscheidung, sondern ich zweifle dann immer daran. Dabei ist es völlig egal, um was es sich handelt. Das kann bei Gummibärchen, aber auch bei elektronischen Artikeln der Fall sein. Dabei ist es mir auch schon oft passiert, dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Gummibärchen ich nehme. Im Endeffekt konnte ich die Gummibärchen dann gar nicht genießen, weil ich mich immer gefragt habe, ob eine andere Sorte nicht vielleicht doch besser gewesen wäre.
Ich denke, dass oftmals eine kleine Auswahl vorteilhaft sein kann. Gerade im Restaurant ist eine ewig lange Karte einfach nur unvorteilhaft, weil die Gäste lange brauchen um sich ein Gericht auszusuchen. Und auch bei vielen anderen Sachen würde ich mir doch lieber eine kleinere Auswahl wünschen. Allerdings neigt der Mensch wohl immer dazu, Kritik auszuüben und ich denke, dass ich dann auch wieder unzufrieden wäre, wenn ich eine kleine Auswahl hätte, da mir das einfach viel zu wenig wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230501.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1110mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?