Im Geschäft nach Geschenken fragen peinlich oder normal?

vom 22.12.2013, 16:01 Uhr

Bei uns in der Apotheke bekommen die Kunden mit einer Kundenkarte immer kleine Geschenke, die wir vorher eingepackt haben. Die Kunden, die schon länger eine Kundenkarte haben, haben sich natürlich daran gewöhnt und so kommt es auch immer mal wieder vor, dass diese Leute gezielt nach dem Geschenk fragen, wenn wir es vergessen haben oder sie auch die Kundenkarte nicht abgegeben haben und wir so vielleicht nicht wissen, dass ihnen ein Geschenk zusteht. Irgendwie verstehe ich es ja, dass die Leute fragen, ob es in diesem Jahr auch wieder ein Geschenk gibt, weil sie es so gewöhnt sind, aber mir wäre das zu peinlich, wenn ich ehrlich bin.

Manche Kunden, die keine Kundenkarte haben, kommen auch mal vorbei und sagen, dass ihr Nachbar oder Bekannter ein Geschenk von uns bekommen hat und ob sie nicht auch eines bekommen könnten. Das finde ich irgendwie noch komischer, weil diese Kunden ja bei uns wahrscheinlich noch nie ein Geschenk bekommen haben. Habt ihr schon mal in einem Geschäft gezielt nach einem Geschenk gefragt? Warum habt ihr danach gefragt? Habt ihr dort schon mal etwas bekommen oder kanntet ihr einfach jemanden, der dort etwas bekam? Wie wurde auf eure Bitte reagiert? Oder wäre es euch auch zu peinlich und würdet ihr lieber nicht nach einem Geschenk fragen?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Nein, das würde ich auch nicht machen. Das wäre mir dann einfach zu peinlich. Ich meine, wenn ich weiß, dass es da etwas gratis gibt und ich dann vielleicht nur eine Kleinigkeit kaufe ist das ja noch in Ordnung, aber nur gezielt nach dem Geschenk zu fragen und dann noch ohne Kundenkarte ist schon sehr dreist, finde ich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Also direkt nach Geschenken würde ich nicht fragen und sehe das ehrlich gesagt auch nicht ein. Es ist eine Sache, wenn man zum Beispiel eine bestimmte Creme haben möchte, die mal ausgeteilt worden ist und dann eben fragt, ob es die noch gibt (mit der Absicht, sie eben zu bezahlen, weil man sie haben möchte). Ich würde aber eher nach Sachen fragen, die ich auch beabsichtige zu bezahlen und nicht nach Sachen, die ich unbedingt geschenkt haben möchte. Nach Geschenken zu fragen, obwohl man vielleicht gar keinen Anspruch darauf hat (Stammkunden kriegen die vermutlich automatisch ohne zu fragen) finde ich persönlich irgendwie dreist und unverschämt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich gehöre zwar auch zu den Menschen, die kostenlose Zugaben in Geschäften gerne und dankbar annehmen, aber diese frontal einzufordern, wenn sie mir nicht von alleine ausgehändigt werden, würde ich mir auch nicht zutrauen.

Zum einen bin ich der Meinung, dass Geschenke freiwillige Gesten sein und nicht an bestimmte Bedingungen geknüpft sein sollten, sodass ich es der Bedienung im Geschäft überlasse, ob diese mir etwas zusätzliches einpacken will oder nicht; und zum anderen empfinde ich es schlichtweg als ziemlich fordernd und dreist, wenn man so geradeheraus nach etwas verlangt. Mag ja sein, dass einem Kunden mit Vorteilskarte ein Präsent zusteht, aber das ist für mich trotzdem etwas anderes, als wenn ich beispielsweise ein Produkt bezahle und dieses dann bekomme.

Gelegentlich frage ich lediglich gezielt nach Proben oder Testhäppchen in Kosmetik- oder Lebensmittelgeschäften, wenn mich einzelne Produkte ernsthaft interessieren und ich einem Kauf bei Gefallen zugeneigt bin. Dann stelle ich mich aber auch nicht breitschultrig an die Theke und verlange danach, sondern ich frage diskret nach, ob es vielleicht möglich wäre, eine Kostprobe zu erhalten. Wenn die Antwort nein lautet, dann akzeptiere ich das auch.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^