Seid ihr mit den Fachbegriffen bei Leuchtmitteln vertraut?

vom 22.12.2013, 12:09 Uhr

Ich bin auf der Suchen nach einer neuen Schlafzimmerlampe und habe mich nach dem Besuch eines Baumarktes, der auch Lampen verkauft, zuerst einmal wieder zurückgezogen, um auf den neuesten Stand zu kommen. Früher habe ich nur auf die Wattzahl und die Nummer für die Fassung geschaut. Weiteres musste ich nicht beachten. Nun gefällt mir eine Leuchte mit LEDs ganz gut und da gibt es noch Lumen. Außerdem hat mein Sohn gemeint, dass die Farbe eines Leuchtmittels wichtig sei.

Seid ihr mit den Fachbegriffen von Glühbirnen und LEDs vertraut? Könntet ihr problemlos beurteilen, ob ein Leuchtmittel auf dem Lumen, Watt, Volt und Farbe angegeben ist, euren Ansprüchen genügt? Oder müsstet ihr auch erst einmal umfangreich im Internet oder bei Bekannten recherchieren?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe mittlerweile begriffen, dass man auf die Fassung gucken muss. Ansonsten verkauft meine Firma Leuchtmittel, was es mir einfach macht, ich gehe einfach zur entsprechenden Kollegin und erkläre ihr, für welche Lampe ich ein Leuchtmittel brauche und wie viel Watt die gute alte Glühbirne hatte. Bisher habe ich dann immer das passende in die Hand bekommen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Nein überhaupt nicht. Ich kann nur eine Glühbirne wechseln oder wenn ich eine alte Birne habe die gleiche wieder kaufen. Aber vom Rest habe ich überhaupt keine Ahnung. Da frage ich dann lieber im Geschäft bei einem Verkäufer nach als das ich irgendetwas falsches kaufe.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bedingt durch meinen Arbeitsplatz bin ich in die ganzen Neuerungen der Glühbirnen vertraut. Da wir neben unserem Büro die Lampenabteilung incl. der ganzen Glühbirnen haben und wir Büroangestellte den Kunden bei der Auswahl der richtigen Glühbirne helfen müssen, mussten wir auch vorab an einer Schulung teilnehmen, um dem Kunden nicht die falsche Glühbirne zu verkaufen. Die Schulung ging fast zwei Stunden und so mussten wir am Ende auch eine Art Prüfung bestehen. Mehrmals am Tag kamen Kunden zu uns, um wissen zu wollen, ob sie die richtige Glühbirne in der Hand haben. Meistens war es jedoch die falsche und so haben wir gleich dem Kunden erklärt, welche er benötigt und wieso er nach der falschen Glühbirne gegriffen hat.

Es ist nicht ganz einfach und die neuen Glühbirnen sind um einiges teurer, auch wenn sie angeblich länger halten sollen und weniger an Strom verbrauchen. Vor einigen Wochen hieß es kurzfristig mal, das die alten Glühbirnen wieder kommen, jedoch habe ich bislang nichts davon mitbekommen. Viele Kunden fragen auch bewusst nach der alten Glühbirnen-Variante, jedoch haben wir zumindest keine mehr im Bestand und die die wir noch hatten, gingen an den Hersteller zurück. Mein Mann ist von den LED Birnen so fasziniert, das er unsere komplette Wohnung damit ausgestattet hat. Es war sehr gewöhnungsbedürftig, denn man muss genau drauf achten, was man für LED´s nimmt. Im Bad zumindest finde ich es dunkler als vorher, was nicht wirklich vorteilhaft ist.

Viele Verkäufer kennen sich mit den neuen Leuchtmitteln zudem auch noch nicht sonderlich aus, sodass man wirklich aufpassen muss, das einem das richtige Leuchtmittel verkauft wird. Nicht jede Firma schickt seine Mitarbeiter bezüglich der Leuchtmittel in eine Schulung.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin quasi in die Beschäftigung mit den neuen Angaben auf Lampen hineingerutscht, als Techniker in "meiner" Bibliothek neue Lampen anbringen mussten. Daher kenne ich mich ein bisschen aus. Aber zum Kauf ohne "Spickzettel" reicht es nicht. Eine Umrechnungstabelle muss ich dann schon auf meinem Handy aufmachen, um im Laden kaufen zu gehen.

Online sieht das alles immer ganz anders aus. Wenn ich eine Lampe für privat kaufe, dann rufe ich halt vorher kurz beim Service an und erkundige mich, ob das richtig ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei Lampenwelt sehr gut beraten wird.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne eigentlich nur die Begriffe Kaltweiß und Warmweiß. Und wenn ich eine neue Birne brauche, nehme ich einfach die alte Birne mit und schaue auf die Energieeffizienz. Von Luxwerten oder Kelvintabellen verstehe ich nichts.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^