Payback Punkte als Gutschein auszahlen - wie lange gültig?
Wenn man ausreichend Payback-Punkte gesammelt hat, nämlich als Minimum genau 200 Punkte an der Zahl, kann man sich diese als Einkaufsgutschein auszahlen lassen. Jedenfalls ist das bei verschiedenen Payback-Partnerläden möglich, beispielsweise bei Real und DM. Diese Gutscheine kann man dort an einem Automaten ausdrucken, und anschließend kann man sie dann wie Geld benutzen.
Allerdings ist es ja so, dass man eine Weile braucht, bis man mehrere hundert Payback-Punkte zusammen hat. Außerdem gibt es da ja auch noch die Problematik, dass Payback-Punkte nach einer bestimmten Zeit automatisch verfallen. Bevor dieses Datum erreicht ist, sollte man sich die Punkte also auszahlen lassen, damit man sie nicht komplett verliert. Auf wieviele Punkte beziehungsweise welchen Wert in Euro man in der Zeit wohl kommt, kann ich schwer einschätzen. Aber ich glaube, allzuviel wird es wohl leider nicht sein.
Ich habe mich nun gefragt, ob es möglich wäre, kurz vor Punkteverfall einen Gutschein mit dem betroffenen Guthaben auszudrucken, diesen dann eben aufzubewahren und dann irgendwann einen weiteren Gutschein auszudrucken, wenn man wieder genügend Punkte erreicht hat, um dann beide Gutscheine zusammen für eine größere Sache auszugeben. Vielleicht könnte man ja sogar noch mehr als zwei Gutscheine miteinander auslösen. So könnte man dann von den Payback-Punkten etwas mit einem höheren Wert kaufen und müsste nicht noch etwas dazuzahlen, weil der Gutschein nur einige wenige Euros des Gesamtpreises deckt.
Ist das zulässig, beziehungsweise funktioniert das? Oder haben die Gutscheine, die man sich gegen Payback-Punkte am Payback-Terminal ausdrucken kann, auch ein bestimmtes Ablaufdatum? Wenn ja, steht das irgendwo drauf, und wie viele Wochen beträgt diese Frist?
Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass es auf diese Art und Weise klappen kann. Sonst könnte man ja theoretisch über die Jahre hinweg diese Ausdrucke sammeln, bis man 100 Euro erreicht hat, und sich dann wirklich etwas Kostspieliges davon kaufen. Ich weiß nicht, ob das wirklich so sein soll, denn die Punkte haben ja auch ein Verfallsdatum, damit man sie bloß vorher ausgibt und nicht weitersparen kann. Ich denke, dass dieses Verfallsdatum ja keineswegs zufällig existiert. Stattdessen könnte ich mir vorstellen, dass es darum geht, dass man mit einem Gutschein alleine viele Dinge nicht bezahlen kann, sondern dann eben noch Bargeld dazugeben muss, wovon dann wieder der Handel profitiert. Jedenfalls fiele mir kein anderer Grund ein, weshalb Punkte sonst überhaupt verfallen sollten. Wenn nun die ausgedruckten Gutscheine kein Ablaufdatum hätte, wäre das ja eine Möglichkeit, diese gesamte Problematik zu umgehen.
Wenn ich dann einen Gutschein bekomme, verfällt dieser auch nach einer gewissen Zeit?

Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230231.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?