Jede Woche über die Angebote im Supermarkt informieren?

vom 10.12.2013, 21:48 Uhr

Die meisten Supermärkte, wie beispielsweise Aldi oder Rewe, geben ja wöchentlich ihre Broschüren für Sonderangebote heraus. Ich schaue sie mir ab und zu eher zufällig durch, aber nicht regelmäßig. Studiert ihr regelmäßig die Wochenangebote in eurem bevorzugten Supermarkt? Markiert ihr euch Angebote, die besonders interessant sind?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 10.12.2013, 21:51, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ja, interessante Angebote markiere ich mir, wenn ich mir die Prospekte der Supermärkte ansehe, wo wir regelmäßig einkaufen. Manche Lebensmittel benötigt man immer wieder. Ist etwas preiswerter, kann man sich mehrere Artikel von einem Angebot kaufen, sofern es nicht schlecht wird. Es hilft mit, etwas Geld einzusparen.

Aber dafür laufen wir nicht von einem Supermarkt in den anderen, um dann vielleicht einen Euro zu sparen. Wie gesagt, es geht um die Geschäfte, wo man sowieso vor hat, etwas zu kaufen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Das ist sozusagen mein Wochenendsport. Ich studiere alle möglichen Prospekte um Schnäppchen zu finden. Es geht mir nicht nur um Schnäppchen sondern auch um Neues oder Interessantes. Ich habe von fast jeder Supermarktkette einen Laden in der näheren Umgebung und kann daher für viel Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen. Mich interessieren auch eher die Angebote um Speisen und Getränke und nicht die Non-Food Artikel.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich schaue mir solche Blättchen schon gerne mal an. Es ist einfach sehr gut zum Preise vergleichen, wenn man diese nicht unbedingt im Kopf hat. Ich kann auch jedes der Angebote nutzen, weil so ziemlich jede Kaufhalle in wenigen Gehminuten erreichbar ist und da wir noch nicht so viel Geld zur Verfügung haben macht der Preisvergleich schon Sinn.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Regelmäßig schaue ich mir diese Angebote nicht an, aber hin und wieder blättere ich sie doch gerne mal durch. Markieren tue ich die Angebote im Heft aber nicht, sondern ich schreibe die guten Angebote direkt auf einen Zettel, den ich dann als Einkaufszettel mit ins Geschäft nehme. Manchmal habe ich auch mehrere Zettel, die dann eben für unterschiedliche Geschäfte gelten, weil ich das Glück habe, in der Nähe mehrerer Geschäfte zu wohnen und zu arbeiten. Darum finde ich die wöchentlichen Angebote schon immer interessant, um etwas sparen zu können.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wir bekommen auch jede Woche verschiedene Prospekte für verschiedene Supermärkte, wobei ich mir diese immer wieder anschaue. Obwohl meine Eltern bei uns zu Hause immer für den Einkauf zuständig sind und ich eher selten einen Supermarkt aufsuche, ist es dennoch so, dass ich diese Prospekte einfach sehr spannend finde. Ich schaue mir sie einfach sehr gerne an und mir macht es Spaß, mich über die Sachen zu informieren. So kann ich dann auch immer gleich schauen, was es Neues gibt und wie viel die einzelnen Produkte oder Lebensmittel kosten.

Wenn ich etwas Schönes entdecke, was mir gefällt oder was ich haben möchte, dann gebe ich auch meistens gleich meiner Mutter Bescheid. So kann sie das von mir gewünschte Produkt dann gleich beim nächsten Einkauf besorgen und somit muss ich dann nicht noch extra in den Supermarkt gehen, wenn meine Mutter das gleich für mich erledigen kann. Dabei handelt es sich meistens um neue Lebensmittel, die ich noch nicht kenne und probieren möchte. Oftmals handelt es sich aber auch um Produkte, die gerade im Angebot sind und die mir meine Eltern ohnehin früher oder später mitbringen würden.

Oftmals ist es auch so, dass mein Freund und ich zusammen die Prospekte anschauen. Wenn wir dann etwas finden, was uns beide anspricht, dann kann es durchaus auch sein, dass wir dann noch beide in den Supermarkt gehen und uns die Sachen gleich holen. Uns macht das beiden Spaß und wir stöbern auch beide gerne im Supermarkt und von daher finden wir es eigentlich auch ganz schön, wenn wir dann gemeinsam einkaufen gehen können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich schaue mir diese Prospekte hin und wieder auch an, allerdings suche ich dabei nicht gezielt nach irgendwelchen Angeboten, sondern ich schaue mir die Prospekte einfach so an, weil ich es manchmal ganz interessant finde, was da überhaupt alles angeboten wird. Angebote markiere ich dabei überhaupt nicht und ich kaufe auch nur ganz selten gezielt Dinge ein, die in den Prospekten beworben werden. Viele Preise habe ich auch ohne Prospekt im Kopf und ich entscheide dann lieber vor Ort, ob mir die jeweiligen Lebensmittel den angeschlagenen Preis wert sind oder nicht. Das betrifft vor allem Obst und Gemüse, wo die Preise ja manchmal deutlich schwanken.

Viele Angebote sehe ich auch, wenn ich einfach im Supermarkt einkaufen gehe. Gerade bei Dingen, die man häufig kauft, merkt man ja recht schnell, ob das Teil im Angebot ist oder nicht. Ich finde, dass man sich die Preise automatisch merkt, wenn man häufiger einkaufen geht. Ich halte also eher im Laden die Augen offen als dass ich die Prospekte gezielt nach Angeboten durchforste.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich muss sagen, dass wir uns früher für die Prospekte kaum interessiert haben. Erst, nachdem wir gemerkt haben, dass man durchaus beim Essen auch sparen kann, haben wir uns Prospekte jeden Samstag zugelegt, sodass wir wissen, was wir wo die nächste Woche kaufen könnten. Dabei gehen wir wirklich alle Prospekte durch und vergleichen die Preise.

Früher haben wir uns auch einen Wochenplan gemacht, sprich wir haben nicht aufgeschrieben, was wir die Woche über Essen, sondern haben es immer spontan entschieden. Dies machen wir nun nicht mehr, sondern schauen, was im Angebot sein wird und richten unseren Wochenplan danach. Dies klappt wirklich spitze und ich muss sagen, dass das Essen nicht eintönig wird, weil halt immer andere Sachen im Angebot sind.

Wir haben einen längeren Zettel, wo wir die Tage Montag bis Sonntag drauf schreiben. Dann schauen wir genau, was man von den Angeboten der Woche über zu Essen machen kann. Dies schreiben wir dann als Überschrift und kaufen die dementsprechenden Sachen im Laufe der Woche ein (je nachdem, wo man auf den Weg zur Arbeit vorbei kommt). So sparen wir wirklich einiges beim Essen und das machte sich wirklich schon nach zwei Monaten bemerkbar. Man denkt, dass es nur einige Cents sind, wenn Nahrung im Angebot ist, aber man kann mir wirklich glauben, dass man diese Cents auch am Ende des Monats spürt.

Große Angebote gibt es auch meistens. Wenn wir diese Sachen wirklich dringend brauchen, setzt sich meine Mutter auch gern mal paar Minuten vor Ladeneröffnung dort hin und wartet, weil diese großen Schnäppchen meist binnen von Stunden verkauft sind. Ansonsten, wenn ich mal am Wochenende feiern gehe und dann nach Alkohol suche, schaue ich auch, ob meine Favoriten an Alkohol nicht im Angebot sind.

Je nachdem, was im Angebot ist, wird es halt am Wochenende auch getrunken. Sollte nichts im Angebot sein, wird dann auch mal in den sauren Apfel gebissen oder sogar nichts getrunken, weil ich meistens dann sogar keine Lust mehr habe. Es gibt also viele Möglichkeiten, wie man durch Prospekte sparen kann und wir tun es auf jeden Fall und merken es im Geldbeutel!

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^