Duftkombinationen wie Gurke und Limone unbedingt kaufen?
Bei Pflegeprodukten und Düften wird einem in den Geschäften ja eine wirklich riesige Auswahl geboten. Nicht nur beispielsweise bei Douglas kann man fündig werden. Auch Drogeriemärkte bieten in diesem Bereich die unterschiedlichsten Produkte.
Neulich habe ich beim Einkaufen zufällig Bodytonic mit einer Extraktkombination aus Limone und Gurke entdeckt. Ich habe dieses Produkt zwar nicht gekauft, aber finde es durchaus interessant und der Preis war auch in Ordnung.
Wenn ihr eine vielleicht ganz interessante und etwas andere Extraktkombination seht, schlagt ihr dann gleich zu und kauft den Artikel oder seid ihr bei Düften doch weniger experimentierfreudig und kombiniert unterschiedliche Düfte auch nicht so gern? Welche Kombinationen gefallen euch ganz gut, welche wie beispielsweise Gurke und Limone würdet ihr eventuell eher nicht wählen?
Also ich bin ein absoluter Fan der Gurken-Minze-Kombination. Diese Kombination ist herrlich erfrischend und duftet auch sehr frisch und angenehm. Meistens bevorzuge ich diese Kombination jedoch bei Duschgelen. Hautcremes können bei mir aber auch so riechen, ich empfinde diese Geruchskombination wirklich als äußerst angenehm. Ansonsten bin ich eher wenig experimentierfreudig.
Gurke empfinde ich jetzt nicht gerade als ungewöhnliche Duftnuance. Im Grunde riechen Gurken doch nur schwach und vor allen Dingen wässerig. Wässerige Duftnoten harmonieren mit Limone zusammen garantiert. Also besonders außergewöhnlich finde ich das nun nicht gerade.
Aber auch bei wirklich seltenen oder eher ungewöhnlichen Duftkombinationen bin ich nicht unbedingt jemand, der sie auf jeden Fall ausprobieren muss. Mich interessieren Düfte schon sehr, ich beschäftige mich auch sehr viel mit Parfum, aber alles probieren muss ich deswegen noch lange nicht, egal, wie experimentierfreudig ich bin. Einerseits würde das ziemlich teuer werden, so viele verschiedene Duftnoten, wie es gibt, andererseits würde ich mit dem Testen dann wohl auch nie mehr fertigwerden. Und zusätzlich habe ich auch einfach meine Vorlieben und Abneigungen in Sachen Duft. Duftnoten, die ich absolut nicht mag, würde ich also auch in ungewöhnlichen Kombinationen definitiv nicht ausprobieren wollen. Das gilt beispielsweise für Feige und Geranie.
Bei der Frage, welche Duftkombinationen ich ausprobieren würde, und welche nicht, spielt aber auch eine Rolle, welcher Duftgruppe die verschiedenen Komponenten denn zuzuordnen wären. Das gibt dann ja auch immer einen ganz anderen Gesamteindruck.
Balsamisches oder Holziges kann man beispielsweise gut mit einigen nicht zu süßen Früchten kombinieren. Weihrauch, Sandelholz und Aprikose machen sich, sofern die Aprikose nicht zu süß, sondern eher etwas herber ist, sehr gut. Allerdings würde ich allgemein meinen, dass sich Weihrauch oder andere derartige Noten auch gut mit anderen Früchten kombinieren ließen. Also zum Beispiel auch mit Schwarzkirsche oder mit Mandarine.
Anders sähe es für mich beispielsweise beim Thema Zitrone aus, oder auch bei Aloe, Gurke oder Wasserlilie. Da ich kein großer Freund von aquatischen Düften bin, würde ich dafür beispielsweise ungern eine Kombination aus Aloe und Zitrone ausprobieren, weil mich das einfach nicht wirklich interessiert. Aber das ist auch immer Geschmackssache.
Eines meiner Lieblingsparfums "DKNY Be delicious" hat Gurke und Grapefruit in der Kopfnote und das finde ich eigentlich sehr erfrischend und schön. Eine Gurke besteht ja hauptsächlich aus Wasser. Das sind dann meistens sehr grüne Düfte, die Geschmackssache sind. Ich schätze solche frischen, grünen Parfums wie "Elizabeth Arden: Green Tea" sehr.
Frische Düfte gefallen mir in der Regel besser als schwere Düfte, von denen ich meistens Kopfschmerzen bekomme. Ich erkenne sofort, wenn Patchouli in einem Duft ist und nehme großen Abstand davon, da ich diesen Geruch einfach nicht vertrage, egal was man damit kombiniert. Man nehme da zum Beispiel "La vie est belle" von Lancome. Ich würde es dank seiner Gourmand-Noten (Praline, Vanille) lieben, wenn da nicht dieses stechende Patchouli wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229229.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?