Wieso erhält man so unterschiedlich die Punkte beim Rewe
Beim Rewe kann man ja immer über einen bestimmten Zeitraum Punkte sammeln, um sie gegen Gegenstände wie beispielsweise Messer, Pfannen, Töpfe oder Schüsseln einzutauschen. Nur werden diese völlig verschieden ausgegeben.
Vorgeschrieben sind glaube ich ein Punkt pro fünf Euro. So bekommt man in Köln und München beim Einkauf tatsächlich nur die Menge die zum Einkauf passt. In meinem Ort beim Rewe ist man ein bisschen großzügiger, aber wo ich immer was bekomme, ist in dem Ort in dem ich arbeite. Da habe ich gestern wieder für einen 17 Euro Einkauf circa 40 Sammelpunkte erhalten.
Wie kann das sein, das es bei manchen so streng gesehen wird, und andere dürfen damit um sich schmeißen? Liegt das vielleicht an dem Pächter?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229064.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?