Gönnt ihr euch öfters eine Pause, wenn ihr shoppen geht?

vom 27.11.2013, 13:38 Uhr

Wenn ich den ganzen Tag mit Shoppen beschäftigt bin, dann gönne ich mir dabei durchaus öfters eine Pause. Obwohl es mir sehr viel Spaß macht, shoppen zu gehen und ich auch kein Problem damit habe, den ganzen Tag auf den Beinen zu sein, brauche ich doch ab und zu eine kleine Pause. In so einem Fall suche ich mir dann eine Bank und ruhe mich etwas aus. Außerdem trinke ich dann auch immer etwas und oftmals esse ich dann auch noch eine Kleinigkeit.

Gegen Mittag gehe ich dann auch meistens in ein Restaurant, um dort gemütlich etwas zu essen und mich auszuruhen. Dort bleibe ich dann auch gerne etwas länger und ich mache mir dann auch keinen Stress. Immerhin gehört es für mich einfach dazu, auch in ein Restaurant zu gehen, wenn ich shoppen gehe und das macht mir auch immer viel Spaß.

Gönnt ihr euch auch öfters eine Pause, wenn ihr shoppen geht oder seid ihr nie so lange unterwegs, dass ihr eine Pause bräuchtet? Wie gestaltet ihr eure Pausen beim Shoppen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich gehe gerne mit einer sehr guten Freundin shoppen und wir haben immer bei unseren Shoppingtouren Raucherpausen gemacht. Mittlerweile ist es aber so, dass ich nicht mehr rauche, jedoch raucht sie trotzdem und deswegen gehören die kleinen Raucherpausen auch dazu. Meistens ist es auch so, dass wir uns etwas zum Trinken kaufen bevor wir shoppen gehen, da wir eben auch viel trinken und das auch einfach während einer Shoppingtour brauchen, welche eben auch mit einer gewissen körperlichen Anstrengung verbunden ist, da man eben auch herumläuft. Es kommt auch vor, dass wir uns eine Kleinigkeit zum Essen kaufen, manchmal reicht uns auch ein kleiner Snack beim Ditsch aus.

Meistens machen wir auch so fünf bis zehn Minuten Pause, was ich auch gar nicht so schlimm finde, denn eine längere Pause machen wir eigentlich nicht und das reicht uns eigentlich auch aus. Einmal sind wir zusammen in ein Restaurant gegangen nach unserer Shoppingtour, was wir aber bisher nur einmal gemacht haben, da wir beide eher Zuhause essen. Trotzdem hat es mir auch Spaß gemacht, die Shoppingtour mit einem gemütlichen Zusammensein im Restaurant ausklingen zu lassen, aber trotzdem gehört für mich eine Pause im Restaurant nicht zwangsläufig zu einer Shoppingtour dazu.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich gehe nicht gerne shoppen. Unter Shoppen verstehe ich ein zielloses Stöbern mit Anprobieren und schauen, was es so gibt. Länger als zwei Stunden halte ich das nicht durch. Ich mag die Luft in den Kaufhäusern nicht und von den vielen Spiegeln, die dort hängen, wird mir ganz schwindelig. So ergibt sich das Thema Pause nicht.

Allerdings hänge ich nach einer solchen Shoppingtour immer noch einen Besuch in einem Café an. Oft gibt es in Kaufhäusern auch schöne Cafeterias, in denen ich dann mein Mittagessen einnehme. Der Kaufhof in München hat da ganz attraktive Angebote, sowohl was die Speisen als auch was das Ambiente anbelangt. Während des Shoppens mache ich nur eine Pause, wenn ich auf die Toilette muss.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wir gönnen uns ab und an auch Pausen, jedoch machen wir meist nur eine oder zwei Pausen, die wir dann nutzen um uns in ein Café zu setzen oder etwas essen zu gehen. Dies gehört für mich einfach dazu, das wenn man shoppen geht, dies nicht in einem durch zieht, sondern man gemütlich in Ruhe shoppen gehen kann ohne das man auf die Uhr schaut oder wieder heim muss. Für mich gehört das gemütliche Kaffee trinken einfach dazu, sodass dies auch etwas ist, worauf ich mich freue, wenn man in ein bestimmtes Café geht wo es auch nur spezielle Getränke gibt, die man wahnsinnig gerne trinkt, u.a. Latte Macchiato mit Geschmack. Etwas was man sich eben nicht täglich gönnt.

Da wir beides Nichtraucher sind, benötigen wir keine kleinen Raucherpausen, sondern bleiben von Geschäft zu Geschäft auch ab und an stehen. Mit meinem Ex-Freund wäre eine Shopping Tour mit Pausen niemals möglich gewesen, denn er schaute immer auf die Uhr und wenn ich dann mal damit kam, eine Pause zu machen, drängelte er einfach nur. Manchmal lassen wir solch einen Tag auch mit einem netten Restaurantbesuch ausklingeln, indem wir irgendwann müde in ein Restaurant einkehren und es uns gut gehen lassen. Jedoch ist das nicht bei jeder Shoppingtour so, sondern dies entscheiden wir spontan. Wie es uns eben geht und wie lange uns das Shoppingfieber gepackt hat.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich gönne mir auch gern Pausen, meist esse ich irgendwo etwas und dann hier mal ein Kaffee und da mal ein Eis, das gehört einfach dazu. Da kann man dann auch noch mal seine Einkäufe anschauen und planen, wo man noch hin möchte oder auch nicht. Ich mag es dann halt in dem Zusammenhang auch, einfach zu entspannen und mir die anderen Leute anzugucken.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Wie ich schon in einem anderen Beitrag von dir berichtet habe, gehe ich auch sehr gerne shoppen. Da ich aber meist nicht den ganzen Tag beim Shoppen verbringe, obwohl ich den ganzen Tag einplane, benötige ich zwischendurch eigentlich nicht so viele Pausen. Wenn Freunde in der Nähe wohnen, wo ich gerade Shoppen gehe, dann gehe ich die Freunde gerne besuchen und nutze diese Zeit als kleine Pause. Bei Freunden trinke ich dann auch etwas und meist hole ich mir für den Weg etwas zu Essen vom Bäcker. Sodass ich nach dem Besuch mit voller Leistung weiter shoppen gehen kann. Aber so etwas kommt eher selten vor.

Wenn ich mehrere Stunden in der Stadt unterwegs bin und keine Besuche bei irgendwem mache, dann gönne ich mir zwischendurch eine Pause, in dem ich in einen Bäcker hinein gehe und mir dort etwas zu essen hole. Meist gehe ich dann mit dem Essen spazierend durch die Stadt und dann trinke ich noch eine Kleinigkeit und dann gehe ich in das nächste Geschäft. Erst zum Schluss gönne ich mir eine große Pause und gehe noch ein Eis essen oder einen Kakao trinken.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich selber finde das auch sehr gemütlich, wenn man sich Zeit lassen kann beim shoppen, und dann zwischendurch was trinken kann. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann Kauf ich ja meistens ein Brötchen beim Becker, oder eine andere Kleinigkeit. Wenn ich aber mit Freundinnen unterwegs bin, dann gehen wir auch gerne etwas essen. Bei mir ist es eher so, wenn ich einkaufen gehe, also gezielt richtig shoppen bin, dass ich dann auch gerne bereit bin etwas essen zu gehen, und dafür mehr Geld auszugeben. Schließlich möchte ich mir an diesem Tag ja etwas gönnen.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich gehe an sich beinahe jeden Samstag zum Shoppen in die Stadt. Auch plane ich immer Pausen ein. Sobald ich in der Stadt eingetroffen bin, gehe ich erst einmal etwas trinken und schaue mir erst einmal den Trubel an. Wenn ich noch nichts zu Mittag hatte, dann gehe ich halt etwas essen. Sobald ich Durst verspüre und keine Lust auf mein mitgebrachtes Wasser habe, lege ich eine Pause ein. Auch wenn ich etwas Hunger verspüre. Da ich momentan auch nicht wirklich fit bin, sind zwischendurch auch Sitzpausen angebracht.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wie ich schon in deinem anderen Beitrag geschrieben habe bin ich vom gemütlichen Bummeln durch Geschäfte nicht sonderlich erschöpft, deshalb brauche ich auch keine Pausen auf Bänken. Wenn ich aber mehrere Stunden lang in der Stadt unterwegs bin lande ich am Ende meistens schon in einem Café oder im Sommer in einer Eisdiele. Dieser Verlockung kann ich selten widerstehen und ich denke dann immer, dass ich mir nach dem vielen Laufen das Eis auch redlich verdient habe. In ein Restaurant gehe ich eher selten, denn ich komme gut ohne fettes Mittagessen aus. Wenn ich Mittags einen Kaffee getrunken oder ein Eis gegessen habe reicht mir das völlig aus bis zum Abendessen zu Hause.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wie ich schon öfters geschrieben habe gehe ich nicht wirklich oft shoppen. Wenn aber doch dann machen wir auch des Öfteren eine Pause. Mal sich zwischendurch auf eine Bank setzen, etwas essen und trinken und zu Mittag dann auch in ein Restaurant gehen und dort gemütlich essen. Das gehört dann schon dazu. Wenn es auch nicht oft vorkommen aber wenn dann wird alles ausgekostet und dazu gehören auch die Pausen. Was mir persönlich an einem Shoppingtag das liebere ist. Aber hin und wieder muss man auch mit der Freundin mit.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^