Ist in Primark wirklich immer so viel los?

vom 27.11.2013, 12:20 Uhr

Viele meiner Freundinnen schwärmen immer wieder über das Geschäft namens Primark. Dort gibt es eine große Auswahl an Kleidung für Damen und für Herren, die sehr günstig ist. Neben Kleidung kann man dort außerdem auch Schuhe und Accessoires kaufen und da dort alles so günstig ist, kaufen viele Leute dort gleich so viele Sachen ein, dass sie mit mehreren vollen Tüten nach Hause kommen.

Da es dieses Geschäft nur wenige Mal in Deutschland gibt, ist der Andrang dort natürlich auch extrem hoch. Viele Leute nehmen eine Anfahrt von mehreren Stunden in Kauf, nur um sich dort eindecken zu können. Dabei wäre der nächste Primark auch über zwei Stunden von mir entfernt, wobei es mich durchaus reizen würde, einmal dorthin zu gehen. Allerdings habe ich gehört, dass man dort kaum eine Chance hat, sich in Ruhe die Kleidung anzuschauen, da dort einfach zu viel ist. Dabei hat man angeblich ebenfalls keine Chance, in eine Umkleidekabine zu gehen, wenn man keine Lust hat, eine halbe Stunde zu warten. Von daher müsste man die Kleidung einfach über die eigene Kleidung ziehen. Das fände ich jedoch nicht sonderlich toll und von daher überlege ich, ob sich tatsächlich lohnt, in diesen laden zu gehen oder ob dort wirklich so viel los sein wird, dass man kaum Luft zum Atmen hat.

Weiß jemand von euch, ob in Primark wirklich so viel los ist, wie ich immer gehört habe? Hat man die Möglichkeit, eine Umkleidekabine aufzusuchen, oder muss man einfach zu lange warten? Und an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit ist denn am wenigsten los?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Lustig, dasselbe habe ich mich vor kurzem auch gefragt, da ich auch einmal vorhatte, in den Primark zu gehen. Jedoch ist der nächste Primark auch von mir ungefähr 1,5-2h entfernt und ich würde mich auch nur ungern zwischen die Leute drängen (müssen). Ich kann mir schon vorstellen, dass der Primark immer sehr voll ist - bisher weiß ich nur von drei Primarks in Deutschland - in Berlin, Frankfurt und Karlsruhe. Bei diesen drei Städten kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie immer überfüllt sind, vor allen Dingen an Samstagen.

Was ich mir noch sehr gut vorstellen kann ist, dass diese Läden unter der Woche (besonders Mittwochs) und gegen Ende des Monats relativ leer sind beziehungsweise dann wenig los ist. Gegen Ende des Monats kann ich es mir gut vorstellen, da viele Leute ihr Gehalt wohl erst am Anfang oder Mitte des Monats erhalten und am Ende eher auf ihr Geld achten. Auch würde ich an deiner Stelle sehr früh morgens in den Primark gehen und nicht erst gegen Mittag. Mittags scheint es wirklich zu überfüllt zu sein und man muss wohl tatsächlich relativ lange darauf warten, dass eine Umkleidekabine frei wird.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich war bisher nur 2 Mal im Primark, aber beide Male war es dort total voll. Man bekommt am Eingang riesen Körbe und die werden von den meisten auch voll gemacht. Es ist also im Laden an sich ein riesen Andrang, dennoch sind die Umkleidekabinen schon gut organisiert. Man bekommt eine Nummer und dann geht man in die Kabine. Man muss zwar ein paar Minuten in einer Schlange davor warten, aber an sich hat man genug Zeit zum Anprobieren und man geht ja auch meistens nicht nur mit einem Teil hinein. Vielleicht hat man aber an einem Vormittag in der Woche mehr Glück, weil mehr Leute arbeiten müssen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei Primark ist immer dann viel los, wenn die Zielgruppe Zeit hat ihr Taschengeld unter die Leute zu bringen. Natürlich kaufen dort nicht nur Schülerinnen ein, aber das sind schon die Hauptkunden, weil sie den Trends hinterher rennen wollen aber nicht das Geld haben um sich ordentliche Sachen zu leisten. Aber da du ja studierst hast du doch eigentlich die optimalen Voraussetzungen um einen Tag mit wenig Betrieb zu erwischen. Du musst nur schauen, wann die Schulferien nicht mit deinen Semesterferien zusammenfallen. Wenn du dann direkt Montag oder Dienstag Morgens einkaufen gehst wirst du sicher eine Umkleidekabine ergattern können.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich war bisher einmal in einem Primark. Natürlich habe auch ich im Vorfeld schon gehört, dass da allerhand los ist und ich wollte wissen, warum. Die Preise sind wirklich unschlagbar. Allerdings finde ich, dass die Qualität auch nicht die beste ist. Ich würde es mit Kik vergleichen und da kaufe ich niemals ein. Die Sachen die ich da gekauft habe, waren wirklich gut und bei dem ein oder anderen Teil wurde ich auch gefragt, wo ich das her hätte, weil es so gut aussieht. Aber schnell ist die Naht bei den meisten Teilen aufgegangen. Grundsätzlich kein Problem, man kann es ja nähen, aber ärgerlich ist es halt trotzdem und es zeugt nicht von guter Qualität.

Schon am Eingang war ein Geschubse und Gedrängel und die Kabinen waren auch sehr voll. Man musste ziemlich lange anstellen. Wir wollten uns dann in der Ecke schnell was drüber ziehen, um zu gucken, ob es passt und da wurden wir dann zurecht gewiesen. Nur hatten wir wirklich keine Lust, 60 Minuten lang anzustehen.

Klar geht man nicht nur mit einem Teil hinein, aber ich meine mich erinnern zu können, dass man trotzdem nur eine begrenzte Anzahl mit rein nehmen konnte. Fazit: man kann viele Klamotten für kleines Geld shoppen und besonders auch Schmuck ist billig. Aber man kann nicht erwarten, dass die Qualität gut ist. Und es ist einfach voll und immer was los. Manche sind geradezu bösartig, wenn es um die letzte Größe bei einem Teil geht. Da vergessen die schon auch mal ihre guten Manieren, sofern sie welche hatten.

Mir war das schnell auch zu viel, muss ich sagen. Wenigstens sind keine Verkäufer hinter einem her und haben tausend mal gefragt, ob sie helfen können.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich war auch einmal in einem Primark gewesen und ich glaube, dass wir bestimmt eine halbe Stunde oder 45 Minuten an der Kasse gewartet haben, bis wir bezahlen konnten und eben auch den Laden wieder verlassen konnten. In die Umkleidekabinen sind wir gar nicht gegangen, da einfach zu viel los war und die Schlange unendlich lang war. Meine Freundin hat mir daraufhin erzählt, dass sie in einem Primark einmal eine halbe Stunde lang vor der Umkleidekabine gewartet hat und über eine Stunde an der Kasse, was ich eigentlich schon sehr extrem finde, deswegen würde ich auf jeden Fall eher morgens einen Primark aufsuchen, vielleicht ist dann in diesem Geschäft nicht mehr so viel los? Es stimmt auf jeden Fall, dass in diesem Geschäft sehr viel los ist, also bei uns ist das so.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Seit hier in der Stadt ein Primark eröffnet hat, war ich insgesamt fünfmal dort drin. Seitdem setze ich auch keinen Fuß mehr in diesen Laden. Da der Primark hier in der Stadt der Nächste in französischer Grenznähe ist, kommen natürlich besonders viele Franzosen und füllen dort die Kasse. Es ist wirklich ganz furchtbar, ich muss mir eingestehen, dass ich, wenn ich einen Fuß dort hinein setzen würde, erst einmal um mich schlagen müsste, um mich nicht bedrängt zu fühlen.

In Saarbrücken gibt es auch einen Primark, aber Saarbrücken wird halt neben Hamburg oder Frankfurt gerne mal übersehen. Da dies der Nächste bei mir ist, sehe ich auch wirklich jeden Samstag aufs Neue, wie schlimm der Trubel dort ist. Am Wenigsten ist Mittwochs dort los. Ich musste einmal dort hinein, weil ich etwas besorgen sollte und es war fast gar nichts los.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich war bisher nur einmal im Primark, aber gekauft habe ich noch nicht einmal etwas. Es war mir einfach zu voll, als dass ich mich in Ruhe hätte umsehen können. Als ich dort war, ist es allerdings auch ein Samstag gewesen, wo ja sicher mehr Menschen Zeit haben als an einem Wochentag. Wenn du also Zeit hast, würde ich an einem Wochentag mal morgens in diesen Laden gehen, dann ist wahrscheinlich weniger los, könnte ich mir vorstellen. Ich hatte zwar schon einige nette Sachen gefunden, aber ich konnte und wollte mir einfach nicht die Zeit nehmen, um diese anzuprobieren und mich später dann noch an der Kasse anzustellen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe da schon einige besucht und muss auch nicht so lange fahren. Für mich war es eher Neugierde, gekauft habe ich da noch nichts. Die Läden stinken nach Plastik, jeden Artikel gibt es 350 Mal, ich mag die Aufmachung nicht und bin da einfach auch zu alt für. Die Auswüchse, die man im TV sieht, habe ich selbst noch nicht erlebt. Es ist zwar mitunter sehr voll, so dass ich mich nicht mehr an den Kassen anstellen würde, wo der Wartebereich an einen Freizeitpark erinnert oder an das was man bei Hollister oft vor der Tür sieht.

Da denke ich dann schon, wenn ich Umsatz machen soll, dann bitte in einer angemessenen Zeit. Aber ich akzeptiere deshalb auch H+M schon nicht. Billig kann nicht das Argument sein, um sich jede Unbequemlichkeit zumuten zu lassen. Ich habe Primarks aber auch schon leer gesehen. Da konnte man gut durchlaufen und direkt an die Kasse vorgehen. Ich würde da einfach nicht unbedingt samstags auflaufen beispielsweise.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^