Zum Shoppen nur leicht ausziehbare Kleidung anhaben?
Wenn ich vor habe, shoppen zu gehen, dann ziehe ich mir grundsätzlich immer bequeme Kleidung an, die man schnell wieder ausziehen kann. Immerhin muss man sich beim Shoppen normalerweise öfters umziehen und ich mag es dann gar nicht, wenn ich immer eine halbe Ewigkeit in der Umkleidekabine verbringen muss, nur weil es so lange dauert, bis ich die Kleidung gewechselt habe.
Normalerweise nehme ich zum Shoppen immer eine Hose, für die ich keinen Gürtel benötige, ein Oberteil und im Sommer Ballerina und im Winter Stiefel. Das lässt sich alles ganz schnell ausziehen und bereitet mir auch keine Probleme. Dabei käme es für mich niemals in Frage, beispielsweise eine Bluse anzuziehen, die ich erst aufknöpfen müsste und auch Schuhe, die ich jedes Mal aufs Neue binden müsste, würden mich dabei in den Wahnsinn treiben. Auch Strumpfhosen stelle ich mir dabei ganz schrecklich vor und gerade so Sachen, wie Gürtel dauern ja auch, bis man sie aufgemacht hat.
Achtet ihr auch immer darauf, dass ihr zum Shoppen Kleidung anzieht, die leicht und schnell auszuziehen ist oder macht ihr euch vorher gar keine Gedanken darüber und tragt einfach das, worauf ihr gerade Lust habt?
Ich bin jetzt absolut kein Fan von Kleider-Shopping, aber dass man sich mal neue Kleidung kaufen muss, kommt ja trotzdem ab und zu vor. Bei mir läuft das dann schon meistens relativ gezielt ab, also ich gehe extra los, um mir neue Kleidung zu kaufen, und schaue nicht unbedingt nebenbei, wenn ich halt sowieso in der Stadt herumspaziere. Und dadurch, dass ich gezielt Kleidung kaufe, weiß ich natürlich auch genau, wann die Benutzung von Umkleidekabinen bevorsteht. Und ja, ich ziehe dann auch, wenn möglich, vor dem Losgehen eher leicht zu wechselnde Kleidung an.
Normalerweise trage ich beispielsweise auch gerne Blusen mit doch relativ vielen Knöpfen oder, je nach Modell, auch mit Hakenverschlüssen. Ebenso ziehe ich im Winter oft Stiefel mit relativ langem Schaft und aufwändiger Schnürung an. Wenn ich weiß, dass ich mich umziehen werden muss, dann verzichte ich auf diese Kleidungsstücke lieber, besonders auf die Stiefel. Es geht mir nicht unbedingt hauptsächlich um Bequemlichkeit, sondern darum, dass das An- und Ausziehen sonst einfach eine halbe Ewigkeit dauert. Ich bin aber nun sowieso niemand, der am Shoppen sonderlich viel Spaß hat, von daher möchte ich auch nicht unnötig lange damit verbringen. Von daher ist es schon wichtig für mich, dass ich auch Kleidungsstücke dafür anziehe, bei denen das Umziehen möglichst schnell geht.
Bei mir ist es hier ähnlich. Nur mit dem Unterschied, dass ich auch kein Problem damit habe, Blusen zum shoppen zu tragen. Ich lasse die Bluse dann aber immer offen und trage sie wie eine Art Jäckchen. Es gibt heutzutage auch genug Blusen, die sehr modern und gleichzeitig lässig genug sind, dass es reicht, sie mit einem Top zu tragen und die Bluse eben nicht zuzuknöpfen. Bei einer schicken Ausgehbluse würde ich das auch nicht machen, aber ich habe zum Glück genug Alltagsblusen zu Hause. Die beim shoppen jedes Mal umständlich zuzuknöpfen wäre mir auch zu blöd, wenn ich ehrlich bin.
Wenn ich darüber nachdenke, bin ich an sich nie so gekleidet, dass ich mich nicht schnell entkleidet hätte. Ich trage meistens ein einfarbenes Oberteil, vielleicht mal ein Schmuckstück, eine Jeans und halt momentan Loafer, aus denen ich problemlos schlüpfen kann. Deswegen trage ich an sich auch beim Shoppen Kleidung, aus der ich beim Anprobieren recht schnell geschlüpft bin. Aber das mache ich nicht nur beim Shoppen fest, sondern ich trage solche Kleidung an sich auch im Alltag, weil es für mich ganz normal ist.
Ich habe mir zwar schon öfters vorgenommen beim Shoppen etwas geschicktes anzuziehen, was ich dann auch schnell wieder ausziehen kann, aber geschafft habe ich das eigentlich noch nie, weil die Witterungsverhältnisse es nicht zulassen. Im Sommer spielt es sowieso bei mir eine untergeordnete Rolle, was ich zum Shoppen anziehe, denn da hat man sowieso nicht so viel an und im Winter braucht man eben mehrere Schichten, die man morgens anzieht, damit man nicht friert. Klar gibt es da sicherlich Kleidungsstücke, die besser zum Aus- und Anziehen sind wie andere, aber ein großer Unterschied besteht bei meinen Sachen eigentlich nicht, so dass es im Prinzip vollkommen egal ist, was ich beim Shoppen trage.
Ich war letzte Woche Freitag erst auf einem Shoppingtrip. Allerdings in der Stadt, sodass ich auch etwas Warmes anziehen musste, da ich nach dem Laden wieder raus in die Kälte ging. Und ja, ich achte dann auch immer darauf, dass ich etwas anhabe, was ich leicht ausziehen kann. Ich entschied mich für Jeans, Stiefelletten und Pullover, Mantel drüber und fertig. Auch achte ich darauf, dass ich keinen BH mit Spitze trage, damit ich Oberteile besser anprobieren kann.
Besonders ungünstig finde ich es, wenn man Rock und dicke Strumpfhose oder Leggings trägt und obenrum Lagenlook, weil man dann einfach viel zu viel ausziehen muss und shoppen im Winter sowie unbequemer ist durch die vielen Klamotten. Am Freitag war ich in einem Laden, da waren die Umkleidekabinen so eng, dass als ich Mantel, Hose und Tasche ablegte eigentlich gar keinen Platz mehr zum Anprobieren der Sachen hatte.
Wenn ich geplant shoppen gehe, trage ich meist ein enges T-Shirt mit einer offenen Bluse darüber. Oft reicht es dann die Bluse abzustreifen und das Teil kann man dann über den T-Shirt anprobieren. Das finde ich noch praktischer als einfach nur einen Pullover anzuziehen, den man immer über den Kopf ziehen muss. Auch Schuhe zum reinschlüpfen ziehe ich vor, genauso wie eine Hose, wo ich nicht lange dran herum zupfen muss. Wenn ich Schuhe kaufen möchte, versuche ich je nach Vorstellung auch dünnere oder dickere Socken anzuziehen.
Ich persönlich gehe nicht allzu gerne Kleidung einkaufen, aber das ist ja leider ab und an notwendig. Und da ziehe ich mich tatsächlich auch so an, wie ich am schnellsten Kleidung anprobieren kann. Aber manchmal ziehe ich doch eine Hose mit einem Gürtel an und bereue es in der Umkleidekabine auch oft - vor allen Dingen, wenn es voll ist und mehrere Leute auf eine freie Umkleidekabine warten. Was meine Schuhe angeht habe ich eigentlich immer Schuhe zum Schnüren an, da ich diese am bequemsten finde.
Früher habe ich nicht so darauf geachtet, was ich anziehe und habe dann doch etwas länger gebraucht, als heutzutage. Meistens ziehe ich, je nach Sommer oder Winter, einfach ein Top und eine dünne Jacke drüber und dann eben noch die Winterjacke, wenn es Winter ist. Ich gehe oftmals auch in einem Einkaufscenter einkaufen - dass heißt, da sind mehrere Geschäfte, sodass ich meine Jacke dann auch mal in der Hand halten kann.
Ich kenne das nur zu gut. Man trägt am Anfang sicherlich noch seine normale Kleidung, aber dann stellt man fest wie unpraktisch das ist. Ich trage mittlerweile nur bequeme Sachen, die ich schnell ausziehen kann. Früher hatte ich auch mal Blusen und Jacken mit vielen Knöpfen an, aber dann dauert alles ewig und das macht dann auch keinen Spaß.
Mir geht es ähnlich, dass ich beim Shoppen gerne Kleidung trage, bei der es mir schnell möglich ist, auch andere Kleidung zu probieren. Meistens trage ich im Winter ein T-Shirt mit einer Strickjacke darüber, die ich schnell ausziehen kann, wenn ich einen Pullover oder eine Strickjacke anprobieren möchte. Bei Hosen habe ich aber nicht so viele Probleme, da ich fast nur Hosen ohne Gürtel trage. Schuhe habe ich eigentlich nur welche, die man binden muss und die habe ich dann natürlich auch beim Shoppen an. Aber so schlimm finde ich das nicht, diese nach der Anprobe wieder zuzubinden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228540.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?