Für Shoppingtouren auch weite Anfahrt in Kauf nehmen?
Ich gehe sehr gerne in der Stadt shoppen, in der ich auch zur Uni gehe. Obwohl die Stadt nicht besonders groß ist, gibt es doch sehr viele verschiedene Läden und unter anderem auch ein großes Einkaufszentrum, so dass man auch gemütlich bei schlechtem Wetter shoppen gehen kann. Dabei ist das Einkaufszentrum auch in der Nähe der Innenstadt und somit liegen quasi alle Geschäfte ganz nah beieinander, was ich auch sehr praktisch finde.
Obwohl es bei mir in der Nähe also gute Möglichkeiten gibt, um shoppen zu gehen, fahre ich etwa zweimal jährlich in eine Großstadt, um dort shoppen zu gehen. Dort gibt es dann Geschäfte, die es bei mir in der Nähe gar nicht gibt und somit habe ich dann auch eine größere Auswahl. In so einem Fall reise ich dann eigentlich immer mit dem Zug an und bin dann auch gleich den ganzen Tag dort. Dabei kaufe ich dann auch immer so richtig viel ein, damit sich die weite Anfahrt auch gelohnt hat. Immerhin bin ich dann insgesamt etwa fünf Stunden unterwegs, wenn man die Hinfahrt und die Rückfahrt zusammen zählt, was ich doch sehr viel finde.
Nehmt ihr auch hin und wieder eine weite Anfahrt in Kauf, um shoppen zu gehen oder würde es euch nicht reizen, so lange unterwegs zu sein, nur um shoppen gehen zu können? Kauft ihr dann grundsätzlich überdurchschnittlich viel ein, wenn ihr einen weiten Weg hinter euch habt?
Ich muss Gott sei Dank nicht weit fahren, weil ich ein großes Einkaufszentrum in der Nähe habe, wo ich wirklich alles bekomme, was ich brauche. Ich würde aber nicht weit fahren, wenn das nicht so wäre, denn so gerne gehe ich nicht shoppen. Ich würde dann eher im Internet bei Zalando oder Bonprix bestellen.
Ich finde es durchaus nett, auch in anderen Städten einkaufen zu gehen. Eine weitere Anfahrt finde ich dabei auch in Ordnung, allerdings würde ich dann auf keinen Fall mit der Bahn fahren, sondern nur mit dem Auto. Der Besuch in der anderen Stadt soll ja auch Spaß machen und das fängt schon bei der Fahrt an. Ich genieße Autofahrten, vor allem längere, und hätte auch keine Lust, am Ende des Tages viele Einkaufstüten mit der Bahn zu transportieren. Aber grundsätzlich finde ich so etwas wirklich gut.
Wenn ich in eine andere Stadt fahre, geht es mir aber nicht in erster Linie um das Shopping. Das kann Teil des Besuchs sein, aber ich würde dann trotzdem nicht von Laden zu Laden hetzen, sondern mich auch so in der Stadt aufhalten, etwas essen gehen oder mir etwas anschauen, das ich schon länger mal sehen wollte. Außerdem mag ich, wie bereits geschrieben, die Autofahrt schon sehr gerne, so dass diese unter Umständen wichtiger ist als der Einkauf in der angesteuerten Stadt. Das Shopping ist dann einfach nettes Beiwerk.
Wenn ich unbedingt etwas haben möchte, dieses Teil aber in meiner Stadt nicht bekomme, würde ich es aber eher im Internet bestellen als dafür stundenlang in eine andere Stadt zu fahren, wenn ich nicht gerade grundsätzlich Lust auf die Fahrt habe. Nur für Kleidung oder andere Sachen fahre ich nicht extra los. Das Internet empfinde ich ohnehin als wunderbares Mittel, um schnell und effektiv einzukaufen.
Da ich in einer Großstadt wohne, kann ich hier schon die meisten Dinge kaufen und muss nicht zwingend weit fahren, um einkaufen zu gehen. Aber mir geht es auch so, dass es mich zwei- oder dreimal im Jahr in eine weiter entfernte größere Stadt zieht, wo es doch andere Geschäfte gibt, in denen ich auch gerne mal stöbere. Oft bestelle ich auch im Internet, aber hin und wieder packt es mich und ich möchte einfach mal in den Geschäften stöbern.
Die größere Stadt ist von meiner Heimat aber auch "nur" 40 Kilometer entfernt und mit dem Auto in einer Stunde zu erreichen. Darum ist es nicht ganz so schlimm, dass ich dann sehr viel kaufen würde, damit sich die Fahrt auch gelohnt hat. Ich kaufe dann ganz normal ein und wenn ich nicht viel oder auch gar nichts finde, dann ist das eben so, aber ich habe eben mal etwas anderes gesehen.
Ich bin zwar jede Woche in Köln, habe also die Möglichkeit zu shoppen, ohne Ende, aber ich muss sagen, das ich auch mal gerne woanders hin fahre. Ich fahre zum Beispiel auch mal gerne nach Holland/Roermond ins Outletcenter, oder einfach mal in den Hürth Park, obwohl er viel kleiner ist, als die Möglichkeiten die Köln mir bietet. Aber dort ist das Einkaufen einfach in meinen Augen viel angenehmer, nicht so überfüllt. Außerdem möchte man ja mal etwas anderes sehen.
Ich glaube das wäre eher keine gute Idee für mich. Wenn ich wirklich nur zum einkaufen irgendwohin fahren würde, würde ich wahrscheinlich das Gefühl haben, dass ich unbedingt etwas finden muss, damit sich die Fahrt auch gelohnt hat und falls ich nichts finden sollte, von dem ich hundert Prozent überzeugt bin, würde ich dann wohl auch etwas kaufen, was ich mir unter anderen Umständen nicht gekauft hätte.
Ich sehe die Notwendigkeit aber eh nicht. Ich bin kein drei-Wochen-Pauschalurlaub-am-Meer Typ sondern mache lieber Kurzurlaube in verschiedenen Städten und da kann ich dann gut einen halben Tag Einkaufen einplanen oder ich bummle zwischen zwei anderen Programmpunkten durch die Geschäfte. Da mein Programm nicht nur aus Einkaufen besteht finde ich es auch nicht schlimm, wenn ich mal überhaupt nichts für mich gefunden habe. Ich habe ja trotzdem viele tolle Eindrücke und Bilder mit zurück gebracht.
Bei uns kann man wirklich gut einkaufen, weswegen ich eigentlich nicht auswärts shoppen gehen müsste. Ich mache aber durchaus auch mal Ausflüge um neue Städte zu sehen und dort auch mal shoppen zu gehen. Vor Kurzem habe ich eine halbe Stunde von meinem Wohnort ein tolles Outletcenter gefunden und ich denke, dass ich da nun in Zukunft öfter mal anzutreffen bin. Immerhin kann man da auch gut sparen.
Wenn ich wirklich mal shoppen gehe, was eher selten vorkommt, dann fahre ich schon gerne mal in eine entfernte Stadt und gehe dort in ein Einkaufszentrum. Hier stört es mich dann auch nicht das ich länger fahren muss und bei mir ist das über eine Stunde um in einer Stadt zu kommen. Hier gehe ich dann auch gerne mal ein wenig durch die Geschäfte, auch wenn ich wenig kaufe. Das ist eher so ein lustiger Vormittag oder Tag. Je nachdem.
Ab und an gehen wir auch mal weiter weg shoppen, jedoch versuchen wir dies meist immer zu verbinden mit anderen Besuchen oder Unternehmungen, z.B. einen Besuch bei meinen Eltern bei Heidelberg. Wir bleiben dann meist auch über Nacht, sodass wir uns nicht stressen müssen mit der Shopptingtour, denn so oft fahren wir diese Strecke auch nicht. Es ist in meinen Augen meist sinnlos für einen Tag irgendwo weiter weg zu fahren, wenn man es am Ende sowieso nicht schafft alle Geschäfte, die man durchstöbern möchte zu besuchen, da man noch einige hunderte Kilometer nach Hause fahren muss. Es ist meist viel schöner, wenn man dies in Verbindung mit einem Wochenendkurztrip kombiniert.
Ab und an fahren wir nach Wertheim Village zum Outlet shopping. Dies sind auch knapp 100 km, die wir bis dort hin benötigen, jedoch kaufen wir dann auch nicht nur ein Teil oder machen dort einen Großeinkauf für die komplette Familie. Dies gelingt uns auch jedes Mal in nur einem Geschäft.
Wir haben zwar einen Ort weiter ein riesen Einkaufszentrum, das sogar überdacht ist, sodass man wenn es regnet oder in dieser kalten Jahreszeit problemlos darin herum laufen und shoppen kann, jedoch gehe ich dort nicht sehr gerne hin, da man meistens Leute kennt, die einen ansprechen oder man nicht in Ruhe shoppen gehen kann. Ich gehe viel lieber weiter weg shoppen, wo man ungestört ist und einem keiner kennt. Shoppen ohne das man eben in ein Gespräch verwickelt wird.
Ich muss grundsätzlich 20 Minuten einplanen, um im kleinen oder im großen Rahmen einkaufen zu können. Allerdings kann ich von hier aus auch binnen 20 Minuten wirklich einige sehr verschiedenartig angelegte Einkaufsstätten erreichen, die alle so ihre Vor- und Nachteile haben, aber völlig ausreichen. Ich fahre daher vielleicht einmal im Jahr noch weiter weg, aber da dann auch eher wegen des Gesamterlebnisses, weil ich neugierig bin oder was anderes sehen möchte.
Dieses Jahr hat es mich in das Outlet nach Ochtrup verschlagen. Letztes Jahr in ein neu eröffnetes Einkaufscenter. Manchmal ist es auch nur der Limbecker Platz in Essen - gar nicht so weit, aber nervig und parktechnisch eben teuer. Es kann aber auch mal eine Großstadt wie Köln oder Düsseldorf sein. Allgemein kaufe ich aber lieber da, wo ich mich auskenne. Wenn ich nicht suchen muss, habe ich den Kopf einfach frei.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228538.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?