Woran orientiert ihr eure Geschenkideen für Verwandte?

vom 25.11.2013, 17:56 Uhr

Eigentlich kenne ich ja die Vorlieben meiner Verwandten und Bekannte. Allerdings stehe ich wie jedes Jahr vor Weihnachten, vor der Frage, was kaufe ich zum Verschenken.

An sich fallen einem ja mehrere Sachen gleich ein, aber die Umsetzung ist immer am schwersten. Meistens gehe ich stundenlang bummeln und schaue das ich mir in den Geschäften Anregungen holen kann und irgendwann habe ich dann doch immer das passende Geschenk gefunden, obwohl es am Anfang doch eigentlich gar nicht so schwer war. Schließlich weiß man ja eigentlich nach was man gehen muss.

Wie schaut’s bei euch aus? Woran orientiert ihr euch, wenn es um die Geschenke für Familie und Verwandte geht? Habt ihr da einen speziellen Plan, oder geht ihr einfach planlos shoppen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Planlos in Geschäfte shoppen gibt’s bei mir überhaupt nicht. Vor allem deshalb weil ich meine Geschenke eigentlich alle über das Internet besorge. Ich mag das Laufen durch die Geschäfte nicht, vor Weihnachten schon gar nicht. Da habe ich es daheim gemütlicher und kann in aller Ruhe die besten Preise für die Geschenke heraussuchen.

So einen richtigen Plan habe ich nicht. Ich passe eigentlich schon immer während des Jahres drauf auf ob sie etwas sagen was sie gerne hätten. Und meistens kommt auch irgendwas und so brauche ich dann nur noch diese Dinge besorgen. Wenn ich wirklich nichts wissen sollte, dann mache ich mich im Internet auf die Suche. Bis jetzt bin ich fast immer fündig geworden. Nur einmal ist es dann ein Gutschein geworden weil ich nichts gefunden habe.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich mache immer schon das ganze Jahr über Gedanken, was ich verschenken könnte und gehe dementsprechend nicht kurz vor Weihnachten einfach planlos shoppen. Da kauft man dann meist nur sinnloses oder unnötiges Zeug, was keiner braucht, nur um eben ein Geschenk zu haben und davon bin ich kein Fan.

Oftmals läuft mir spontan etwas über den Weg und dann verbinde ich das mit einer Person, die sich darüber freuen würde und dann kaufe ich es. Oder ich setze mich wirklich mal einen Abend oder Nachmittag zu Hause hin und mache mir Gedanken, was ich wem schenken könnte, stöbere nebenbei im Internet nach Möglichkeiten und weiteren Ideen oder telefoniere mit entsprechenden Leute die mir vielleicht Tipps und Anregungen sowie Hinweise zu den Interessen oder offenen Wünschen der Leute geben können.

Das Schenken von Gutscheinen, weil mir nichts Besseres einfällt, mache ich eigentlich nie. Das einzige an Gutscheinen, was ich verschenke, sind dann mal Hotelgutscheine oder diese Erlebnisboxen (also die Hotelübernachtung der Smartbox im konkreten Fall), aber das eben auch nicht aus Einfallslosigkeit, sondern weil ich einen Kurzurlaub oder ein paar schöne Stunden verschenken möchte.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Für mich würde es niemals in Frage kommen, einfach planlos durch die Geschäfte zu laufen und dabei nach einer guten Idee zu suchen. Immerhin bringt das absolut nichts und man ist am Ende nur frustriert. Immerhin muss man zumindest den Ansatz einer Idee haben, um erfolgreich Geschenke kaufen zu können und ansonsten wird das einfach nichts. Deshalb sollte man sich auch immer erst einmal in aller Ruhe Zeit nehmen und sich genügend Gedanken darüber machen, was man kaufen möchte, bevor man in die Geschäfte stürmt.

Geschäfte für Verwandte suche ich nicht anders aus, als Geschenke für Freunde. Ich denke einfach darüber nach, worüber sich der Beschenkte freuen könnte, wobei ich in erster Linie immer versuche, praktische Sachen zu verschenken. Ich halte nämlich nichts davon, Sachen zu verschenken, die nur herum stehen können, da normalerweise niemand etwas damit anfangen kann.

Wenn mir nichts einfallen sollte, was ich verschenken könnte, dann greife ich immer gerne zu Gutscheinen. Bevor ich mir einen riesigen Stress mache und womöglich noch etwas Falsches kaufe, muss es eben ein Gutschein sein und das finde ich nicht besonders schlimm, zumal ich mir da auch auf jeden Fall sicher sein kann, dass dieser auch genutzt wird.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^