Als Erwachsener Kinder-Ü-Eier kaufen wegen der Überraschung?

vom 21.11.2013, 14:54 Uhr

Ich kenne zwei erwachsene Frauen und einen erwachsenen Mann, die keine Kinder haben und auch keine Kinder beschenken, die sich Überraschungseier kaufen. Sie kaufen es wegen dem Inhalt und sammeln auch die zusammenbaubaren Teile in den Überraschungseiern. Sie meinen auch, dass es eben nicht so viel Schokolade ist und deswegen eben diese Kleinigkeit kaufen.

Da so ein Überraschungsei, wenn man es wegen der Schokolade kaufen sollte, ja doch ziemlich teuer ist, kann ich es nicht verstehen. Die Erwachsenen, die ich kenne, die kaufen es tatsächlich auch, weil sie Spaß daran haben dieses Spielzeug zusammen zu bauen.

Kauft ihr für euch persönlich Überraschungseier? Was findet ihr so schön daran, dass ihr es kauft? Ist es der Reiz der Überraschung? Baut ihr die Teile dann auch zusammen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das gab zu meiner Berufsschulzeit mal den absoluten Trend, da hat irgendwo jeder Überraschungseier gekauft und gesammelt, allerdings doch in ersten Linie wegen der Figürchen, die heute gar nicht mehr so wichtig zu sein scheinen. Im Nebeneffekt hat es die Lehrer in den Wahn getrieben, da wir natürlich in jeder Pause zum Bäcker oder Supermarkt ausgerissen sind und im Unterricht dann die Bastelarbeiten starteten. Heute fällt mir das nicht mehr ein. Ich finde auch die Sachen darin oft eher enttäuschend.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kaufe auch gerne noch ab und an die Überraschungseier von Kinder, da ich diese Schokolade einfach über alles Liebe. Es gibt nichts Besseres. Allerdings mache ich das nur, wenn nicht grade Ostern oder Weihnachten ist, denn zu diesen beiden Anlässen gibt es die Osterhasen und Weihnachtsmänner von Kinder, die auch aus dieser leckeren Überraschungseierschokolade bestehen.

Eine Zeit lang habe ich auch die Figuren in den Überraschungseiern gesammelt. Zum Beispiel die Mega Mäuse damals, die habe ich alle noch irgendwo. Aktuell sammle ich die kleinen Porsche-Modelle. Da gab es vorletztes Jahr und dieses Jahr so eine Sonderedition und da waren vier verschiedene kleine Porsche-Modelle zu ergattern. Diese gab es aber in den Viererpacks auf denen dann auch noch stand, welches Modell drin ist, sodass man nur zwei Packungen kaufen musste um letzten Endes acht Überraschungseier und vier Porsche-Modelle zu haben, also die komplette Sonderedition.

Dieses ganze Spielzeug und den Bastelkram in den Überraschungseiern finde ich nicht spannend und ist meistens auch nur Krimskrams, wobei ich neulich zwei kleine samtige Hasen in meinem Überraschungsei hatte. Das fand ich auch witzig und war mal etwas Anderes als das Bastelzeug oder die normalen Sammelfiguren. Da Überraschungseier aber mittlerweile sehr teuer geworden sind, kaufe ich sie wirklich nur in Ausnahmefällen oder eben wenn ich etwas Bestimmtes sammle oder aber sie verschenken möchte, denn meine beiden kleinen Geschwister stehen total auf Überraschungseier.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich persönlich kaufe mir eigentlich keine Überraschungseier. Wenn ich welche kaufe, dann eigentlich nur für meine Kinder. Ich esse zwar diese Schokolade recht gerne, aber deshalb kaufe ich mir noch kein Überraschungsei.

Früher hatte ich gerne solch Eier gekauft und auch das Spielzeug gesammelt und auch zusammen gebaut, aber mit der Zeit hatte ich daran das Interesse verloren. Dies habe ich auch nicht wiedergefunden, als meine Kinder angefangen haben solch Spielzeuge aus den Eiern zu sammeln.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Um die Figürchen in den Überraschungseiern gab es vor einiger Zeit ja einen ziemlichen Hype und zur der Zeit hatten ich eine Reihe Leute in meinem Umfeld, die die Figürchen gesammelt haben und die Eier dann natürlich auch deshalb gekauft haben. Es gab sogar Leute, die die Schokolade nicht mal gegessen haben und deshalb haben meine Schwester und ich damals öfters von jemandem ein Ei ohne Inhalt bekommen. Da ich dem Inhalt nie so viel abgewinnen konnte fand ich es gar nicht schlecht, dass ich öfters mal extra Schokolade bekommen habe. Heute mag ich so süße Schokolade nicht mehr, deshalb würde ich sie wohl auch verschenken, wenn mich der Inhalt interessieren würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich kaufe die Überraschungseier nicht für mich selber, obwohl mir die Schokolade sehr gut schmeckt, denn der Inhalt interessiert mich nicht. Aber ich weiß, dass die Figürchen Sammelobjekte sind. Ich kann also durchaus nachvollziehen, dass man sie als Erwachsene kauft, wenn man sich dafür interessiert. Manche älteren Teile sind ja angeblich schon viel Geld wert.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Als ich klein war, fand ich die Überraschungen immer richtig toll. Nach all den Jahren aber, finde ich, dass sie nur noch Ramsch und Kitsch sind. Ich mag Kinderschokolade und esse sie auch sehr gerne, doch ist mir das Ü-Ei zu teuer. Allerdings kann ich es nicht verstehen, wie man als Erwachsener noch ganz verrückt nach den Dingern sein kann. Vielleicht haben sie ja für Einige einen nostalgischen Wert, aber ich kaufe mir doch nicht extra diese Figuren?

Letztens habe ich auch einen Sack gefunden, in dem noch meine ganzen alten Figuren waren. Natürlich finde ich viele Reihen toll und sie haben für manche mit Sicherheit auch einen Sammlerwert, doch habe ich sie dann weggeschmissen. Sie würden bei mir eh nur herumliegen und Platz wegnehmen.

» eldora » Beiträge: 210 » Talkpoints: 39,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich muss zugeben das ich und mein Mann auch schon mal eine Menge Überraschungseier gekauft haben und das zu einem Zeitpunkt wo wir noch keine Kinder hatten. Erst einmal ist die Schokolade drinnen wirklich gut und schmeckt mir besser als so manche andere und zweitens wollten wir unbedingt die ganze Serie dieser Figuren haben. Mein Mann sammelt Schafe und von dem her wollten wir natürlich die ganze Schafserie haben. Warum auch nicht, Überraschungseier sind auf alle Fälle auch etwas für Erwachsene und nicht nur für Kinder.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Wenn einem Erwachsenen nach einem Überraschungsei ist, warum sollte er sich dann keins kaufen dürfen? Ich habe in meiner Kindheit gerne Überraschungseier gegessen und ich liebe die Schokolade auch heute noch. Dann hatte ich jahrelang kein Bedürfnis danach bis ich letztes Jahr im Winter im Supermarkt an diesen riesigen Überraschungseiern vorbeikam und eines von ihnen hat mich irgendwie angelacht. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir direkt eins gekauft. Ich finde, zwischendurch kann man sich auch was gönnen und ich persönlich finde es überhaupt nicht zu kindisch, ein Überraschungsei zu kaufen und zu essen obwohl man erwachsen ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe einen Bekannten, der sich auch Überraschungseier kauft. Er hat auch regelmäßig in der Adventszeit den Adventskalender mit den Überraschungseiern. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, dass er diese Überraschungseier manchmal isst. Ihm geht es dabei hauptsächlich um die Schokolade. Ich kaufe mir ganz selten auch mal ein Überraschungsei, wenn dieses gerade im Angebot ist und ich Lust darauf habe. Dabei geht es mir hauptsächlich auch um die Schokolade, aber ich bastle dann auch gerne die Überraschung zusammen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^