Schon mal privat nach Ebay-Kauf weitere Geschäfte gemacht?
Private Ebay-Verkäufer haben ja oft nicht nur einen Artikel zu verkaufen, sondern auch häufig ganze Nachlässe loszuwerden. Meistens stellen sie nicht alle Artikel auf einmal ein, sondern lassen sich Zeit.
Habt ihr schon einmal einen Artikel ersteigert und nach zufriedenstellendem Geschäft gefragt, was es noch zu kaufen gibt, das vielleicht noch nicht eingestellt ist? Habt ihr nach einer Ebay-Ersteigerung mit dem Verkäufer schon einmal privat an Ebay vorbei weitere Geschäfte getätigt? War alles zu eurer Zufriedenheit? Wie habt ihr euch über den Preis geeinigt?
Ich wurde noch nie von einem Käufer nach weiteren Artikeln gefragt und habe auch selbst noch nie jemanden danach gefragt. Ich habe es allerdings schon erlebt, dass ich eine Auktion mit einem Startgebot von 50 Euro drin hatte und mehrere Beobachter, aber letzten Endes keiner ein Gebot abgegeben hat. Danach hat sich eine Dame gemeldet und gemeint, dass sie die Auktion verpasst hätte, aber dennoch dran interessiert wäre und ob sie die Sache noch haben könnte, sie würde das Geld überweisen und ich bräuchte den Artikel nicht nochmal einstellen. Ich habe das bejaht und sie hat mir die 50 Euro überwiesen. Ich habe ihr das Paket geschickt und beide waren wir zufrieden.
Das Ganze ist natürlich bei Ebay nicht erlaubt und man sollte sich auch nicht erwischen lassen, aber bei mir kam es in all den Jahren auch nur das eine Mal vor. Andersrum würde ich das nicht machen, also jemandem außerhalb von Ebay Geld senden und dann hoffen, dass er die Ware auch verschickt.
Ich verkaufe und kaufe ab und an mal Bücher und ich mache beispielsweise gern Angebote an meine Käufer, wenn ich noch weitere Bände einer Serie oder eines Autors habe. Anders herum wurden mir ähnliche Konstellationen auch schon angeboten. Meist kann man sich ja dann auch ein wenig entgegen kommen, weil man sich die happigen Ebay-Gebühren ja sparen kann.
Diese privaten Nebenverkäufe praktiziere ich ziemlich häufig und bisher musste ich weder als Verkäufer oder Käufer dabei negative Erfahrungen machen. Allerdings bin ich als Käufer doch etwas vorsichtiger, das mache ich nur wenn es sich um kleinere Summen handelt und der Verkäufer mir einigermaßen seriös vorkommt. Eine hohe positive Bewertungszahl nehme ich dazu als Grundlage.
Erst neulich habe ich ein paar Zinnfiguren privat erworben. Der Verkäufer hatte sie ganz normal eingestellt und da es keine Gebote gab wohl kalte Füße bekommen und die Auktion vorzeitig beendet. Da mich die Figuren stark interessierten und ich wusste dass sie sehr selten waren schrieb ich ihn an und fragte nach ob der Artikel noch zum Verkauf stand. Er nannte mir seinen Preisvorschlag und ich meinen und dann einigten wir uns irgendwo in der Mitte. Alles lief absolut glatt und nach drei Tagen kam das Paket bei mir an. Ich bin ja sehr viel auf dem Sammlermarkt unterwegs und dabei habe ich festgestellt dass da wo es einige Sachen gibt oft noch sehr viel mehr vorhanden ist. Hier wurde ja auch schon genannt dass es sich sehr oft um Nachlässe handelt die man schnell loswerden möchte. Mir kommt dabei zu gute dass ich dann ohne Konkurrenz mich für einen Kauf zu dem angegebenen Preis entscheiden kann oder nicht. Ich weiß ja welche Preise ungefähr auf Ebay dabei erzielt werden können und wenn das Angebot gut ist dann kaufe ich es auch.
Meine Überbestände verkaufe ich regelmäßig wieder, auch die unvermeidlichen Fehlkäufe. Ich merke ja recht schnell bei den Geboten wie stark jemand daran interessiert ist und inzwischen kenne ich auch die meisten meiner Käufer und ihre Sammelgebiete. Da liegt es doch nahe dass man noch ähnlich gelagerte Artikel mit anbietet. Ich erspare mir die Mühen des Einstellens und der Käufer freut sich über einen günstigen Preis und die Versandkostenersparnis. So können alle dabei gewinnen. Mittlerweile habe ich sogar so eine Art Stammkundschaft die mich privat anschreiben und nach bestimmten Figuren fragen. Meistens kann ich auch helfen.
Ich weiß dass so etwas von Ebay nicht gerne gesehen wird, aber ganz unterbinden kann man es sicherlich nicht. Eine Hürde ist die von Ebay geblockte Weitergabe der E-Mailadresse und auch dass Mails nicht weitergeleitet werden wenn bestimmte Wortkombinationen dabei vorkommen. Ein schlechtes Gewissen habe ich aber nicht, ich denke Ebay verdient immer noch genügend an mir und meinen Käufern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227769.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?