Schnäppchenjagd für Geschenke "peinlich"?

vom 18.11.2013, 21:12 Uhr

Heute war eine Freundin bei mir zu Besuch. Sie sucht für ihre Tochter für Weihnachten einen Lego Duplo Zug. Ich bin in meinem Freundeskreis und auch bei dieser Freundin dafür bekannt, dass ich gerne im Internet auf die Suche nach besonders günstigen Angeboten bin. Ich stöbere da sehr gerne herum und das macht mir auch irgendwie Spaß.

Oft werde ich auch von Freunden angesprochen, ob ich Ihnen beim Suchen helfen kann, weil sie da zu ungeduldig oder wie auch immer sind. Das mache ich auch gerne und so habe ich auch heute meiner Freundin vorgeschlagen, dass ich mich da gerne auf die Suche mache. Ich habe schon früher einmal ein wirklich gutes Angebot für sie gefunden. Heute meinte sie, dass ich das nicht machen brauche, weil sie es bei Geschenken "peinlich" findet, wenn man da eben nach günstigen Angeboten sucht.

Sie meinte dabei nicht gebrauchte Sachen, sondern eben die Suche nach Angeboten, die es ja gerade vor der Weihnachtszeit immer wieder gibt. Ich finde das ehrlich gesagt nicht peinlich. Der Beschenkte weiß ja nicht, zu welchem Preis ich ein Produkt gekauft habe. Also bei gebrauchten Sachen kann ich das beim Verschenken verstehen, aber wenn ich ein Angebot finde, dann finde ich das auch nicht schlimm, wenn man das für ein Geschenk nutzt.

Wie macht ihr das? Sind euch Angebote in der Weihnachtszeit auch mehr oder weniger egal oder sogar peinlich?

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7768 » Talkpoints: 72,87 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich versteh das Problem deiner Freundin ehrlich gesagt nicht. Will sie den Beschenkten etwa auf die Nase binden, wie viel das Geschenk tatsächlich gekostet hat? Ich persönlich bin eine absolute Schnäppchenjägerin und kaufe auch Geschenke im Angebot. Bevor ich sie verschenke, entferne ich allerdings sämtliche Etiketten, damit der Beschenkte wirklich nicht weiß, wie viel es gekostet hat. Es geht bei Geschenken doch in erster Linie um die Geste und die Aufmerksamkeit und nicht in erster Linie um den Preis oder sehe nur ich das so?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich suche auch gerne Angebote und dabei mache ich auch vor Geschenken nicht halt. Ich finde es immer gut und wichtig, auf mein Geld zu achten und ich wüsste auch nicht, was mir daran peinlich sein sollte, wenn ich ein Geschenk für jemanden im Angebot erstanden habe. Wenn sich jemand etwas wünscht, dann wird er sich doch über das Geschenk freuen, weil er es haben möchte und es ist unwichtig, wie viel der Schenkende dafür bezahlt hat. Zumindest sehe ich das so.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kann das schon ein wenig nachvollziehen. Wie man immer sagt: es geht nicht um den Preis. Deshalb sollte er einem egal sein, wenn man was Passendes für jemanden gefunden hat. Wenn man erst rumsucht, ob es auch billiger geht, macht das den Eindruck, der hohe Preis wäre es einem nicht wert. Dabei ist es überhaupt nicht wichtig, ob derjenige jemals von der Schnäppchensuche erfährt. Es geht doch darum, was man selbst von sich hält.

Aber auch wenn ich es nachvollziehen kann. Ich würde auch bei Geschenken nach Schnäppchen suchen. Diejenigen, die mich beschenken, dürfen das auch gerne tun. Ich will ja gar nicht, dass sich irgendjemand für mich in Unkosten schmeißt. Das finde ich unhöflich. Es ist doch total unangenehm, wenn man etwas geschenkt bekommt, was viel zu teuer ist. Von daher freue ich mich doch, wenn mein Geschenk ein Schnäppchen war.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Wem gegenüber ist ihr das denn peinlich? Ihrer Tochter gegenüber ja wohl kaum, weil sie erstens nicht wissen wird, was das Geschenk gekostet hat und wenn sie noch mit Lego Duplo spielt würde sie das wahrscheinlich auch dann nicht interessieren, wenn auf der Packung der Preis drauf stehen würde. Dir gegenüber kann ihr das aber eigentlich auch nicht peinlich sein, weil du ja selber angeboten hast die Suche zu übernehmen, es also nicht irgendwie verwerflich findest, wenn man bei Weihnachtsgeschenken nach einem günstigen Angebot sucht. Wer bleibt aber dann noch übrig? Ihr Partner vielleicht? Aber dem müsste sie das ja gar nicht unbedingt auf die Nase binden.

Ich finde es überhaupt nicht "peinlich" bei Geschenken nach Angeboten zu suchen. Ich kaufe dadurch ja keine schlechtere Qualität sondern gebe für das gleiche Produkt einfach weniger aus. Und der Beschenkte profitiert unter Umständen auch davon. Ich garniere meine Geschenke eh gerne mit Kleinigkeiten und wenn ich gerade wesentlich weniger als erwartet für ein Geschenk ausgegeben habe ist es schon wahrscheinlich, dass ich dann noch etwas dazu kaufe, wenn ich etwas schönes finde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Gerade Weihnachten finde ich es wichtig, dass man auch auf das Geld schaut und auch Angebote kauft, wenn es welche für den Gegenstand gibt, den man braucht. Das Fest würde doch zu sehr ins Geld gehen, wenn man immer nur alles zum Festpreis kauft. Ich verstehe auch wirklich nicht, warum es peinlich sein sollte, dass man Geld spart. Man kauft deswegen doch nicht schlechtere Qualität oder gebrauchte Sachen. Außerdem wird ein Kind wohl kaum den Unterschied zwischen einem Spielzeug im Angebot und einem Spielzeug zum normalen Preis sehen. Ich finde es schade, wenn man so dann eben mehr Geld sinnlos ausgibt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Verstehe auch nicht, weshalb es peinlich sein sollte, einen günstigeren Preis für dasselbe Produkt zu bezahlen. Es geht doch bei Geschenken ohnehin nicht darum, wie teuer oder günstig etwas war, sondern darum, dem Beschenkten eine Freude zu machen. Und dem wird es schließlich egal sein, ob das Geschenk einen Euro teurer oder günstiger war. Ich persönlich gehe auch lieber den sparsamen Weg.

» kumulu » Beiträge: 20 » Talkpoints: 2,84 »



Ehrlich gesagt versteh ich das Problem deiner Freundin auch nicht wirklich. Gerade zu Weihnachten, wenn man viele Geschenke für viele verschiedene Leute kauft, dann sollte man doch ein wenig auf das Geld achten, sodass das Geld auch für die eigenen Lebenshaltungskosten reichen. Würde ich nie auf das Geld achten, wenn ich Geschenke einkaufe, dann würde ich wohl im Dezember bis hin in den Januar rein noch pleite sein und könnte mir gar nichts leisten.

Ich denke, es geht ja auch nicht darum, dass man den Beschenkten auf die Nase bindet, wo man welches Geschenk zu welchem Preis erworben hat, sondern, dass man sich Gedanken darüber gemacht hat, was man einem schenkt und das es passt. Es geht einfach um die Geste und ich finde es auch in Ordnung, wenn man mir ein Geschenk aus dem Schnäppchen-Sortiment schenkt.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin immer auf der Suche nach dem besten Preis, auch oder vielleicht gerade dann, wenn es sich um ein Geschenk handelt. Der Beschenkt weiß ja nicht, was das Geschenk gekostet hat, also ist es doch völlig egal und braucht niemandem peinlich zu sein. Im Gegenteil. Ich freue mich dann immer, wenn ich etwas günstiger bekommen habe und der Beschenkte aber meint, dass ich den Originalpreis bezahlt habe. Das ist mir ebenso wenig peinlich. Ich fände es eher ärgerlich, nicht den günstigsten Preis gefunden zu haben.

Gerade um die Weihnachtszeit gibt es aber nicht nur im Internet günstige Sonderangebote. Auch viele Spielwarengeschäfte bieten Dinge günstiger, indem sie preisreduziert sind oder indem es verschieden hohe Prozente auf bestimmte Spielwarengruppen gibt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde die Begründung deiner Freundin auch überhaupt nicht nachvollziehbar, denn wie du schon sagtest, der Beschenkte weiß doch nicht wie viel das gekostet hat. Und ich selber gehe auch auf Schnäppchen Jagd, ich versuche immer den günstigen Preis zu bekommen, wenn man zehn Euro spart, könnte sie ja noch eine Kleinigkeit hinzu kaufen, wenn sie unbedingt den höheren Betrag ausgeben möchte, dann hat der Beschenkte noch mehr davon. Ich mache die Preisschilder auch immer ab, deshalb weiß ja niemand, wie viel ich am Ende ausgegeben habe.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^