Wie viel seid ihr bereit für Handarbeiten zu bezahlen?
Bei dieser Frage geht es mir nicht nur um Strickarbeiten. Denn zur Handarbeit zählt ja wesentlich mehr. Wenn ich mich da bei Dawanda umsehe, so gehen die Preise wirklich von Dumping bis hin zu unbezahlbar. Und das eben für gleiche Produkte. Dass man einen handgestrickten Pullover nicht für 10 Euro bekommen wird, dürfte sicherlich klar sein. Aber was seid ihr bereit für echte Handarbeit zu zahlen?
Ich muss sagen, solange die Qualität eines Produktes stimmt, achte ich erstmal gar nicht darauf, ob es durch Handarbeit gefertigt wurde oder nicht. Gerade bei Kleidung, ist es meiner Meinung nach schwer auf Handarbeit zu setzen. Vieles was wir hier günstig kaufen, wird durch Handarbeit gemacht. Die frage ist jedoch von wem und unter welchen Bedingungen? Wenn ich genau weis, dass für ein Produkt Kinder in armen Ländern arbeiten müssen, kaufe ich das Produkt natürlich weniger gerne. Ich finde jedoch es fällt heute schwer, von solchen Produkten komplett Abstand zu nehmen, da man es zum einen nie genau sagen kann und zum anderen das Leben unbezahlbar wäre.
Für Handarbeit wie Stricken usw. würde ich gar nichts bezahlen, denn das möchte ich mir selber machen. Aber es gibt eben so viele unterschiedliche Preise. Natürlich bekommt man keinen handgestrickten Pullover für zehn Euro, das steckt schließlich auch viel Arbeit dahinter, von dem her würde ich mir so etwas nicht kaufen. Denn da sind mir die Preise zu hoch. Aber man sieht ja auch vor allem bei Mützen das sie oft ganz billig sind und da denke ich mir dann wieder wieso tut sich jemand die Arbeit an und strickt so eine Mütze und verkauft sie, mit dem Preis ist oft nicht einmal die Wolle bezahlt.
Ich finde auch, dass es darauf ankommt, wie die Qualität ist. Wenn man sich die Kleidung anschaut, kann man nicht immer erkennen, ob es sich um Handarbeit handelt oder nicht. Meist ist die Kleidung nun auch nicht ausgeschildert, weshalb wir alle sicherlich schon Kleidung aus der Handarbeit gekauft haben, ohne es zu wissen. Zu dem ist mir auch wichtig unter welchen Umständen, die Kleidung aus der Handarbeit hergestellt wurde. Wenn kleine Kinder aus anderen Ländern die Kleidung hergestellt haben, dann bin ich so gut, wie gar nicht bereit, dafür nur einen Cent auszugeben. Da die Kinder in den anderen Ländern ihre paar Cents als Lohn fest haben und die Kinder nicht mehr Geld bekommen, wenn wir viel Geld dafür ausgeben. Aber leider ist diese Kleidung nicht ausgeschildert.
Wenn ich aber Handarbeit auf einem Flohmarkt zum Beispiel entdecke, dann achte ich in erster Linie auf die Qualität und in zweiter Linie darauf, wie es mir persönlich gefällt. Um letztendlich zu entscheiden, wie viel mir die Handarbeit Wert ist. Natürlich wissen wir, als Käufer, nicht wirklich, was der Artikel wirklich wert ist, da wir nicht wissen, was die einzelnen Bestandteile gekostet haben. Wir wissen nicht, was für Ausgaben die Person hatte, die den Artikel hergestellt hat. Aber sicherlich ist die Handarbeit teurer und auch mehr Wert, als Produkte vom Fließband, würde ich nun jetzt mal sagen. Wenn die Qualität denn letztendlich stimmt.
Das ist sehr schwierig zu bewerten. Aber grundsätzlich weiß ich Handarbeit zu schätzen. Wenn man das Material allein nimmt, findet man in dem Bereich aber auch sehr viele Angebote, wo die tatsächlich investierte Zeit gar nicht einberechnet wurde. Dann ginge es nämlich tatsächlich ins Unbezahlbare. Ich entscheide das sehr aus dem Bauch heraus. So unter den Punkten, wie schön, wie einzigartig, wie teuer war das Material.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227671.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?