Was zählt ihr heutzutage zu den ritterlichen Tugenden?
Ritterliche Tugenden klingt in meinen Ohren sehr positiv. Ich verstehe darunter ein höfliches, gerechtes und selbstbewusstes, aber rücksichtsvolles Handeln, insbesondere Frauen gegenüber. Was zählt ihr zu den ritterlichen Tugenden? Ist dieser Begriff heutzutage überhaupt noch mit Inhalt gefüllt oder macht er keinen Sinn mehr? Gehört zu den ritterlichen Tugenden auch die Kampfbereitschaft im körperlichen Sinn, wozu eine gewisse männliche Statur gehört?
Ich glaube das ritterliche Tugenden oder die, die wir vermeidlich kennen heutzutage schon nahezu ausgestorben sind. Das liegt natürlich daran, dass sich die Menschen und Generationen ganz einfach stets weiterentwickeln und deswegen erscheint für viele die ritterliche Tugend der Höflichkeit, Sachlichkeit und des Respektes oftmals fremd. Viele belächeln Menschen, die noch sehr mittelalterlich leben schließlich auch. Alles, was anders ist, alt und langweilig erscheint scheint für viele eher uninteressant zu werden.
Für mich persönlich klingt es schon so, dass Ritter stets höflich mit dem Weibe umgingen. Frauen waren sehr wichtig für Ritter und wurden dementsprechend natürlich auch ordentlich behandelt. Sie kochen, zogen die Nachkömmlinge auf und viel mehr. Ich schätze vielleicht, dass einfach die Ritter ein Weibe viel mehr geschätzt haben und das muss man ihnen ganz einfach zugute heißen. Ich finde die Höflichkeit der alten ritterlichen Tugenden wirklich toll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227604.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3707mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1890mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen