Versender weiß scheinbar nicht wo er Paket verschickt hat

vom 10.11.2013, 23:49 Uhr

Letzte Woche hatte ich etwas bei Amazon bestellt. Die Lieferung kam pünktlich und schnell, da gibt es keine Beanstandung. Allerdings ist mir bei der Lieferung dann aufgefallen, dass sie von DHL gebracht wurde. In der Mail, dass die Lieferung unterwegs war, wurde aber DPD genannt. Ist euch das auch schon passiert und wie kann man dann am Ende nachvollziehen, wo das Paket ist, wenn man gar nicht weiß mit welchen Unternehmen geliefert wird?

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Genau das gleiche ist mir auch passiert vor ein paar Tagen, so war es allerdings nicht mit Amazon, sondern bei Ebay. Ich habe etwas gekauft und die Dame meinte, dass sie nur versichert über DPD verschickt. Erhalten habe ich dann allerdings ein Ebay DHL-Paket. Sie war darüber selber verwundert, aber ich denke, das war nur gespielt. Ich meine als Versender muss ich doch wissen, was ich für ein Paket weggeschickt habe?!

Bei Amazon ist mir aber auch schon aufgefallen, dass sie mal mit diesem und mal mit jenem Versender schicken. Sogar über UPS habe ich dort schon Sachen erhalten. Wenn du eine Tracking-ID hast, kannst du sie ja zur Not auf den möglichen Seiten eingeben. Also bei den verschiedenen Versandunternehmen. Zwar nicht schön, aber praktikabel.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Vielleicht war den beiden der Unterschied zwischen DHL und DPD nicht klar? Die Abkürzungen klingen ähnlich und vielleicht sehen sie in beiden Unternehmen das gleiche? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass jemand den Unterschied nicht kennt und weiß, womit er ein Paket versendet.

Ich selber habe noch nie ein derartiges Erlebnis gehabt, außer einmal, als mir jemand zugesichert hat, dass mein Paket über DHL kommt und es dann letztlich mit Hermes kam. Da lag aber sicherlich keine Verwechslung in der Bezeichnung des Unternehmens vor, sondern mein Paket war vermutlich über Hermes günstiger zu verschicken, da die Angaben in der Artikelbeschreibung auch eher zu Hermes gepasst haben als zu DHL.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Sicherlich kann man alle Seiten der transportierenden Firmen dann abklappern, aber das ist sicher nicht der Weg den der Anbieter seinen Kunden zumuten mag. Wobei man da kaum die Buchstaben versehentlich verwechselt haben kann, da sie so nicht so nah beieinander liegen. Aber am Ende zählt für mich hauptsächlich, dass man auch versichert schickt, wenn man schon die Versandkosten dafür kassiert.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Mir selber ist es noch nicht passiert. Es kann aber sehr wohl sein, dass der Verkäufer da die Übersicht verloren hat. Wenn er mehrere Sachen verkauft kann es einfach ein Fehler sein, der ihm unterlaufen ist oder ihm ist nicht so richtig klar, dass das zwei verschiedene Sachen sind. Ansonsten kann es auch sein, dass er einfach mehr Geld für den Versand genommen hat und dann günstig verschickt, also in gewisser Weise Betrug.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mir ist es noch nicht passiert. Auch bin ich sehr eigen, was meine Versendungen an potentiellen Käufern bei Ebay angeht. ich verschicke alles per Post, solange es keine Päckchen oder Pakete sind. Sie werden per Hermes versendet. Somit kenne ich mein Versender, wenn mal ein Käufer nachfragen würde. Ich kann mich also nicht dort hinein versetzen. Auch wenn ich mehrere Verkäufe hätte und auch verschiedene Versendungen angeben würde, wäre wohl ein Zettel, auf den ich den Vermerk mache, wo ich es nun abgesendet habe, sinnvoll. Auch hebe ich die Quittung solange auf, bis es keine Beanstandungen mehr für den Artikel gibt.

In dieser Situation kann ich mir auch nur eine Verwechslung vorstellen oder eben, dass diese Person bewusst lügt. Sie möchte mehr Kosten für sich haben, wobei dies einfach in diesen Fall gar kein Sinn machen würde, denn DPD ist einfach mal günstiger. DHL ist dabei verhältnismäßig ja doch etwas teurer. Ich würde mir jetzt weiteren Gedanken machen, solange die Kosten für dich in Ordnung sind. Ich finde es dann viel krasser, wie es hier geschrieben wurde, dass DHL angeben wurde, aber mit Hermes versendet wurde.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Manchmal passiert das wirklich, weil Unternehmen ihre Lieferungsmodalitäten nicht aktualisieren. So passiert es, dass statt DHL dann auf einmal DPD oder wer auch immer das Paket bringt. Wenn du jedoch eine Tracking ID oder Sendungsnummer hast, gibt es in der Google Suche einige Webseiten, die alle Lieferdienste aufgelistet haben. Du gibst dort die Sendungs- oder Trackingnummer ein und dieser findet dann sofort heraus, wer dein Paket liefern wird.

» Glasreinigerin » Beiträge: 1008 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^