Payback Karte, lieber Gutscheine oder Prämien?
Ich habe schon ewig eine Payback Karte und nutze sie möglichst oft. So sammeln sich immer wieder Punkte an. Wenn ich 1000 Punkte zusammen habe, dann ziehe ich mir meist in den Geschäften in denen ich Grade was benötige einen Geschenkgutschein, so habe ich dann schnell etwas Geld gespart.
Bei meiner Schwester weiß ich zum Beispiel das sie meistens ihre Punkte gegen Prämien tauscht, so hat sie schon ein Telefon und zum Beispiel mehrere Reisenthel Körbe darüber bestellt. Die Produkte waren auch immer einwandfrei.
Ich glaube bei den Prämien kann man Geld sparen, man bekommt sie über die Punkte oft günstiger, als sie im Geschäft angeboten werden, was natürlich die ganze Prämienaktion attraktiver macht.
Wie macht ihr das mit den Punkten, tauscht ihr sie gegen Prämien, oder zieht ihr lieber Gutscheine, um das zu kaufen, was ihr gerade möchtet?
Meine Payback-Karte habe ich nun schon seit etlichen Jahren und ich punkte meist bei der Tankstelle. Da gebe ich die größten Beträge aus. Ansonsten dauert es schon eine Zeit, bis ich wieder so viel Punkte zusammen habe das ich sie einlösen kann. Die ersten Punkte habe ich dann auch in Prämien umgesetzt, mittlerweile bin ich dazu übergegangen meine Punkt direkt als Gutschein ausdrucken zu lassen und den nutze ich dann um eine Geschenk zu kaufen. Bis ich nämlich mal so viele Punkte habe um mir meine gewünschte Prämie zu bestellen, müsste ich Jahre auf das teil warten. Für kleine Sachen kann es aber schon sinnvoll sein, sich eine Prämie zu bestellen und dann noch einen Restbetrag dazu zu bezahlen.
Ich sammle schon seit etlichen Jahren Payback-Punkte und habe bislang einmal eine Prämie angefordert und sonst lasse ich mir die Punkte in Form einer Auszahlung überweisen. Das ist immer ein ganz nettes Taschengeld was ich dann so mitnehmen kann. Finde ich persönlich besser, denn meistens ist dort nicht wirkliche eine Prämie bei, die für mich interessant ist.
Ich ziehe meistens Gutscheine. An sich nutze ich die Payback-Karte auch nur in zwei Geschäften, aber es lohnt sich dort schon für mich. Ab einer gewissen Anzahl von Punkten hole ich mir einen Gutschein und ich bin recht froh, dass ich dann mal kein Geld für meinen dm-Einkauf ausgeben muss. Aber wen hier viele sagen, dass die Prämien okay sind, dann schaue ich sie mir auch mal gerne an und gebe meine Punkte auch mal für eine Prämie aus, wenn mir was zusagt.
Ich habe meine Paybackkarte nun seit ich meinen Führerschein habe, da ich immer bei der Aral zuhause um die Ecke getankt habe. Insgesamt hat sich über die Jahre eine Punktesumme von rund 25.000 Punkten angesammelt, die ich allesamt in Prämien und noch nie in Gutscheine eingetauscht habe.
Ich finde es gut, dass man bei Payback wählen kann, ob man die Prämie oder den Gutschein nimmt oder sogar gleich - wie bei der Aral - mit seinen Paybackpunkten zahlen kann. Ob ich eine Prämie oder einen Gutschein nehme hängt natürlich auch davon ab, was ich gerade brauche. Aber so habe ich zum Beispiel das Topf-Set von WMF günstiger bekommen, denn im laden hätte ich das Doppelte gezahlt. Außerdem gibt es auch immer wieder Kombiangebote bei den Prämien, die dann auch günstiger sind als im laden käuflich zu erwerben.
Parzival hat geschrieben:.....sonst lasse ich mir die Punkte in Form einer Auszahlung überweisen.
Da du das schon mal irgendwo geschrieben hast, dass du dir die Punkte in Form einer Auszahlung überweisen lässt, habe ich im DM Markt, wo och meine Karte her habe mal nachgefragt und sie meinten, dass man das gar nicht machen kann. Entweder Gutscheine oder Prämien. Eine Auszahlung wäre bei der Payback Karte nicht möglich. Kannst du bitte mal schreiben, wie du es machst, dass du im Prinzip Bargeld bekommst, wenn du dir die Punkte als Geld auf dein Konto überweisen lässt?
Ich habe die Karte noch nicht lange. Erst, als hier die ganzen Threads aufkamen, habe ich mir eine machen lassen und habe noch keine Prämie zusammen. Ich werde wohl aber eher einen Gutschein nehmen als Prämien.
Ich habe meine Karte bereits seit einigen Jahren. Soweit ich weiß, nutze ich sie aber auch nur in einem einzigen Geschäft. Das ist immer dann der Fall, wenn ich neue Kosmetik brauche, da ich die Karte immer nur in einer bestimmten Drogerie nutze. Für Lebensmittel sind nämlich meine Eltern zuständig und ansonsten wüsste ich auch gar nicht, für welche ich die Geschäfte sonst nutzen sollte. Dadurch kommen bei mir natürlich auch nicht so viele Punkte zusammen, da ich auch nie so richtig viel Geld in der Drogerie ausgebe.
Bis jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich mir einen Gutschein ausdrucken lassen habe. Das fand ich immer sehr gut so, da ich dann immer einen kleinen Einkauf gratis hatte, wenn ich in die Drogerie gegangen bin. Das war dann immer eine große Freude, da ich so immer viel Geld sparen konnte. Immerhin habe ich die Produkte ja benötigt und ich hätte sie mir auch ohne Gutschein gekauft.
Die Prämien interessieren mich ehrlich gesagt gar nicht. Immerhin finde ich die meisten Sachen einfach nur unnötig und ich brauche so etwas einfach auch nicht. Stattdessen werde ich mir in Zukunft auch weiterhin Gutscheine ausdrucken lassen. Das finde ich ideal und da ich ohnehin oft in der Drogerit einkaufen gehe, löse ich die Gutscheine dann auch immer gleich ein. So kann ich viel Geld sparen.
Ehrlich gesagt ist mir das mit den Prämien zu umständlich. Da müsste man ja erst mal schauen, zu welchem Preis die anderswo angeboten werden um zu sehen, ob man so wirklich etwas sparen kann. Dann müsste man teilweise auch recht lange darauf sparen und bei elektrischen Geräten hätte man dann auch eventuell Probleme mit der Garantie und so weiter.
Dazu kommt dann auch die Tatsache, dass man so verleitet wird irgendwas zu bestellen, das man eigentlich gar nicht wirklich braucht, das man sich regulär im Geschäft nicht kaufen würde und das man dann auch entsprechend selten benutzt. Ich habe in den letzten Jahren die Menge an unnötigen Sachen in meinem Haushalt stark reduziert und bin dabei auf einige solche Fälle gestoßen, Sachen, die ich nur deshalb besessen habe, weil sie mal reduziert waren oder weil ich sie geschenkt bekommen habe.
Die Gutscheine sind dagegen total unkompliziert und vor allem muss man darauf nicht ewig sparen. Ich kaufe in der Regel nur für mich selber ein und auch wenn ich die Karte hier wirklich in vielen Geschäften und auch online nutzen kann kommen damit halt doch nicht so viele Punkte zusammen. Ich gehe etwa ein Mal im Monat bei DM einkaufen und lasse mir dafür dann immer einen Gutschein ausdrucken.
Ich nutze schon seit einigen Jahren meine Payback-Karte und anfänglich habe ich durchaus die eine oder andere Prämie bestellt. Aber inzwischen lasse ich mir meistens auch eher Geld auf mein Bankkonto überweisen. Binnen weniger Tage ist das Ged auch angekommen und letztendlich habe ich davon mehr, als würde ich mir etwas kaufen oder bestellen, was ich an sich doch nicht gebrauchen kann.
Ich finde, dass die eine oder andere Prämie aber schon überteuert ist, da ich dann auch so weit gehe und die Preise vergleiche. Allerdings habe ich schon Markengeschirr für relativ kleine Punkte erhalten, was mir zusagt und im normalen Verkauf einfach zu teuer gewesen wäre. Ansonsten gönne ich mir durchaus Kleinigkeiten, nachdem ich die Preise verglichen habe. Ich sehe es aber eher als eine Art Zurückzahlung durch Bargeld und würde daher wohl auch immer wieder darauf bestehen.
Auch ich habe mir bisher immer Gutscheine ausdrucken lassen. Bisher eigentlich immer nur beim dm-Markt, da ich dort einfach am meisten mit der Payback-Karte einkaufe, und somit auch dort den Gutschein am besten einlösen kann.
Ich denke, dass sich der Gutschein einfach am besten lohnt. Die Prämien sind doch eher teuer, und man macht damit auch nicht wirklich ein Schnäppchen. Wenn ich eine solche Prämie woanders im Internet oder im Laden kaufen würde, käme man vielleicht sogar noch billiger weg. Ich würde mir daher nie eine solche Prämie von den Payback-Punkten kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226591.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?