Englisch: Fragen mit und ohne Fragewort
Ich bin seit kurzem in einer Lehre zum Bankkaufmann und habe in der Berufsschule auch Englisch. Dort bekamen wir heute die (Haus-) Aufgabe gestellt, uns je 10 Fragen mit und ohne Fragewort an einen Interview-Partner auszudenken.
Nun ja, mit Fragewort ist es nicht so schwierig. "Where", "Why" und so weiter. Allerdings weiß ich nicht, was mit Fragen ohne Fragewort gemeint ist. Soll ich da einfach an normale Aussagen ein Fragezeichen dranhängen? Für eine kurze Erklärung mit einem Beispiel wäre ich euch dankbar.
Wie wäre es mit Fragen die mit "Do you" anfangen. Beispiel: Do you think, that reading a book is boring? Oder eben Fragen die mit anderen Verben einleiten. Beispielsweise "Are you tired" oder "Is reading a book boring?
Ich würde es so wie Schleiereule verstehen. Es soll wohl einfach dazu dienen, dass ihr nicht nur die "langweiligen" Fragen mit Fragewort stellt, bei der die Satzstellung immer die gleiche ist, sondern auch ein paar Fragen mit komplizierteren Satzstellungen. Du hättest selbst darauf kommen können, wenn du dir überlegt hättest, ob es im Deutschen Fragen ohne Fragewörter gibt. Deutsch und Englisch sind ja nicht so verschieden und wir stellen ständig Fragen ohne Fragewörter. Nur als Tipp für´s nächste Mal.
Ich würde sagen, dass du einfach ein paar deutsche Fragen ohne Fragewort ins Englische übersetzt. Kommst du aus Deutschland? Are you from Germany? Hat dein Bruder/Schwester/Freund ein Fahrrad/Lineal/Haare ...? Has your brother got a bike? und so weiter und so fort. Do I have ....? Are your parents .... ?
Da war ich wohl wirklich etwas denkfaul. Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Bin zwar eine Weile aus dem Englischen raus, aber das bekomme ich wohl doch noch locker hin.
Hoffi hat geschrieben:Da war ich wohl wirklich etwas denkfaul. Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.
Dafür sind wir ja da.

Schleiereule hat geschrieben:Do you think, that reading a book is boring?
Nachdem die ursprüngliche Frage schon beantwortet wurde, kann ich jetzt ja ohne eine Antwort auf die Frage getrost einfach nur einwerfen, dass hier ein typisch deutscher Fehler aufgetaucht ist: vor einem 'that', welches im Deutschen mit einem "dass" (mit Doppel-S) übersetzt wird, schreibt man kein Komma!

Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226373.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2341mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1004mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17548mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?