Berechnung des Zeugengeldes bei Selbständigen
Wenn man irgendwo angestellt ist und als Zeuge aussagen muss, kann man den Verdienstausfall ja geltend machen und bekommt dann das Geld, was der Arbeitgeber sagt, was man in der Zeit verdient hätte. Wie sieht das aber aus, wenn man selbstständig ist? Was bekommt man dann als Zeuge? Wie wird dieses Zeugengeld dann berechnet? Muss man dann leer ausgehen oder gibt es dafür dann eine andere Berechnung?
Ich kann mir vorstellen, dass das Zeugengeld anhand des letzten Einkommensteuerbescheids errechnet wird. Denn das ist ja das objektivste Kriterium. Vielleicht wird es aber auch aus der Steuervorauszahlung berechnet, die ein Selbstständiger ja leisten muss. Das wäre natürlich noch fairer und wahrscheinlich auch günstiger für den Zeugen, weil die Vorauszahlung ja möglichst hoch angesetzt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226308.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1877mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
