Bestellen bei amazon.com auch aus deutschen Ländern möglich?
Auf meiner Suche nach diversen CDs aus den osteuropäischen Ländern komme ich immer mehr zum Schluss, dass Amazon.com viel mehr auf Lager hat, als Amazon.de. Nachdem ich aber in Österreich wohne, weiß ich nicht, ob ich auch dort bestellen kann oder sind die deutschsprachigen Ländern von Amazon.com ausgeschlossen? Ich weiß auch nicht, ob hierher ab 25 Dollar Einkauf auch kostenfrei geliefert wird oder muss man eventuell sogar Zoll nachzahlen?
Habt Ihr schon einmal von Amazon.com bestellt oder geht das absolut nicht? Mit welchen Nebenkosten muss man rechnen, wenn man sich von dort Waren in der deutschsprachigen Raum liefern lässt?
Wie das in Österreich ist, weiß ich leider nicht. Von Deutschland aus kann man grundsätzlich schon bei Amazon.com bestellen, allerdings kommt es hin und wieder vor, dass einzelne Dinge nicht nach Deutschland geliefert werden können. Das betrifft keine außergewöhnlichen Dinge, sondern zum Beispiel auch manchmal Kleidung und dergleichen. Aber häufig funktioniert es, sowohl von Amazon selbst aus als auch über die Marketplace-Händler. Natürlich fallen höhere Lieferkosten an, man kann nicht darauf spekulieren, dass man ab einem Wert von 25 Dollar kostenlos beliefert wird.
Zumindest in Deutschland muss man dann auch noch Steuern entrichten, sofern der Warenwert zuzüglich der Portokosten einen gewissen Wert übersteigt. Die Grenze liegt hier bei 22 Euro. Da die Einfuhrumsatzsteuer auch die Portokosten betrifft, ist die Grenze schnell erreicht. Ob es da in Österreich eine höhere Grenze gibt, kann ich dir nicht sagen. Kleinkram kann man durchaus bestellen, aber bei größeren Dingen lohnt es sich oft nicht, sofern es nicht um ausgefallene Dinge geht, die sonst kaum zu bekommen sind.
Du kannst eigentlich auf jeder Plattform von Amazon bestellen, egal ob .com, .it oder ähnliches. Ich habe noch nichts gegenteiliges gehört. Das einzige, worauf du wirklich achten solltest, sind die Versandkosten. Diese könnten natürlich dann ein wenig erhöht sein. Man müsste dann abwägen, ob es sich wirklich, trotz Sammelleidenschaft wirklich lohnt, dort zu bestellen oder ob man nicht ggf. auf einer anderen Plattform bestellt.
Ich habe das eben bei Amazon.com durchgezogen. Nachdem keine andere Plattform von Amazon albanische CDs verkaufen kann, musste ich sie aus den USA bestellen. Das Porto für den langsamen Versand bis rund 30 Tagen! Lieferzeit kostete 20 Euro. Wenn ich es schneller haben hätte wollen, wären es 28 Euro gewesen und rund 20 Euro Zollabsicherung. Ein nicht ganz billiges Vergnügen, aber für eine einmalige Bestellung schon in Ordnung.
Die Lieferung ist gestern gekommen. Der Zoll hat sie aufgemacht, weil sie aus Lexington in den USA stammte. Es wurde aber ein Stempel mit "abgabenfrei" draufgegeben und ich musste keinen Zoll nachzahlen. Dafür bekomme ich jetzt auch Mails von Amazon.com mit Empfehlungen, die ich gar nicht will. Eine CD wird nach Weihnachten nachgeliefert. Das Ankommen der Lieferung hat rund 20 Tage gedauert und eine CD war am Cover leicht beschädigt und hatte zwei Sprünge. Ansonsten waren die restlichen sieben CDs ganz heil.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226186.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?