Bundespräsidentenwahl nach österreichischem Modell besser?
Wir in Österreich wählen unseren Bundespräsidenten alle sechs Jahre neu. Dabei kann jeder österreichischer Staatsbürger antreten, der mindestens 35 Jahre alt ist. Ich wusste bis vor einigen Jahren nicht, dass das in Deutschland anders ist und dass das die Deutschen beim Staatsoberhaupt nichts mitzureden haben, was bei einem Staatsoberhaupt für mich suboptimal ist.
Denkt Ihr, dass viele Deutsche eine Direktwahl durchs Volk besser fänden oder hat man lieber die Entscheidungen von oben? Denkt Ihr, dass bei einer Wahl durchs Volk auch länger amtierende Kandidaten heraus kämen, als die beiden letzten Auserkorenen?
Ich fände es auch gut, wenn der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt würde. Denn bei unserem jetzigen Verfahren ist die Parteienkonstellation im Bundestag in meinen Augen zu entscheidend. Andererseits wäre bei einer Direktwahl wahrscheinlich Günther Jauch oder Thomas Gottschalk Bundespräsident und das wünsche ich mir wirklich nicht.
Wir hatten nur Richard Lugner als Kandidaten, keinen Armin Assinger. Der bekam damals rund zehn Prozent der Stimmen. Ansonsten hatten sich keine Prominenten je solchen Wahlen gestellt. Ich muss sagen, dass ich die Interviews vor den Wahlen und auch den Wahlabend immer als sehr spannend empfunden hatte. Ich finde es auch gut, dass seit 2011 auch endlich Habsburger wieder kandidieren dürfen.
anlupa hat geschrieben:Andererseits wäre bei einer Direktwahl wahrscheinlich Günther Jauch oder Thomas Gottschalk Bundespräsident und das wünsche ich mir wirklich nicht.
Und du glaubst, dass einer von denen die Wahl auch annehmen würde, sollte er tatsächlich die Mehrheit der Stimmen bekommen?

Ich fände eine Wahl durchs Volk grundsätzlich auch gut, allerdings müsste man die Kandidatur insoweit reglementieren, dass am Ende nicht tausende Kandidaten zur Wahl stehen, denen es größtenteils sowieso nur um Aufmerksamkeit geht. Wenn wirklich jeder ab einem bestimmten Alter berechtigt wäre, würde das genügend Spaßvögel auf den Plan rufen. Wenn die Parteien Kandidaten aufstellen würden, würde das aber auch keinen Sinn machen, da der Bundespräsident keiner Partei angehören muss und eine vorhandene Parteimitgliedschaft während seiner Amtszeit ohnehin ruhen soll, damit er neutral ist.
Um kein heilloses Durcheinander zu haben, könnte man es höchstens so lösen, dass die Bundesversammlung, die ja den Präsidenten wählt, stattdessen eine bestimmte Anzahl von endgültigen Kandidaten ermittelt, aus denen dann das Volk einen zum Präsidenten wählt.
Ich wäre gespannt, welche Auswahl man in Deutschland bei der Bundespräsidentenwahl hätte. Vielleicht müsste man sich zwischen Wagenknecht, Gauland, Gysi oder Söder entscheiden. Wir hatten auch kaum sehr prickelnde Kandidaten und ich kann nicht sagen, dass ich einen unserer Bundespräsidenten klasse gefunden hätte.
Warum sollte man den Winkeaugust unbedingt teuer und aufwendig direkt wählen? Unser Bundespräsident hat nicht ansatzweise den Einfluss und die Stellung, die die Position in Österreich bedeutet. Und es wählen ja nun wirklich genug, dabei sind auch Nichtpolitiker. Ich finde, für einen Winkeaugust ist das Theater genug.
Auch wenn der Bundespräsident in Deutschland nicht viel zu entscheiden hat, soll er doch das ganze Land vertreten. Dann soll er auch vom ganzen Land gewählt werden. Wenn es in Österreich funktioniert, geht es in Deutschland auch.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225287.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1459mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1172mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1978mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3760mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?