Mit dem vollen Einkaufswagen ins Supermarktrestaurant OK?
Gestern waren wir im Restaurant eines großen Supermarkts Mittagessen. Wie ich aufstehen wollen, wurde ich beinahe von einem Herrn mit vollem Einkaufswagen angerempelt worden. Der schob den unbeirrt weiter durchs Restaurant und ließ sich an einem Tisch nieder und blockierte mit seinem vollen Wagen einen weiteren freien Tisch.
Findet Ihr das in Ordnung, dass man nach dem Einkaufen mit allen Waren durch ein Restaurant fährt, um neben dem vollen Wagen sein Mittagessen einzunehmen? Sollte man erst die Waren zum Wagen bringen oder vor dem Einkauf essen gehen oder ist das egal, wenn man so einen Wagen mitten im Restaurant platziert?
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand mit seinem Einkaufswagen in das Restaurant geht und mit dem Wagen dann auch noch weitere Tische blockiert. Sicher ist es blöd, wenn einem erst während des Einkaufs bewusst wird, dass man Hunger hat und etwas essen gehen möchte. Nicht immer kann man ja vorher etwas essen, weil ein Einkauf auch schon mal länger dauert und man vorher vielleicht gar nicht unbedingt geplant hatte, auch etwas zu essen. Aber dann würde ich immer erst die Einkäufe bezahlen und zum Auto bringen, wenn dies eben möglich ist.
Aber man weiß eben nicht, ob dieser Mann einfach aus Rücksichtslosigkeit so gehandelt hat oder ob er es nicht anders machen konnte. Vielleicht fuhr er mit dem Bus nach Hause oder er wurde erst später abgeholt. Dann konnte er den Einkaufswagen ja auch nicht einfach unbewacht irgendwo stehen lassen. Aber allgemein finde ich schon, dass es nicht in Ordnung ist, wenn man den Einkaufswagen mit in das Restaurant nimmt und damit andere Kunden behindert. Wenn das alle so machen würden, würde ja keiner mehr einen Tisch bekommen, obwohl wahrscheinlich noch genug Plätze frei sind.
Wenn der Einkaufswagen andere Gäste belästigt, ist ein solches Verhalten nicht in Ordnung. Du schreibst ja, dass andere Tische blockiert werden. Das geht überhaupt nicht.
Ob es grundsätzlich geduldet werden kann oder nicht, hängt natürlich auch von der Art des Restaurants ab. Wenn das Restaurant so konzipiert ist, dass der Gäng für Einkaufswagen breit genug ist, dann ist es vielleicht sogar vorgesehen, dass Gäste während des Einkaufs mit ihrem Wagen eine kleine Pause machen können. Hängt denn kein Schild dort, dass die Wägen verboten sind? Wenn der Betreiber grundsätzlich etwas dagegen hätte, müsste eigentlich ein Schild dort hängen, zumindest, wenn das Restaurant vom Einkaufsbereich nicht abgetrennt ist.
Da ja der Bereich mit zum Einkaufszentrum gehört, kann man es niemanden verbieten mit einem vollem Einkaufswagen dort zu sein. Allerdings sollte man eben auch auf die anderen Gäste entsprechend Rücksicht nehmen. Leider sind solche Restaurants meist nicht darauf ausgelegt, dass die Einkaufswagen dort mit abgestellt werden können. Allerdings kenne ich auch Varianten, wo man große, abschließbare Boxen den Kunden für die Einkaufswagen zur Verfügung stellt.
Wenn wir einen Einkauf mit Essen gehen verbinden wollen, dann wird vor dem Einkauf gegessen oder wir bringen unsere gekauften Waren erst mal zum Auto, um danach wesentlich entspannter Essen zu gehen. Denn dann muss man nicht mehr auf seinen Einkaufswagen aufpassen. Dass man aber mit einem Einkaufswagen mal jemanden an rempelt kann auch beim Einkauf selbst passieren. Aber andere Besucher dann mit dem Einkaufswagen etwas verwehren sollte man dabei nicht.
Wenn man mit dem Einkaufswagen die anderen Gäste nicht belästigt und auch keinen freien Platz blockiert würde mich das nicht wirklich stören. Wenn jetzt aber überall der Wagen im Weg wäre und auch noch vielleicht der letzte freie Tisch durch den blöden Wagen besetzt wäre dann würde es mich sehr wohl stören und ich würde mich vermutlich auch beschweren wenn ich dort Kunde bin.
Selber würde ich mit einem vollen Einkaufswagen nicht in das Restaurant gehen. Das wäre mir viel zu nervig. Ich würde vorher die gesamten Einkäufe ins Auto bringen und hinterher dann noch Mal ins Restaurant. Oder wir gehen meistens vorher essen und hinterher dann shoppen.
Ich mag es auch nicht, wenn andere Leute Ihre gefüllten Einkaufswagen mit ins das angrenzende Restaurant nehmen. Sie blockieren die Wege und sogar Sitzplätze und das Restaurant wirkt dann auch nicht mehr gemütlich. Ich verstehe diese Leute auch nicht, warum hier so eine Bequemlichkeit herrscht und die es nicht schaffen, mal eben zum Auto zu gehen, den Einkauf zu verstauen und dann nochmal die kleine Strecke zum Restaurant zurückgehen. Ich meine, der Parkplatz oder das Parkhaus sind ja keine 3 km entfernt, sondern meistens nur knappe 100 - 300 Meter.
Ich selbst fände es nun gar nicht in Ordnung, wenn jemand mit seinem voll beladenen Einkaufswagen einfach ein Restaurant aufsuchen würde. Auch wenn es sich dabei um ein Restaurant im Supermarkt handeln würde, welches nun nicht ganz so fein wäre, dann fände ich das nicht okay. Immerhin ist ein Restaurant doch eigentlich auch ein Ort der Ruhe. Man möchte im Restaurant immerhin gemütlich essen und sich dabei unterhalten können. So ein Einkaufswagen würde mich da sehr stören.
Wenn jemand seinen Wagen dann auch noch mitten im Restaurant hinstellen würde, so dass man gar nicht richtig daran vorbei kommen würde, dann fände ich das sogar sehr ärgerlich. Auch wenn das Restaurant vielleicht nicht ganz so fein wäre, so kann man sich doch trotzdem benehmen und da ist es dann auf keinen Fall angebracht, seine Einkäufe mitten in den Weg zu stellen.
Ich kann es grundsätzlich gar nicht verstehen, weshalb man so faul sein kann, dass man lieber seinen vollen Einkaufswagen mit ins Restaurant nimmt, anstatt die Einkäufe erst einmal ins Auto zu bringen. Immerhin kostet das ja wirklich nicht viel Zeit und die Parkplätze sind im Normalfall ja auch direkt beim Supermarkt, so dass das auch nicht wirklich viel Aufwand bedeutet.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass hier einige grundsätzlich davon ausgehen, dass man ein Auto auf dem Parkplatz hat. Was ist jedoch mit den Menschen, die kurz ihren Einkauf machen, sich entspannen und dann mit dem Einkaufswagen beziehungsweise mit vollen Tüten im Restaurant sitzen und auf eine dieser beiden Arten den Durchgang oder einen Sitzplatz blockieren? Vielleicht wartet die Person auch nur auf ihren Partner, der sie abholen soll und sie hat eben mal den Großeinkauf gemacht, damit es auch nicht so stressig wird und verbringt danach halt die restliche Wartezeit im Restaurant?
Ich habe mir diese Situationen auch mal durch den Kopf gehen gelassen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht mal sehr sauer wäre. Wenn die Person den Durchgang blockiert, dann würde ich sie freundlich fragen, ob sie mich vorbeilassen würde. Ich bin mittlerweile aber auch der Ansicht, dass wir uns über Kleinkram viel zu sehr aufregen und vieles ärgerlich finden. Das gewöhne ich mir mittlerweile eh ab und ich denke, dass ich in einer solchen Situation eher ruhig reagiere. So lange die Person mich nicht blöd von der Seite anmacht oder mich irgendwie anfasst, wird sie mir in Zukunft wahrscheinlich egal sein und mich nicht mehr aufregen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225006.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?