Fragt ihr ob ihr die Treuepunkte des anderen Kunden bekommt?

vom 28.09.2013, 14:51 Uhr

Es bieten ja mittlerweile sehr viele Geschäfte so eine Art Treuepunkte an, welche man sammeln kann und diese dann wenn man die gewünschte Anzahl zusammen hat einlösen kann. Allerdings macht auch nicht jeder bei solch einer Aktion mit und verneint dann die Frage der Kassiererin wenn sie die Kunden fragen ob sie diese sammeln.

Manchmal ist es schon irgendwie komisch, wenn man diese selber sammelt und der Kunde vor einem diese dann einfach verneint und sie dann da lässt. Ich hatte schon paar mal überlegt, einfach dann zu fragen, ob ich sie dann nicht bekommen könnte. Gefragt hatte ich allerdings noch nie. Keine Ahnung warum, irgendwie wäre dies ja auch komisch dann.

Habt ihr schon mal aus Spaß gefragt, ob ihr die Punkte dann nicht bekommen könnt? Wenn ja, wie war die Reaktion des Kunden und der Kassiererin?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Nach Treuepunkten habe ich noch nie gefragt, weil ich beim Rewe fast täglich einkaufe und so viele habe, dass ich meist keine mehr möchte. Ich würde sie aber gerne abgeben, wenn mich jemand fragt. Ich weiß aber nicht, ob die Kassiererinnen das dürfen.

Ich nehme allerdings immer Sammelbildchen für Kinder, wenn ich sehe, dass jemand vor mir jemand nach diesen Bildchen für seine Kinder fragt, und schenke sie ihm. Insbesondere, wenn Kinder vor mir an der Kasse stehen und danach fragen - manchmal ohne einzukaufen - nehme ich welche und gebe sie ihnen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich sammle diese Sammelpunkte eigentlich so gut wie nie und darum würde ich auch nicht einen anderen Kunden nach seinen Punkten fragen. Ich wurde auch noch nicht nach meinen Punkten gefragt, wenn ich diese abgelehnt habe. Einmal habe ich es mitbekommen, dass vor mir ein Kunde nach den Sammelpunkten des Kunden davor gefragt und diese auch bekommen hat. Ob die KassiererInnen diese dann abgeben dürfen, weiß ich nicht, ich hatte in dem Fall aber den Eindruck, dass der fragende Kunde und die Kassiererin sich kannten, darum war das vielleicht eine Ausnahme.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich frage keine anderen Menschen um Treuepunkte. Ich möchte mich aber auch nicht in ihren Einkauf einmischen. Ich finde, dass es sich nicht gehört. Ich habe aber schon des Öfteren gesehen, dass andere es so gemacht haben. Ich nehme ja nur die Treuepunkte mit. Meist entscheide ich mich dann auch gegen einen Kauf oder verschenke sie weiter. Es kam aber auch schon vor, dass ich nicht genügend hatte, da hat es mich dann schon geärgert, dass ich nicht die Frau vor mir gefragt habe, ob ich sie bekommen kann.

Treuepunkte sind ja sowieso nur da, um die Menschen anzulocken, dass sie etwas kaufen. Bis man nämlich die Treuepunkte zusammen hat, lässt man eine Menge an Geld im Laden. Somit bezahlt man es im Grunde sowieso mit und ich brauche ja auch nichts kaufen, was ich nicht brauche.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich selbst bekomme meine Punkte ja direkt über die Karten von Payback und Deutschlandcard gebucht. Und Bekannte, die diese System nicht nutzen und mit mir zeitgleich an der Kasse stehen haben mir schon mehrmals angeboten, dass sie meine Kundenkarte über den Scanner einlesen lassen. Aber fremde Leute würde ich da nie fragen.

Allerdings habe ich meine Punkte schon weiter verschenkt, wenn ich gemerkt habe, dass der Kunde nach mir sie sammelt, aber ich sie nicht brauche. Das sieht man den Leute oftmals dann schon an, wenn sie die diversen Sammelaktionen mitmachen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich selbst bekomme meine Punkte ja direkt über die Karten von Payback und Deutschlandcard gebucht. Und Bekannte, die diese System nicht nutzen und mit mir zeitgleich an der Kasse stehen haben mir schon mehrmals angeboten, dass sie meine Kundenkarte über den Scanner einlesen lassen. Aber fremde Leute würde ich da nie fragen.

Um welches Problem würde es sich denn dort handeln. Es würde dir doch zu gute kommen. Ich kann das jetzt nicht ganz nachvollziehen, warum du es nicht anderen Menschen anbietest, dass sie, wenn sie keine Kundenkarte haben, es über deine Karte laufen lassen könnten. Die Karte an sich ist ja sinnlos, außer es handelt sich um diese Payback Kreditkarte. Da würde ich es auch nicht machen. Aber ich sammle meine Punkte auch lieber selbst. Ich möchte nicht, dass jemand für mich mitsammelt, außer es handelt sich um mein Freund, Vater oder Oma.

Ich weiß auch nicht, ob die Kassiererin Treuepunkte im Einverständnis des Kunden weiter geben dürfen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass selbst der Verkauf verboten sein soll. Obwohl ich dies nicht verstehe, weil sowohl gewerbliche Verkäufer als auch private Verkäufer dies kurz nach dem Anfang der Aktion bei Ebay oder anderen Portalen verkaufen. Vielleicht gibt es dort dann auch ein ungeschriebenes Blatt, dass man nur den Kunden die Treuepunkte geben darf. Wenn dieser vor den eigenen Augen die Treuepunkte einem anderen Kunden gibt, kann man ja schlecht als Verkäufer dem ersten Kunden die Treuepunkte wieder entziehen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


@iggiz18: Es geht um fremde Leute, die an der Kasse sagen, dass sie keine Kundenkarte haben oder eben irgendwelche Punkte sammeln. Diese würde ich nie fragen, ob ich dann die Punkte bekommen kann. Bei Leuten die ich kenne, habe ich kein Problem meine Kundenkarte denen in die Hand zu drücken. Auch wenn man für manche Prämien viele Punkte sammeln muss, sollte die Punktegeilheit noch nicht so weit gehen, dass man fremde Leute danach anbettelt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



@Punktedieb: Ich kenne da genug Menschen, die davor keine Scham haben und fragen, denn es kostet ja nichts. Ich könnte mir da nämlich auch vorstellen, dass wenn man wirklich etwas haben möchte und auch weiß, dass man die Punkte nicht voll bekommt, dass man auch andere fremde Menschen fragen würde. An sich finde ich es nicht schlimm. Ich wäre wohl auch jemand, der es nicht machen würde.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Bei Paybackpunkten habe ich es mir tatsächlich auch schon ein paar Mal überlegt, ob ich nicht den vor mir stehenden Kunden fragen sollte, ob ich nicht meine Karte hingeben darf, weil er keine hatte. Das habe ich bisher aber noch nie gemacht, weil ich mich auch nicht wirklich getraut habe.

Bei anderen Systemen, wie zum Beispiel bei richtigen Treuepunkte, also bei solchen Punkten, die man in ein Heft einkleben muss, habe ich deshalb noch nie gefragt, weil mich diese Punkte gar nicht interessieren, da man bei den Prämien, die es dafür gibt, meistens etwas darauf zahlen muss und ich mich für diese Prämien nicht wirklich interessiere.

Anders ist es bei Sammelaktionen mit Stickern, Murmeln, Stikeez und dergleichen, die ich meistens selber sammle. Da frage ich schon den Kunden vor mir, ob ich seine Sammelobjekte haben darf, wenn er sie nicht mitnimmt. Da ist mein Sammlerherz dann immer ganz glücklich, wenn ich dann auch die Sammelobjekte des Vordermanns in den Händen halten kann :D .

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Diese Frage habe ich mir erst heute wieder gestellt, als ich bei Globus einkaufen war. Da gibt es ja dieses Tanksystem, wo man vor dem Einkaufen diese Karte hin gibt und dann kann man billiger Tanken. Ich habe eine solche Karte nicht, beziehungsweise nutze sie nicht, da ich eigentlich niemals bei Globus tanke. Also würde ich meine Punkte auch abgeben. Die vor mir hatten nämlich eine solche Karte und ich wollte glatt weg schon anbieten, dass sie die einfach vor meinem Einkauf hingeben können und meine Punkte bekommen.

Und bei der dm Drogerie finde ich es echt immer schade, wenn jemand keine Karte hat. Die Punkte hätte ich schon gerne. Aber ich würde es unhöflich finden, wenn ich jemanden danach fragen würde. Irgendwie denke ich, dass man das nicht macht, obgleich es mich wirklich nicht stören würde, wenn mich jemand fragt. Das schlimmste was passieren kann ist ja, dass derjenige nein sagt. Sicherlich ist es mal kurz peinlich, wenn der dann doch auch Punkte sammelt, aber den Menschen sieht man ja auch nicht wieder.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^