Wo Mietgeräte für den Garten mieten - worauf achten?
Bekannte von mir haben ein Haus mit einem ziemlich großen Garten, den sie nun winterfest machen wollen. Da sie aber auch noch nicht so lange in dem Haus wohnen haben sie auch noch nicht so viele Geräte. Diese wollen sie sich aber mieten um den Garten dann in den Winterschlaf zu bekommen.
Wo kann man sich diese Geräte mieten, worauf muss man achten? Wie sollten die Verträge aussehen? Was ist, wenn so ein Gerät kaputt geht? Muss man das dann eventuell sogar bezahlen, wenn man sich so ein Gerät gemietet hat? Was muss man beachten?
Bei uns gibt es einen Baumarkt, der auch Gartengeräte vermietet. Dies haben wir am Anfang auch gerne in Anspruch genommen, denn ein Neukauf ist doch meistens auch sehr teuer. Und wenn die Geräte mal kaputt gehen sollte, hat der Vermieter immer eine Versicherung. Den Schaden muss man dann als Mieter nur dann bezahlen, wenn man die Geräte nicht ordnungsgemäß verwendet, z.B. wenn man zu dicke Äste durch einen Häcksler kleinschneiden lassen möchte. Daher sollte man auch immer darauf achten, ob man sich auch die richtigen Geräte ausgesucht hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-224973.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen