Kann man bei Zoll-Auktionen großartige Schnäppchen machen?

vom 26.09.2013, 13:00 Uhr

Mehr zufällig bin ich auf die Webseite von zoll-auktionen.de gestoßen und habe festgestellt, dass ja dort wohl stets und ständig etliche Gegenstände ersteigert werden können. Habt ihr denn schon an derartigen Zoll-Auktionen teilgenommen, kennt ihr zoll-auktionen.de überhaupt und habt einen Account auf dieser Plattform? Meint ihr man kann auf diesem Auktionsportal großartige Schnäppchen machen?

Benutzeravatar

» Entenhausen » Beiträge: 181 » Talkpoints: 13,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Dazu fällt mir folgendes ein: Ein Kumpel von mir meinte, ein großartiges Schnäppchen gemacht zu haben. Er hatte einen Flachbildfernseher günstig ersteigert, sich allerdings vorher nicht wirklich informiert (oder vergessen, darauf zu achten) - der Fernseher stand nämlich nicht bei einem Zollamt in seiner Nähe herum, sondern circa 350 Kilometer von seinem Wohnsitz entfernt. Und es gibt bei diesen Auktionen ja Fristen, bis wann die Sachen abgeholt werden müssen.

Holt man sie nicht ab, werden sie erneut versteigert. Zufällig befand sich der Fernseher an meinem Wohnort, so dass er mich bat, das Ding für ihn abzuholen und zwischenzulagern. Da in meiner Wohnung aber dafür kein Platz ist und ich mitten in den Examensvorbereitungen steckte, habe ich das nicht gemacht. Er musste dann letztlich nochmal circa 80 Euro drauflegen, um den Fernseher von einer Spedition abholen und zu sich liefern zu lassen. Da war es dann kein ganz so großes Schnäppchen mehr.

Also: Man sollte unbedingt vorher schauen, wo sich die zu ersteigernden Gegenstände befinden. Kleinere Dinge wie Handys werden in aller Regel auch gegen geringe Gebühr (circa 5 Euro) verschickt, alles andere muss aber abgeholt werden. Da dann natürlich in jedem Fall Kosten für den Transport entstehen, muss man vorher genau berechnen, ob es sich dann noch lohnt, etwas zu ersteigern, was sich weiter weg befindet. Außerdem wird bei diesem Auktionen immer die Gewährleistung ausgeschlossen. Anders als etwa bei Ebay hat man also keine Rechte, sollte das Gerät nicht wie erhofft funktionieren. Das ist der Hauptgrund, der mich persönlich davon abhält, dort mitzubieten.

Grundsätzlich denke ich jedoch, dass die Webpräsenz der Zoll-Auktionen noch nicht bei so vielen Leuten bekannt ist - daher ist es hier wahrscheinlich eher möglich, wirkliche Schnäppchen zu machen als bei bekannteren Auktionsplattformen.

Benutzeravatar

» Kate110 » Beiträge: 485 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ab und an habe ich mich da auch schon umgeschaut. Aber die Dinge die mich interessieren gibt es entweder nicht, sind zu weit weg oder wurden eben nicht darauf geprüft, ob sie auch noch funktionieren. Sicherlich kann man bei diversen Großposten ein gutes Geschäft machen, wenn man gewerblich agiert. Aber ansonsten würde ich nicht behaupten, dass man dort wirklich gute Schnäppchen machen kann.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^