Lehrer nun auch im Gymnasium immer öfter duzen?
Meine Schulzeit ist weniger als 5 Jahre her und bei uns war das nun wahrlich nicht üblich, die Lehrer zu duzen. Es war zwar so, dass die Lehrer uns in der Oberstufe fragten, ob sie uns duzen oder siezen sollten, aber wir kämen nie auf den Gedanken, die Lehrer zu duzen. Auch wenn die Lehrer noch relativ jung sind, duzen wir sie nicht. Uns wurde in der Schule einmal erklärt, dass es die Autorität der Lehrer untergräbt, wenn sie von Schülern geduzt werden. Und ich kann das auch irgendwie nachvollziehen. Natürlich sind die Lehrer meist kaum 5 Jahre älter als man selbst, aber es besteht ja ein anderes Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern.
Im Endeffekt kann ich also sagen, dass ich den Trend zum Duzen der Lehrer nicht bejahen kann. Und Freunde von mir, die ein Lehramt-Studium betreiben, erzählen auch davon, dass sie während Praktika nicht geduzt, sondern gesiezt werden.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, einen Lehrer jemals geduzt zu haben. Auch in der Grundschule war das bei uns nicht der Fall. Auch auf dem Gymnasium war es selbstverständlich, dass wir Schüler die Lehrer gesiezt haben. Alles andere hätte ich auch ziemlich merkwürdig gefunden. Ich finde es auch wirklich ungewöhnlich, dass es mittlerweile wohl üblich ist, dass die jungen Schulkinder ihre Lehrer in der Grundschule duzen.
Ich war auf einer sehr konservativen Schule. Vielleicht war das der Grund dafür, dass bei uns keine Lehrer geduzt wurden. Auch die jüngeren Referendare und Lehrer, die praktisch frisch von der Universität kamen, haben wir gesiezt, auch wenn manche davon noch sehr jung wirkten und sich dementsprechend verhielten. Ich frage mich auch, ob es wirklich ein Fortschritt ist, wenn die Schüler ihre Lehrer duzen.
In der Grundschule hat meine Klassenlehrerin darauf bestanden, von uns geduzt zu werden. Das fand ich schon damals ziemlich blöd, da meine Eltern mich anders erzogen hatten. Auf dem Gymnasium haben wir die Lehrer selbstverständlich gesiezt und ab der Oberstufe waren die Lehrer sogar verpflichtet, uns ebenfalls zu siezen (aber weiterhin mit Vornamen anzuprechen). Mir wäre es nie eingefallen, Lehrer zu duzen, weil sie eben eine Respektperson darstellen und keinen Kumpel. Ich kenne lediglich eine Gesamtschule, an der es üblich war, Lehrer zu duzen und ein Freund von mir, der diese Schule besuchte, gab selbst zu, dass der Respekt vor den Lehrern dadurch schon etwas nachließ.
Allerdings hatte ich auch einige sehr junge Lehrerinnen (die noch Referendarinnen und somit erst Mitte 20 waren), die uns nach dem Abitur anboten, sie zukünftig duzen zu können, wenn man sich denn mal zufällig wiedersehen würde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223976-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3622mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1830mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1800mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung