Beim Kauf einer Armbanduhr die Marke oder Fabrikat egal?

vom 30.08.2013, 20:59 Uhr

Wie wichtig ist euch Marke und Fabrikat bei einer Armbanduhr? Ich brauche eine neue Armbanduhr und habe mir auch schon eine ausgesucht. Dabei habe ich weder auf Marke noch auf Fabrikat geschaut, sondern nur, wie sie mir gefällt. Mein Freund wollte unbedingt, dass ich bei den Markenuhren schaue und er wollte, dass ich mir eine bestimmte Marke kaufe, weil er da nur positives drüber gelesen hat.

Wenn ihr euch eine Armbanduhr kauft, schaut ihr da nach Gefallen oder schaut ihr, was es für eine Marke ist? Wenn euch die Marke nichts sagt, kauft ihr dann die Uhr nicht? Was ist an einer bestimmten Marke bei einer Uhr so wichtig? Welche Marke sind die führenden und besten Marken was Armbanduhren betrifft in Deutschland?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn ich mir mal eine neue Uhr kaufe, dann ist es eigentlich immer Swatch. Diese Marke trage ich schon, seit ich überhaupt Uhren trage - mal abgesehen von meiner Flikflak, die ich in der Grundschule hatte. Die Uhren halten viele Jahre, sind beinahe unverwüstlich und dabei nicht mal sonderlich teuer. Ich glaube meine aktuelle Uhr hat um die 80€ gekostet und begleitet mich mittlerweile seit mindestens 7 Jahren. Zwei mal brauchte sie bisher eine neue Batterie, auch damit kann man wunderbar leben. Nur das Glas wird so langsam aber sicher immer zerkratzter und trüber, wobei ich das aber eher polieren lassen würde als mir schon wieder eine neue Uhr zu kaufen. 8)

Benutzeravatar

» ArcaNoé » Beiträge: 299 » Talkpoints: 2,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kaufe mir an sich nur Markenuhren, aber mir fremd klingenden Marken bin ich an sich nicht abgeneigt. Aktuell trage ich recht gerne die Ice Watch- Uhren, Uhren von Rodania oder Fossil oder eine klassische Uhr von Swatch. Die Rodania-Uhr bekam ich vor 13 Jahren zum Geburtstag und ich liebe sie und seitdem bin ich Markenuhren verfallen und gebe auch gerne über 100 Euro für eine solche Uhr aus. In den 13 Jahren benötigte die Uhr von Rodania eine einzige Batterie, obwohl ich sie oft in Gebrauch hatte. Ich muss zugeben, dass ich gerade bei Uhren wert auf Qualität lege und ich auch gerne zum Markenprodukt rate, man hat mehr und länger etwas davon, wenn man sie pfleglich behandelt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wenn ich mir überhaupt mal eine Uhr kaufe, dann ist diese doch eher ein Dekoelement. Ich merke selbst schon wie es mir manchmal schwer fällt die Uhr zu lesen und muss da kurz drüber nachdenken bis ich es wieder kann, denn ich nutze einfach generell mein Handy dafür.

Kaufe ich mir aber doch einmal eine Uhr, dann muss sie mir einfach gefallen und das Gefallen hat einfach nichts mit Marke, oder Fabrikat oder bestimmter Technik zu tun, sondern sie muss einfach hübsch sein und zu mir passen.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kaufe mir immer nur Billiguhren für fünf bis zehn Euro. Diese halten bei mir immer etwa zwei Jahre, dann kaufe ich mir wieder eine neue. Eine Marke ist mir bei einer Armbanduhr überhaupt nicht wichtig. Hauptsache sie ist billig und sieht gut aus. Gut aussehen tun auch die billigen Uhren.

Zurzeit trage ich diese Uhren mit den bunten Armbändern, die überall angeboten werden. Geht mir eine kaputt, tut das bei dem Preis wenigstens nicht weh. Gerade bei der Arbeit geht es schnell, und eine Uhr hat einen Kratzer drauf.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich muss sagen, dass mir bei einer Armbanduhr die Marke ganz besonders wichtig ist. Natürlich muss mir die Uhr auch gut gefallen und zu mir passen, doch die Marke ist mir dabei auch sehr wichtig. Gerade bei Armbanduhren achte ich auf eine gute Qualität. Ich bin nämlich ein Mensch, der so gut wie jeden Tag eine Armbanduhr trägt. Und von daher ist die Uhr natürlich so einigen Belastungen ausgesetzt und deshalb muss die Qualität ganz einfach auch gut sein. Deshalb schaue ich mich von Anfang an immer nur nach Marken um, was Armbanduhren angeht.

Ich liebe Uhren über alles und besonders die teuren Stücke haben es mir wirklich angetan. Mir gefallen diese einfach viel besser, als irgendwelche billigen Armbanduhren. Zudem weiß ich da auch ganz sicher, dass die Qualität stimmt und wenn doch einmal etwas mit der Uhr sein sollte, dann habe ich da noch meine Garantie. Ich muss aber sagen, dass bei mir alle teuren Uhren wunderbar funktionieren und obwohl ich manche nun bereits seit einigen Jahren habe, sind die noch wie neu, obwohl ich sie ständig benutze. Von daher würde ich eben auch immer wieder auf Marken zurück greifen.

Eine Armbanduhr ist ja nun auch ein sehr auffälliges Schmuckstück, welches kaum zu übersehen ist. Allein deshalb ist es mir wichtig, dass ich nicht irgendeine billige Uhr am Handgelenk habe. Immerhin trage ich auch sonst nur teuren Schmuck und ich fände es auch irgendwie komisch, wenn mich jemand nach der Marke meiner Armbanduhr fragen würde und ich sagen müsste, dass die Uhr nur zehn Euro gekostet hat. Das wäre mir auch etwas peinlich und bei so auffälligen Stücken möchte ich doch lieber zu Marken greifen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bei mir ist es unterschiedlich, ob ich beim Kauf einer neuen Armbanduhr auf die Marke schaue oder nicht. Kürzlich habe ich mir eine Uhr für festliche Anlässe gekauft, die mir auch sofort gefallen hat, obwohl mir die Marke vorher nicht bekannt war und ich nicht weiß, ob es eine richtige Marke ist. Aber die Uhr trage ich ja nicht so oft und dabei war mir vor allem das Aussehen wichtig und dass sie gut zu mir passt.

Nun brauche ich aber auch noch eine schöne Uhr für den Alltag, nach der ich im Moment auf der Suche bin. Dabei habe ich eine Uhr von S.Oliver im Auge und dabei habe ich schon auch auf die Marke geachtet, weil ich bislang viel positives darüber gehört habe und mir auch einige Uhren dieser Marke gut gefallen. Früher habe ich auch bei Uhren für den Alltag nicht nach der Marke geschaut und vor allem günstige Uhren gekauft. Da diese aber schnell kaputt gingen, möchte ich mir nun mal eine hochwertigere Uhr kaufen, die hoffentlich länger hält.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich auch zu den Markenuhrenträgern gehöre. Welches Fabrikat meine allererste Uhr hatte, weiß ich offengestanden nicht mehr, aber die erste Uhr, an die ich mich bewusst erinnern kann, war eine Swatch.

Bis heute habe ich alle nachfolgenden (ich glaube, es sind drei) Swatch Uhren aufbewahrt, eine läuft nun schon brav - zwar in der Schublade, aber sie läuft - um die zwölf Jahre. Das bestätigt mich eigentlich schon im Denken, dass sich da ein höherer Preis auf lange Sicht doch wieder rechnet.

Ich habe mir letztes Jahr mal eine andere Uhr gekauft, aber irgendwie bin ich wohl festgefahren, denn sie liegt noch immer in der Schublade, ich hatte sie bisher noch nie an.

Ich tue mich ehrlich gesagt sehr schwer im Erwerb neuer Uhren (ähnlich geht es mir mit Handtaschen und Portemonnaies), irgendetwas stört mich immer. Wenn ich dann endlich und nach langer Suche das passende Modell gefunden habe, dann wird es jahrelang getragen, so lange, bis es auseinanderfällt und wirklich nichts mehr zu retten ist.

Nach sogenannten Billiguhren schaue ich durchaus auch, aber ich kaufe nie eine. Die Dinger sind modisch gesehen immer uptodate, und es sind oft ein paar wirklich witzige dabei, aber irgendwas hält mich immer zurück. Dabei bin ich sonst eher nicht Markenorientiert.

Was Uhren angeht, bin ich auf jeden Fall passionierter Swatchträger (obwohl ich da auch schon eine teure Uhr hatte, die nach nur drei Jahren hinüber war) und werde es wohl auch immer bleiben. Eingefahrene Gewohnheiten legt man nur schwer wieder ab, vor allem, wenn man mit der Gewohnheit eigentlich sehr zufrieden ist.

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Eigentlich interessiert mich die Marke von einer Armbanduhr nicht so sehr, mir ist das Aussehen und die Farbe eigentlich viel wichtiger und ich muss auch zugeben, dass mir spontan auch nur die Uhren von Icewatch oder Swatch einfallen. Ich denke, dass die Icewatch-Uhren einfach ein Statussymbol sind, denn jemand der keine Ahnung von Uhren hat, erkennt diese Modelle trotzdem. Ich finde die Uhren eigentlich auch ganz nett, aber ich glaube nicht, dass man sich unbedingt eine Markenuhr kaufen muss.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^