Kauft Ihr auf einer Kirmes an Ständen ein?

vom 27.08.2013, 21:36 Uhr

Einige Kirmesveranstaltungen bieten nicht nur Fahrgeschäfte und Imbissbuden als auch Getränkestände, sondern auch Marktstände, an denen man Nahrungsmittel genauso wie Spielzeug und Taschen, aber auch Haushaltsgeräte und Artikel. Man kann da auch einiges an Geld lassen, aber ich muss sagen, dass mich solche Stände anziehen, ich an diesen aber eher selten etwas kaufe. Mal kam eine Tasche, mal ein Gewürz dazu und so weiter. Die Kosten hielten sich also in Grenzen.

Kauft Ihr an solchen Kirmesständen eher mal ein? Was kauft Ihr dort so? Gibt es Waren, die ausschließlich dort erhältlich sind? Wie viel gebt Ihr für solche Einkaufstouren gern mal aus? Habt Ihr auf einer Kirmes bevorzugte Stände oder Artikel, die Ihr dort immer wieder kauft?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich kaufe auf Kirmessen an den Ständen nur etwas zu essen ein. Spielsachen und ähnliches sind ja meistens überteuerter Schund. Eine Ausnahme bilden Veranstaltungen, die gleichzeitig auch einen Markt darstellen. Dort gibt es oft schöne Keramiksachen oder nützliche Haushaltsartikel. Auf den Kirmessen, die ich kenne, gibt es aber meist solche Stände nicht, sondern eben nur etwas zu essen oder Spielwaren für die Kinder.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich muss sagen, dass ich auf irgendwelchen Volksfesten immer nur etwas zum Essen und zum Trinken kaufe. Die Stände mit irgendwelchen Gegenständen reizen mich überhaupt nicht und so etwas interessiert mich auch gar nicht. Von daher schaue ich mir solche Stände normalerweise auch gar nicht an oder bleibe gar stehen. Stattdessen laufe ich da immer daran vorbei und ich möchte auch gar nicht wissen, was an solchen Ständen alles verkauft wird.

Meine Mutter mag solche Stände jedoch sehr gerne und als ich kleiner war, sind wir da auch immer stehen geblieben, weil meine Mutter die Stände immer anschauen wollte. Dabei hat sie auch meistens immer gleich irgendwelche Kerzen, Likör oder irgendetwas zur Dekoration gekauft. Das fand ich immer schrecklich langweilig und mich hat es auch immer sehr genervt, so lange an den Ständen stehen bleiben zu müssen, bis meine Mutter sich endlich entschieden hat.

Ich würde niemals etwas an solchen Ständen kaufen und von daher bleibe ich auch gar nicht erst stehen. Immerhin finde ich, dass die Sachen einfach viel zu teuer sind. Meistens bekommt man genau die gleichen Sachen im Geschäft viel billiger und man hat noch dazu eine größere Auswahl. Außerdem gefallen mir die Sachen an den Ständen auch gar nicht und ich finde, dass da wirklich nur unnötiges Zeug verkauft wird. Solche Sachen benötige ich auch gar nicht und wenn ich doch einmal Dekoration für mein Zimmer kaufen möchte, dann gehe ich in ein spezielles Geschäft.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich wirklich darüber nachdenke, lasse ich es eigentlich grundsätzlich auf der Kirmes etwas zu kaufen, weil es meistens einfach viel zu teuer ist. Doch manchmal gibt es einfach Stände, die man nicht tagtäglich sieht. Zum Beispiel habe ich nicht jeden Tag einen Crêpe-Stand in der Nähe, sodass ich mir diesen schon einmal gönne, auch wenn dies wahrscheinlich die größte Geldverschwendung ist. Die Zubereitung des Teigs kostet sicherlich knapp 0,50 Euro und ich gebe dafür 3-4 Euro am Stand aus. Aber dies ist eine Sache, der ich nicht widerstehen kann. Gleiches Phänomen tritt auf, wenn ich einen Wagen mit gebratenen Mandeln sehe. Dort schlage ich auch zu. Man sieht also, im Großen und Ganzen, handelt es sich hierbei um Essen, welches ich wohl eher kaufe.

Früher, als ich noch sehr klein war, habe ich auch oft Lose gezogen, habe aber selten was gewonnen, sodass ich damit irgendwann aufgehört habe. Ich habe auch gern mal Dosenwerfen gespielt oder das "Rosenabschießen". Alles aus meiner Sicht Geldverschwendung, denn selbst die Gewinne haben keinen Gegenwert dazu, was man eigentlich schon vorher bezahlt.

Ansonsten gibt es natürlich viele Attraktionen auf der Kirmes. Gern kaufe ich mir mal ein Ticket für den Break Dancer, auch wenn ich eigentlich schon ziemlich alt dafür bin. Es macht trotzdem Spaß, egal ob man nun 14 oder 24 Jahre alt ist. Ansonsten die großen gefährlichen Attraktionen sind auch etwas Besonderes. Diese sind meistens total überteuert, aber dieser Adrenalin-Kick finde ich einfach super und den gönne ich mir auch mal, wenn ich schon auf einer Kirmes bin. Kirmes ist schließlich nicht immer und dann kann man das auch einmal ausgeben. Von irgendwelchen Sachpreisen, die man gewinnen kann, würde ich aber die Finger lassen, ist eigentlich nur verschwendetes Geld.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die meisten Stände auf der Kirmes sind mir zu teuer, weshalb ich eher nur Produkte kaufe, die ich sonst nirgendwo anders kaufen kann. Ab und zu steht hier zum Beispiel ein Kerzenhaus mit selbstgemachten Bienenwachskerzen und Kerzen in ungewöhnlichen Farben, mit ungewöhnlichen Farbverläufen. Diese Produkte bekomme ich zwar sicher auch wo anders, allerdings auch nicht wirklich günstiger, deshalb schlage ich da, gerade in der dunklen Jahreszeit, meist zu. Die Verkäufer sind auch sehr nett und es gibt auch immer besondere Angebote oder kostenlose Zugaben zum Einkauf.

Bei größeren Veranstaltungen haben wir auch einen Imker auf der Kirmes stehen, welcher hier aus der Umgebung kommt. Honig mag ich zwar gar nicht, aber ein Korb voller Leckereien ist immer ein super Geschenk und ein kleines Honigset, ein super Mitbringsel. Auch Honigwein und -schnaps kaufe ich ab und zu, sowohl für mich selber, als auch für Freunde als Geschenk. Gebrannte Mandeln, mit Schokolade ummantelte Früchte und im Winter Glühwein kaufen wir bei Gelegenheit aber auch.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich gehe nicht besonders gerne auf die Kirmes und wenn, dann eigentlich nur zum fotografieren. Im Höchstfall esse ich dort etwas, aber darauf muss ich dann auch wirklich Lust haben, weil es auf der Kirmes meistens keine wirklich leckeren Speisen gibt, sondern nur die üblichen fettigen oder viel zu süßen Sachen, mit denen auch Weihnachtsmärkte in der Regel aufwarten können.

Ich habe auf der Kirmes noch nie etwas anderes gekauft als Speisen oder Getränke, mal von den Fahrgeschäften abgesehen, für die ich als Jugendlicher durchaus mal Geld ausgegeben habe. Mir ist auch eigentlich noch nicht besonders aufgefallen, dass es auf der Kirmes Gewürze oder Taschen zu kaufen gab. Kitschige Plüschherzen und entsprechende Stofftiere habe ich schon gesehen, aber die finde ich so scheußlich, dass ich sie wirklich nicht haben möchte.

Ich habe nicht den Eindruck, dass die Sachen, die an diesen Kirmesständen verkauft werden, von besonders guter Qualität sind. Gerade die Stofftiere sehen oft einfach minderwertig aus und sind dafür dann tatsächlich doch zu teuer. Wie es bei den anderen Sachen aussieht, kann ich nicht sagen. Aber ich kaufe in der Regel doch lieber in einem richtigen Geschäft ein, als an einem Stand. So habe ich dann auch einen Ansprechpartner, falls doch etwas nicht in Ordnung sein sollte. Die Stände werden ja meistens bald abgebaut und häufig weiß man im Anschluss doch gar nicht mehr, an welchem Stand man was gekauft hat.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Die einzige kirmesartige Veranstaltung, die mir so einfallen würde, die ich ab und an besuche, sind einige Weihnachtsmärkte hier in der Stadt. Diese bieten mittlerweile ja teilweise auch schon Fahrgeschäfte, natürlich neben einer Menge an Essens-Buden und auch einigen Ständen mit Kunsthandwerk.

Die Nahrungsmittel-Verkäufe meide ich gewöhnlich, irgendwie esse ich einfach ungern im Freien im Stehen. Was das Kunsthandwerk betrifft, sehe ich mir es manchmal durchaus gerne an. Gekauft wird eher selten etwas.

Wenn ich mal zuschlage, dann bei Ständen mit ätherischen Ölen oder Räucherwaren, eben bei Dingen, die man sonst eher nicht bekommt. Auch Stände mit handgemachten Seifen gibt es manchmal, bei denen ich aber nur etwas kaufe, wenn die Preise auch wirklich halbwegs angemessen sind. Und zudem gibt es hier auf einigen Jahrmärkten auch Stände mit Mineralien und Fossilien. Da schaue ich immer mal gerne nach, was genau im Angebot ist. Sofern es sich lohnt, das heißt, falls mich ein Objekt interessiert und es zu dem Preis sonst keine Alternativen gibt, kaufe ich es durchaus. Das ist aber eher selten der Fall, seitdem es hier in der Stadt einen sehr günstigen Fossilien-Laden gibt, der das gesamte Jahr über geöffnet hat.

Extra besonders viel Geld nehme ich mir für solche Käufe allerdings nicht mit. Ich kaufe ja auch nicht so sonderlich viel dort. Es kann manchmal ein Fossil werden, oder mal eine Flasche Duftöl. Manchmal eben auch zwei oder drei Stücke Seife. Aber bei einem Kauf als Maximum bleibt es eigentlich fast immer. Oftmals kaufe ich, aus Mangel an interessanten oder erschwinglichen Waren, auch gar nichts. Ich finde das aber auch nicht weiter schlimm.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kaufe auf solchen Ständen auch mal ein. Meistens wenn meine Tochter dabei ist und die dann irgendwelchen Blödsinn haben möchte. Aber gerade wenn wir auf so einem Jahrmarkt unterwegs sind dann kaufe ich auch mal das was sie haben möchte, sofern es sich Preismäßig in Grenzen hält. Also ich würde jetzt nicht gleich um zwanzig, dreissig Euro irgend einen Blödsinn kaufen sondern halt Kleinigkeiten.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich kaufe eigentlich so gut wie nie etwas an Kirmesständen. Meistens erscheinen mir die Sachen doch zu teuer. Wenn doch mal etwas dabei ist, dann kaufe ich auch schon mal was. Aber das ist wirklich eher selten. Meisten hole ich dann mal ein Tütchen gebrannte Mandeln.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wenn mir ein Artikel gefällt und der Preis okay ist, kaufe ich auch mal etwas an den Ständen. Natürlich schaue ich aber auch auf die Qualität. Überteuerte Billigware würde ich nicht kaufen. Handelt es sich aber um ordentliche Ware mit einem akzeptablen Preis, dann kaufe ich dort auch ein, wenn mich etwas interessiert.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^