Bei Ikea, Ausstellungsstücke gleich mitnehmen?
Wenn man durch Ikea läuft, findet man nicht immer alle Sachen gleich an der Stelle zum mitnehmen, sondern muss erst ins Lager gehen. Einige dieser Sachen vor allem Kleinkram, kann man wiederum gleich mitnehmen. Sicherlich wäre es zu viel wenn Ikea alles gleich an der Stelle zum mitnehmen positionieren würde, aber manchmal, wenn es sich um Kleinkram handelt, möchte man doch als Kunde nicht erst durchs Lager rennen und die Sachen zusammen suchen, sondern gleich mitnehmen.
Die einfachste Lösung ist doch dann, gleich das Ausstellungsstück mit zu nehmen, was sicherlich auch einige machen. Ich zähle mich ab und an auch dazu, weil ich keine Lust habe nach dem Rundgang noch ewig danach zu suchen. Wie schaut es bei euch aus? Nehmt ihr auch gern mal das Ausstellungsstück mit? Wenn ja warum?
Ich gehöre wiederum zu den Typen, die immer brav ins Lager traben und sich die eingepackten Möbel und den Kleinkram holen. Sonst hätte ich einfach ein schlechtes Gewissen, weil ich ja gegen die "Regeln" verstoßen würde, und das mache ich nicht gerne. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Mitarbeiter ja sonst alle Hände voll damit zu tun hätten, die Ausstellungsbereiche wieder auf zu füllen, wenn ständig irgendwelche Teile verschwinden. Diese zusätzliche Arbeit möchte ich den Angestellten dort nicht machen.
Davon abgesehen kann ich so auch sicher gehen, ein fabrikneues Teil zu bekommen und nicht ausgerechnet das Schränkchen, das schon gefühlte 300 Ikea-Kunden vor mir angegrabbelt und untersucht haben. Auch deshalb lasse ich die Ausstellungsstücke brav stehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Ausstellungsstücke einfach so mitnehmen darf. Ich käme gar nicht auf die Idee. Packst du dir denn das Schränkchen einfach unter den Arm und gehst zur Kasse? Toleriert das der Kassierer? Die Ausstellungsstücke sind doch im Normalfall nicht eingepackt.
Natürlich ist es lästig, wenn man erst in das Lager rennen muss, wenn man etwas Bestimmtes haben möchte. Aber ich denke, dass man die Ausstellungsstücke nicht einfach so mitnehmen darf und damit zur Kasse gehen kann, um das Ausstellungsstück zu behalten. Immer hin würde es dann ja so laufen, dass jeder Kunde sich ein Ausstellungsstück schnappt und damit zur Kasse rennt, um es zu bezahlen und die Mitarbeiter zum Beispiel bei Ikea, hätten einiges zu tun, um die fehlenden Ausstellungsstücke wieder auszustellen und desgleichen.
Zu dem ist es doch meist so, dass die Ausstellungsstücke einen Ersten Eindruck, davon geben sollen, wie der Gegenstand ist und desgleichen, für den man sich interessiert. Meist ist das Ausstellungsstück komplett aufgebaut und für jeden Kunden frei zugänglich, damit die Kunden das Ausstellungsstück in voller Pracht und mit allen Funktionen sich anschauen können, sodass ich mir am liebsten kein Ausstellungsstück kaufe.
Immerhin haben die meisten Ausstellungsstücke diverse Gebrauchsspuren, die am besten auch erst zu Hause zum Vorschein kommen, weshalb ich mich dann letztendlich ärgern würde, weil ich nicht ins Lager gegangen bin, um mir einen eingepackten und fabrikneuen Gegenstand zu kaufen.
Ich gehöre zu den Leuten die dann ins Lager gehen und sich dort ein verpacktes Teil holen. Ich denke auch, das man sich nicht einfach eines der Ausstellungsstücke mitnehmen kann. Außerdem haben Ausstellungsstücke meist auch schon ein paar kleine abgenutzte Stellen, durch das ausprobieren von anderen Käufern. Ich finde für ein einwandfreies Stück kann man schon schnell den weg ins Lager in kauf nehmen.
Meines Wissens nach kann man nicht einfach das Ausstellungsstück mitnehmen, sondern muss sich Regal- und Fachnummer aufschreiben und geht dann ins Lager. Beziehungsweise kann man ja auch sich an einen Verkäufer wenden, falls das Lager noch außerhalb des Ikea-Möbelhauses ist. So umständlich finde ich das alles nicht, ganz im Gegenteil. Man kann direkt vom Möbelhaus seine Waren aus mitnehmen und muss sie nicht so bestellen, sodass sie dann nach einigen Wochen erst geliefert werden.
Man kann doch nur die Möbel und Kleinteile direkt mitnehmen, wenn sie in diesem Schnäppchen-Teil sich befinden. Daran sind dann einige Macken und Fehler, weshalb sie vergünstigt angeboten werden. So etwas nehme ich gar nicht an, weil ich nichts gefunden hätte, was mir zusagt und wo der Fehler mir egal gewesen wäre.
Von was für Dingen redest du denn eigentlich? Die ganzen Kleinteile kann man doch meistens gleich dort mitnehmen, wo man sie sich angucken kann, nur die Möbelstücke muss man erst im Lager holen. Oder muss ich es mir so vorstellen, dass du ein zusammengebautes, ausgepacktes Möbelstück in die Hand nimmst und damit (ohne Strichcode) zur Kasse spazierst? Das funktioniert doch nicht.
Mal davon abgesehen, dass diese Möbel dann ja auch schwer zu transportieren wären, bevorzuge ich doch lieber die nagelneuen, noch eingepackten Sachen, an denen noch keine Macken dran sind.
In sämtlichen IKEA-Möbelhäusern, in denen ich bisher war, ist es auch nicht sonderlich schwierig, ein Möbelstück im Lager zu finden und ein Umweg ist es auch nicht. Meistens läuft man dort doch sowieso kurz vor den Kassen hindurch. Ich sehe also nicht ganz das Problem und hole mir die Möbel deshalb natürlich immer im Lager.
Ich glaube, es geht hier nicht um die Möbel, sondern um die sonstigen Artikel wie Lampen, Kerzen, Geschirr, Tassen, Gläser, Küchenwerkzeuge und so weiter.Die sind ja in der Regel weder kompliziert zusammengebaut noch irgendwie fest irgendwo montiert und können problemlos eingepackt werden.
Ich suche sie mir trotzdem meist im Lager oder im Erdgeschoss raus, weil das letztlich Zeit spart. Ich hatte mal so einen ausgestellten Musterartikel bezahlen wollen und dort stand dann versteckt ein Schild dran, das mit der Botschaft beschriftet war, dass es sich hier um einen Musterartikel handle, der bitte am Ausstellungsort stehen bleiben wolle. Blöderweise war dieser Aussteller eben der letzte seiner Art im ganzen Möbelhaus und trotzdem wurde er nicht verkauft. Wegen dieses Aufklebers. Aber mag sein, dass da nicht alle Märkte ihre Produkte so vor dem Verkauf schützen, wenn es Aussteller sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223019.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1017mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1098mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1440mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Bambus umtopfen in Erde 1776mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde