Welcher Messenger außer Whatsapp betriebssystemübergreifend?
Wie ich in einem anderen Thread gerade schrieb, bin ich mit Whatsapp gerade nicht so beglückt. Sie haben die alte Version, die ich bislang nutzte und auch weiter nutzen wollte einfach abgeschalten und mir eine neue aufoktroyiert. Da mache ich nicht mehr mit.
Ich suche jetzt einen sicheren Messenger, der möglichst kostenlos ist und sowohl bei Android als auch auf IOS funktioniert. Das liegt daran, dass eben nicht alle meine Bekannten auch ein Android-Telefon haben. Ich würde für eine gute App ja auch Geld bezahlen, aber ich will keine Bekannten dazu nötigen, nur weil ich eine App die sie haben ablehne.
Wie macht ihr das? Welche App funktioniert auf beiden Systemen und bietet die Funktionen Textchat und versenden von Bildern? Was könnt ihr da raten?
Auf Anhieb kann ich dir eigentlich nur eine Anwendung namens "Threema" empfehlen. Threema ist meines Wissens relativ neu, allerdings wird sie in meinem Bekanntenkreis gerade eifrig getestet und für sehr gut befunden. Sie ist für IOS- und Android-Betriebssysteme einsetzbar, allerdings nicht ganz kostenlos, ihr Preis liegt bei etwas unter 2 €. Das finde ich allerdings legitim, gerade wenn man bedenkt, dass auch das allseits genutzte WhatsApp eine gewisse Summe kostet und eine werbefreie Anwendung ihre Herstellung und die benötigten Server irgendwie finanzieren muss.
Threema bietet alle Features, die du dir wünschst und die man von gängigen Messengern erwartet: Man kann Textnachrichten, Bilder, Videos und Standorte versenden, außerdem ist eine Synchronisation der Kontakte möglich, sodass man sofort ersehen kann, welcher der anderen Kontakte den Messenger nutzt.
Ansonsten wird bei Threema vor allem mit einer hohen Sicherheit und Sensibilität den persönlichen Daten gegenüber geworben. Auf der Homepage heißt es, die Nachrichten würden so sehr verschlüsselt, dass sie selbst durch die Betreiber nicht mehr gelesen werden könnten. Inwieweit das nun stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen, auffällig ist jedoch, das Threema dem Nutzer schon bei der Installation Tipps zur eigenen Sicherheit in die Hand gibt und man beispielsweise selbst entscheiden kann, ob man seine E-Mail-Adresse und Handynummer freigeben möchte. Was auch immer stimmt - angemessenen Datenschutz empfinde ich jedenfalls als sehr wichtiges Thema und weiß den Ansatz von Threema daher durchaus zu würdigen.
Mir fällt noch spontan Viber als App ein. Es funktioniert genau wie Whatsapp über die Telefonnummer, man muss keinen gesonderten Account anlegen. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für die Apple-Geräte verfügbar ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222806.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1084mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1814mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1029mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17558mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?