Kann man Lederstiefel mit Melkfett einreiben?
Wenn ich mir mal ein paar neue Stiefel aus Leder kaufe, dann wird meistens versucht mir noch eine fetthaltige Paste zu verkaufen, mit welcher ich die Schuhe einreiben soll, um sie wasserbeständig, geschmeidig und Schmutzabweisend zu machen. Irgendwie habe ich es bisher immer vermieden, da ich von meinem Großvater aus alten NVA-Zeiten noch eine fettende Schuhpolitur hatte, die den Schuh sehr gut in Schuss gehalten hat.
Jetzt ist das Zeug aber alle und ich frage mich gerade, ob ich nicht in Zukunft einfach Melkfett nehmen kann. Immerhin ist das ja auch mehr oder weniger das blanke Fett. es zieht dazu noch sehr schnell ein und macht die Haut zart glänzend. Warum also nicht auch für die Lederstiefel verwenden?
Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Ist es grundsätzlich möglich oder ratet ihr davon eher ab? Wenn ihr abratet, welche preiswerten Alternativen gibt es noch zu der teuren Paste aus den Läden? Wie wirkt das Melkfett auf das Leder? Kann es zu Schäden am Schuh kommen oder hat es einfach mal gar keinen Effekt darauf? Wirkt es am Ende sogar nur teilweise, also zum Beispiel Schmutzabweisend, aber der Schutz vor Feuchtigkeit ist nicht gegeben?
Du kannst Melkfett nehmen. Ich habe das sehr lange mit meinen Motorradstiefeln gemacht und das Leder wird sehr geschmeidig. Du solltest nur darauf achten, dass keine weiteren Zusätze, wie Kamille mit enthalten sind. Früher habe ich auch Melkfett für die Hufe meines Pferdes verwendet und es ist besser, als dieser ganze künstliche Kram. Also kannst Du das bedenkenlos nehmen, um die Stiefel zu pflegen.
Zum Imprägnieren gegen Regen oder Schmutz ist Melkfett oder auch gewöhnliche Vaseline sicher auch bei Schuhen geeignet. Allerdings sollte man sich von der Pflegewirkung nicht zu viel erwarten. Melkfett ist ein reines Erdölprodukt, das lediglich eine schmierige Schicht auf Haut und Leder hinterlässt und die Feuchtigkeit etwas bindet. Echte Pflege, wie von pflanzlichen Ölen ist also nicht zu erwarten.
Es gibt auch heute noch echtes Lederfett, zum Beispiel von Centralin. Da weiß ich aber auch nicht, wie viel darin wirklich pflanzliche Öle sind und wie viel eventuelle Vaseline ist. Dahingehend würde ich mich einfach mal in einem guten Schuhladen beraten lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222679.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1641mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2018mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3833mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?