Kauft ihr im Flugzeug ein?

vom 14.08.2013, 10:16 Uhr

Bald steht mein Urlaub bevor und ich habe mir auch einige Gedanken gemacht, was ich mir im Urlaub alles kaufen möchte. Ich habe an ein Parfum gedacht, welches ich am Flughafen günstiger bekommen könnte. Außerdem bin ich von einer Freundin dazu beauftragt worden, für sie Zigaretten mitzubringen, die im Ausland deutlich billiger sind, als in Deutschland.

Eigentlich hatte ich vorgehabt, die Zigaretten ganz normal in einem Geschäft in Bulgarien zu kaufen, wo ich Urlaub machen werde. Das Parfum wollte ich am Flughafen kaufen. Nun meinte meine Freundin jedoch, man würde diese Artikel im Flugzeug deutlich günstiger bekommen.

Tatsächlich ist es immer so, dass jeder Reisende im Flugzeug ein Prospekt bekommt. In dem Prospekt gibt es immer verschiedene Sorten Zigaretten, Parfum und auch andere Kosmetik. Man kann sich ganz einfach etwas aussuchen und das dann auch direkt im Flugzeug kaufen. Nun frage ich mich, ob das tatsächlich billiger ist, als wenn man die Ware im Ausland oder am Flughafen kauft. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, wie der Kauf im Flugzeug tatsächlich funktioniert.

Kauft ihr hin und wieder etwas im Flugzeug ein? Wo seht ihr die Vorteile bei einem Einkauf im Flugzeug und wo sind die Nachteile?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kaufe nichts in einem Flugzeug, wenn ich denn überhaupt mal fliege. Früher war es so, dass wir fast auf jeder Reise im Flugzeug Zigaretten gekauft haben, weil sich das damals noch so richtig gelohnt hat. Außerdem habe ich früher auch oft Parfüm im Flugzeug gekauft. Allerdings habe ich dies nur getan, wenn es ein wirklich gutes Angebot gab, was leider nicht immer der Fall war. Es war zwar durchaus öfter mal der Fall, dass es im Flugzeug ein Parfüm zu einem wirklich sehr guten Preis gab, aber immer konnte man sich nicht darauf verlassen.

Ich denke, dass man auch im Flugzeug immer gut die Preise vergleichen sollte. Gerade bei Lebensmitteln lohnt es sich in meinen Augen überhaupt nicht, da die Preise im Flugzeug hierfür viel zu hoch sind. Aus diesem Grund würde ich solche Artikel auf gar keinen Fall im Flugzeug kaufen. Ob man nun ein Parfüm oder Zigaretten im Flugzeug kauft, sollte man sich gut überlegen und davon abhängig machen, ob es gerade ein günstiges Angebot hierfür gibt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich hatte auch schon mal so ein Prospekt in der Hand und war ganz geschockt von den Preisen. Also wenn das billiger ist, dann bin ich froh, dass ich kein Parfum benutze. Ich habe also keines gekauft. Aber mir fällt trotzdem etwas ein, worauf du achten und was du bedenken solltest. Du würdest das Parfum ja dann erst auf dem Rückflug kaufen, also sozusagen in allerletzter Minute und ohne die Möglichkeit, noch auf andere Angebote ausweichen zu können.

Das Angebot im Flugzeug muss aber naturgemäß sehr beschränkt sein, da die ja nicht mit einer ganzen Drogerie durch die Gegend fliegen können. Ich würde daher ein Geschäft in Bulgarien bevorzugen. Dort kannst du die Ware ausprobieren und hast mehr Auswahl. Und wenn du nichts findest, gehst du halt ins nächste Geschäft.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Eine verdammt gute Frage. Die habe ich mir auch schon öfter gestellt, ganz ehrlich. Wenn ich fliege, kriegt man ja immer die verlockenden Angebote exklusiver "Händler der Lüfte". Jedoch finde ich die Preise an Bord niederschmetternd. Als wenn das Flugzeug das einzige auf der Welt wäre und wir die letzten Überlebenden. Da denke ich mir doch immer, gibt es jemand der das überhaupt kaufen wird? Scheinbar schon, sonst hätten sie dem Konzept schon längst abgeschworen.

Reisende die schnell nach DEM Souvenir suchen, Geschäftsleute, die Ihrer geliebten Person schnell etwas kaufen wollen, da keine zeit weiter blieb. Der Panikkauf, da sonst nichts weiter auf dem Weg liegt?! Ich denke, da gibt es einige.Was mich interessiert, sind die Preise wirklich so gepfeffert oder kann man nur sagen, "ich hab was in der Luft gekauft"?! :lol:

Benutzeravatar

» PaulR » Beiträge: 36 » Talkpoints: 16,52 »



Wenn ich mal im Flugzeug unterwegs bin, dann werfe ich schon mal einen Blick in das Verkaufsprospekt, aber ich kaufe nichts, weil es schlichtweg viel zu teuer ist. Wer hier denkt, dass er ein Schnäppchen machen kann ist schief gewickelt. Auch die Angebote am Flughafen selbst sind alles andere als billig. Ich würde da eher zu den örtlichen Geschäften oder Supermärkten greifen. Ich kann dir auch nur empfehlen die heimischen Supermärkte aufzusuchen, falls es doch auch typisch deutsche Supermärkte geben sollte. Die passen ihre nämlich speziell an die Touristen an, was man bei den heimischen Supermärkten nicht hat.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich habe zwar schon auf einem Flug mitbekommen, dass man Dinge wie Zigaretten im Flugzeug kaufen kann, aber da ich selbst rauche ist das für mich eigentlich ziemlich uninteressant. Außerdem habe ich bei solchen Sachen wie Parfüms auch immer Zweifel ob es sich wirklich lohnen würde sie sich schon auf einem Flug zu kaufen. Ich wusste allerdings nicht, dass man neben Zigaretten auch Parfüm kaufen kann, denn ich habe es bis jetzt noch nicht angeboten bekommen.

Ich denke man sollte sich in solchen Fällen sowieso lieber in den Urlaubsorten umsehen (und Touristenfallen meiden), da man sie da sowieso viel günstiger kriegt und man sich nachher nicht ärgert, wenn man es vorher im Flugzeug kauft und kurz darauf irgendwo viel günstiger findet. Allerdings sollte man auch immer darauf achten, ob man diese Artikel aus dem Reiseland ausführen darf.

» Überfliegerpilot » Beiträge: 178 » Talkpoints: 3,29 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe mir schon im Flugzeug Kosmetik gekauft, weil sie wirklich bedeutend günstiger als auf sicherem Boden war. Aber man sollte die normalen Preise kennen. Ich hatte für eine Palette von Urban Decay eine Ersparnis von beinahe 10 Euro und das war es mir dann auch wert. Parfüm würde ich nie im Flugzeug kaufen. Die hier angezeigten Preise kamen mir überteuert vor, aber auch nur, weil ich die Preise wirklich kenne. Es gibt moderate Preise, aber auch total überteuerte Produkte. Man kann eine Menge sparen, wenn man die Preise kennt und ein günstiges Produkt erhascht.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kann die Aussage von einigen hier, dass die Artikel im Flugzeug günstiger sind, ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte es so in Erinnerung, dass die Produkte in den Prospekten im Flugzeug um einiges teurer sind beziehungsweise dort allgemein nur sehr teure Produkte angeboten werden. Ich habe da zum Beispiel so einen Kugelschreiber im Kopf, der meiner Erinnerung nach über zweihundert Euro gekostet hat. Was so besonders an diesem Kugelschreiber war, weiß ich nicht, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, mir so etwas zu kaufen und falls doch, dann sicher nicht bei einem Spontaneinkauf im Flugzeug.

Ich habe somit auch noch nie im Flugzeug etwas gekauft. Ich blättere die Prospekte meistens aus Langeweile durch, immerhin muss man die Zeit bis zur Landung irgendwie herum bringen. Aber ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, mir etwas zu kaufen, habe ich eigentlich noch nie. Meistens ist auch nichts für mich dabei. Die teuren Produkte kaufe ich wie gesagt sowieso nicht, an Kosmetik-Produkten bin ich nicht interessiert und Zigaretten rauche ich auch nicht.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe im Flugzeug bislang auch noch nichts gekauft. Die Prospekte habe ich natürlich auch immer gesehen und auch schon mal durchgeblättert. Bei solchen Produkten, wie z.B. Parfum oder Zigaretten kenne ich die Preise nicht, aber andere Produkte kommen mir in Flugzeugen auch nicht wirklich günstig vor. Deswegen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, an Bord etwas zu kaufen. Du kannst dir ja mal auf dem Hinflug die Preise ansehen und dann mit denen in Bulgarien vergleichen. Wenn es wirklich günstiger sein sollte, kannst du ja auf dem Rückflug noch immer zuschlagen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^