Muss man Amazon Rücksendung selbst bezahlen?

vom 10.08.2013, 09:49 Uhr

Ich hatte ein Lattenrost bestellt bei Amazon, allerdings in der falschen Größe. Nun wollte ich es eigentlich zurück schicken und habe im Internet die Rückabwicklung abgeschlossen, um den Rücksendeschein ausdrucken zu können. Nun steht da allerdings, dass ich es ab 40 Euro wert als Paket verschicken muss.

Kann mir jemand sagen, ob ich das Paket jetzt frankieren muss und das Porto bezahlen muss, oder ob ich es als Empfänger bezahlt verschicken kann? Wie habt ihr eure Sachen zurück geschickt? Musstet ihr immer das Porto selber bezahlen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe für Rücksendungen nie etwas bezahlt. Es steht doch normalerweise auf dem Rücksendezettel drauf, dass das Porto bezahlt ist oder wird. Ob etwas als Paket oder Päckchen verschickt wird, hat doch nichts mit der Erstattung des Portos zu tun. Schau dir doch einmal die Geschäftsbedingungen von Amazon an, ob du ein seltener Ausnahmefall bist, der sein Porto selbst bezahlen musst, vielleicht aus dem Ausland bestellt?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Wenn Du etwas zu Amazon zurückschicken möchtest, müsstest Du Dich erst einmal auf Deinem Amazon-Account einloggen und die Rücksendung praktisch anmelden. Es wird nach dem Grund der Rücksendung gefragt, den Du aber wohl nicht angeben musst. Danach wird Dir dann eine Paketmarke im Idealfall zur Verfügung gestellt, die Du ausdrucken musst und auf das Paket kleben musst. Damit bleiben Dir die Kosten für die Rücksendung wohl erspart.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Also ich habe einmal den Fall gehabt, dass ich nicht von vorneherein das Porto bezahlt bekommen habe. Eine kurze Mail an Amazon hat aber ausgereicht und diese haben mir den Betrag gutgeschrieben. Eventuell ist bei dir auch einfach ein Fehler aufgetreten. Ich empfehle dir mal Amazon anzuschreiben, eventuell klärt sich ja die ganze Sache.

» FreedomFighter » Beiträge: 83 » Talkpoints: 37,52 »



Ich habe schon viel bei Amazon bestellt und noch nie das Porto für Retouren zahlen müssen. Vielleicht ist das aber bei Händlern, die über Amazon verkaufen anders, Hast du bei Amazon direkt oder bei einem Händler dort gekauft? Aber selbst wenn: nach dem Fernabsatzgesetz sind Retouren, die einen Wert von 40 Euro übersteigen eigentlich immer portofrei. Ich würde da Amazon oder den Händler mal anschreiben und nachfragen. 40 Euro sind schließlich kein Pappenstiel.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bisher musste ich, wenn ich etwas direkt von amazon bestellt und zurückgeschickt habe, nie Rückporto zahlen. Ich musste es wie von *steph* beschrieben machen: Ich habe mich in meinen amazon-Account eingeloggt, dann auf den Button "Artikel zurücksenden oder ersetzen" klicken, sodass ich mir dann etwas ausdrucken kann, was ich dann dem Paket beilegen soll oder drauf kleben. Ich weiß es grad nicht mehr so genau, weil ich schon länger kein Paket mehr rückversendet habe.

Aber als ich einmal ein Paket über einen Anbieter von amazon bestellt habe, musste ich Rückporto zahlen, weil das natürlich nicht von amazon übernommen worden ist. In deinem Fall ist es wahrscheinlich wirklich ein Irrtum und ich würde einfach einmal eine E-Mail an amazon schreiben, wie schon von FreedomFighter geschrieben.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe vor ein paar Tagen eine Hose bestellt, die aber zu klein war. Ein DHL Retourschein war dabei, aber auf meinem Konto wurden mir für die Rücksendung trotzdem 3,40 Euro abgezogen. Finde das ehrlich gesagt eine Frechheit, denn ich wollte die Hose ja auch neu bestellen, eben nur in der richtigen Größe. Ein 1:1 Umtausch war damit dann auch nicht möglich. Also habe ich für das Anprobieren nun 3,40 Euro bezahlt, was echt ärgerlich ist. Auch hier war es so, dass man für die Ware die einem Wert unter 40 Euro entsprach dieses Geld bezahlen musste. Da die Hose 39,90 Euro gekostet hat, war ich in dieser Geschichte also der Depp.

» Kleinnightwish85 » Beiträge: 684 » Talkpoints: 33,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei Amazon musst du das Porto nur zahlen, wenn der Wert der Ware unter 40 Euro ist, ist der Wert der Ware über 40 Euro ist der Rückversand für dich kostenlos und Amazon übernimmt dann die Kosten. Auch kostenlos ist der Rückversand, wenn die Ware bei dir defekt ankam und wenn du etwas richtig bestellt hast aber das Teil dann in der falschen Größe oder sonst was ankam.

Man bekommt dann, wenn du dich auf deinen Amazon Konto einloggst und auf die jeweilige Ware eine Rücksendung beantragst ein Frankieretikett und druckt diese dann aus. Ansonsten muss man für das Porto, wenn der Wert der Ware unter 40 Euro ist, selber aufkommen.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^