Verschickt Amazon neuerdings bevorzugt mit Hermes?

vom 08.08.2013, 08:53 Uhr

Ich habe die letzten Wochen öfters bei Amazon bestellt und meistens immer die Ware mit Hermes geliefert bekommen. Es waren nur sehr wenige Pakete die ich mit der deutschen Post bekommen habe und irgendwie habe ich das Gefühl das Amazon immer mehr mit Hermes verschickt. Es war hierbei egal ob die Pakete groß oder klein waren.

Kommen eure Pakete auch verstärkt mit Hermes an? Wie findet ihr dies? Ist es euch egal mit welchem Paketdienst die Sachen verschickt werden, oder bevorzugt ihr einen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Eigentlich, so dachte ich, wäre DHL der bevorzugte Partner von Amazon. Wenn jetzt was über Hermes kommt, dann mag das daran liegen, dass die Amazon-Partner (Marketplace) hier vorwiegend Hermes nutzen. Ich jedenfalls habe alles, was ich direkt von Amazon als Verkäufer gekauft habe, bislang über DHL bekommen. Bei der Gelegenheit konnte ich auch regelmäßig deren Paketverfolgung nutzen und muss jedes Mal zugeben, richtig begeistert zu sein. Natürlich gibt es bei Hermes so was auch - aber ich habe das Gefühl das DHL hier zeitlich besser ist und die Daten auch in Echtzeit verarbeiten kann.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe auch schon einmal ein Paket direkt von Amazon mit Hermes bekommen, das war glaube ich eine Vorbestellung. Aber sonst kamen meine Amazonpakete immer immer mit DHL.

Grundsätzlich ist es mir egal, wer meine Päckchen bringt. DHL scheint ein bis zwei Tage kürzere Versandzeiten zu haben, bei Hermes muss ich dagegen nicht in eine Filiale, wenn ich nicht zu Hause war. Aber sonst sehe ich da keinen großen Unterschied.

» danty » Beiträge: 540 » Talkpoints: 4,79 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde Hermes schon deutlich schlechter, denn wenn es sich beispielsweise um Nachnahmen handelt, dann nimmt die der Bote einfach wieder mit und man hat einen Zettel im Briefkasten, wo sinngemäß drauf steht, dass die am nächsten Tag zur gleichen Zeit wiederkommen. Das ist doch total sinnlos, wenn man an einem Werktag arbeitet, wird man es wohl auch am nächsten oder denkt Hermes, man nimmt dann extra für das Paket einen Tag Urlaub? Hermes hat nämlich nicht wie DHL solche Läden, wo man die Pakete abholen kann. Man kann sich zwar etwas an einen Hermes-Shop liefern lassen, aber das muss man dann schon bei der Bestellung mit angeben und das ist natürlich nicht möglich, wenn man bei der Bestellung gar nicht weiß, dass mit Hermes versendet wird.

Nun ist es ja so, dass Amazon keinen Versand per Nachnahme mehr anbietet; ich glaube, den gab es mal und es wurde wohl leider abgeschafft. Da ich auch nicht auf Rechnung dort bestellen kann – warum auch immer – bestelle ich nur mit den Gutscheinen. Aber trotzdem möchte ich einen Versandhandel, der so kundenunfreundlich ist, nicht unterstützen und daher versuche ich, möglichst nichts von Hermes liefern zu lassen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wir haben gestern noch eine Sendung von Amazon bekommen, die wie immer von einem DHL-Boten gebracht wurde. Über Hermes bekomme ich zwar auch geliefert, aber nicht durch Amazon. Irgendwie stimmt es, dass manche Boten von Hermes etwas unfreundlicher sind. Aber das mag vielleicht nur so aussehen, weil sie immer in Eile sind. Schwierigkeiten hatte ich mit beiden Lieferanten noch nicht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Amazon liefert schon lange mit Hermes aus. Irgendwo geistern hier auch noch mehr Threads zu dem Thema rum. In denen geht es unter anderem auch darum, wie man den Versand mit Hermes umgehen kann. Hier ist die einzige Lösung, eben an eine Packstation liefern zu lassen, dann muss Amazon mit der Post versenden, da Hermes keine Packstationen beliefert.

Ich habe es auch schon erlebt, dass meine Bestellung gesplittet wurden. Ein Teil kam mit Hermes, der andere Teil mit der Post und mit viel Pech war der Teil der Sendung, die über Hermes lief, auch noch mal in zwei Sendungen gesplittet und ich habe dann für eine Bestellung drei Tage lang die Arbeit mit Päckchen annehmen.

@ Zitronengras - soweit ich weiß, ist es aber kein Problem, an der Klingel dann einen Hinweis zu hängen, dass man die Sendung doch bitte im nächsten Hermes-Shop abgeben soll. Das machen die Hermes-Paketboten dann eigentlich auch.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Bei meinen Bestellungen hält es sich die Waage, was den Versand mit Hermes und DHL angeht. Wobei die Hermes-Boten bei uns wesentlich zuverlässiger sind. Die von DHL sind so schnell von der Klingel weg, dass man nur eine Chance hat zu reagieren, wenn man direkt daneben steht. Teilweise klingeln sie sogar gar nicht, sondern geben es gleich bei den Mitmietern ab, die in den unteren Etagen wohnen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Jetzt, wo ich das hier so lese, fällt mir auch auf, dass hier in letzter Zeit auch sehr viele Pakete mit Hermes geliefert wurden. Mich stört das jetzt nicht so sonderlich, aber ein wenig mehr als sonst ist das schon der Fall. Solange der Inhalt nicht beschädigt wird und das Paket ankommt ist es mir eben auch egal, ob es mit Hermes oder mit DHL kommt.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


@ Zitronengras - soweit ich weiß, ist es aber kein Problem, an der Klingel dann einen Hinweis zu hängen, dass man die Sendung doch bitte im nächsten Hermes-Shop abgeben soll. Das machen die Hermes-Paketboten dann eigentlich auch.

Ich möchte aber nicht an meinen Briefkasten für jeden sichtbar ein Schild oder einen Zettel hängen, der Auskunft darüber gibt, dass ich nicht da bin. Das finde ich ganz schön leichtsinnig und das würde ich aus Sicherheitsgründen nie machen. Warum landen denn DHL-Päckchen automatisch bei der Post, wenn man nicht da ist und Hermes macht das nicht? Die könnten doch auch einfach so die Pakete beim Shop abgeben?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 08.08.2013, 14:44, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Also ich bekomme weiterhin meine bestellte Ware mit der DHL zum Briefkasten. Jedoch finde ich das es mit Hermes Probleme geben könnte, da diese ja keine geregelten Uhrzeiten hatten, bei uns kam der Hermes manchmal erst gegen 20:00, ich finde das nicht so berauschend, bei der DHL habe ich einen Zeitzyklus, wann sie kommen.

» FanDVD » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,14 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^