Wann neuen Fahrradhelm für Kinder kaufen?
Meine Kinder haben jetzt schon ein paar Jahre denselben Fahrradhelm. Dieser hat nun schon einige Kratzer, passt aber noch. Ich bin dennoch am überlegen neue Fahrradhelme zu kaufen, damit im Schadensfall alles in Ordnung ist. Ganz schlüssig bin ich mir allerdings noch nicht, weil die alten Fahrradhelme ja eigentlich noch in Ordnung sind.
Wie habt ihr dies gehandhabt? Habt ihr in gewissen Abständen neue Fahrradhelme gekauft, oder erst wenn die alten wirklich nicht mehr brauchbar waren? Nach was habt ihr euch gerichtet?
Als Kind bin ich nur immer mal Rad gefahren. Ich habe dann immer einen neuen Helm bekommen, wenn der andere zu klein war. Ich denke aber auch, dass es auf die Kratzer ankommt. Wenn das Kind schon sehr hart auf den Helm gefallen ist, würde ich ihn einfach zur Sicherheit austauschen und wenn du schon darüber nachdenkst würde ich auf Nummer Sicher gehen und deinen Kindern neue Helme kaufen. Das kann deinen Kindern ja auch das Leben retten und gerade deswegen würde ich lieber zu früh als zu spät austauschen.
Bei mir als Kind war es eigentlich ganz ähnlich - Ich selbst habe auch immer nur einen neuen Helm gekauft bekommen, wenn mir der alte Helm zu klein war. Ich hatte zum Glück aber auch nie einen größeren Unfall, wo ich den Helm wirklich mal gebraucht hätte. Den einen oder anderen kleinen Unfall hat sicher jeder mal, stürzen gehört einfach zum Fahrradfahren dazu. Ich habe mal in einem Bericht von Stiftung Warentest oder ähnlichem gelesen, dass man alle zwei bis drei Jahre den Fahrradhelm wechseln sollte, wenn man zwischendurch nicht einen Unfall hatte.
Nach einem Unfall soll man den Helm sofort wechseln, auch wenn dieser augenscheinlich noch gut und in Takt aussieht. Auch so soll man den Helm in regelmäßigen Abständen immer wechseln, da sich auch im Material viele kleine Haarrisse bilden können, die man mit bloßem Auge nicht sieht. Hier kann dann die Schutzfunktion des Fahrradhelms im Falle eines Falles nicht mehr gegeben sein. Grade bei Kindern sollte man das eigentlich wirklich in die Tat umsetzen. Wenn Kinder draußen spielen und mit dem Helm unterwegs sind, oder in der Schule, hängt der Helm oft einfach am Rucksack oder liegt irgendwo herum - Er bekommt Kratzer und ist immer der Umwelt ausgesetzt - Hier kann der Helm dann mit der Zeit, Stück für Stück ebenfalls Schaden nehmen. Bei der Sicherheit sollte man in solchen Fällen auch nicht immer nur aufs Geld achten und ruhig mal etwas investieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222092.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2426mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3119mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2300mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1815mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2006mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
